Honda Civic Type R.. Verzweiflung, Hilfeee :D
Okay, ich bin am Ende meiner Kraft, suche seid ca 200 Stunden das Internet ab. Erst wollte ich einen Audi tt 8n dann 8j, jetzt habe ich den Honda type r ep3 oder fn2 gefunden und bin begeistert. Ich habe mich noch nicht entschieden und muss immernoch probefahren, aber der honda scheint im Spaßfaktor riesig zu sein, was mir am wichtigsten ist. budget. 7-8k, ja ich weiß.. Lächerlich bla bla aber mehr ist nicht drin dank krise. So habe hier einige angebote die ich gerne teilen würde. Da diese so unterschiedlich sind (in sachen tuning) kann ich kaum entscheiden was besser ist. Here we go:
1: 150t nur runter was mir sehr gefällt, eig wollte ich nix über 160 aber das wird wohl schwer.
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
Honda Civic Type R FN2 Navi, Tempomat, Einparkhilfe
Erstzulassung: 04/2008 Kilometerstand: 153.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 148 kW (201 PS)
Preis: 8.200 €
EDIT wow direkt verkauft..
2: Heftiges tuning, ich verstehe absolut 0 was da verbaut wurde, außer das dort einiges an geld drinsteckt haha,leider halt 180t aber scheint sehr gepflegt
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
Honda Honda Civic TypeR EP3 Facelift
Erstzulassung: 01/2004 Kilometerstand: 182.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 147 kW (200 PS)
Preis: 7.999 €
https://link.mobile.de/?...(200%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FNzc3WDE2MDA%3D%2Fz%2FxckAAOSwt~xfQDpK%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
3: Selten, aber seitenlackierungen sprechen doch für unfallschaden oder nicht?
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
Honda Civic 2.0 i-VTEC Type R Championship White Edi..
Erstzulassung: 08/2009 Kilometerstand: 181.481 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 148 kW (201 PS)
Preis: 7.999 €
https://link.mobile.de/?...(201%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FOTAwWDE2MDA%3D%2Fz%2FPsMAAOSwk8pflXmx%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
4:Händler, natürlich verkauft er im kundenauftrag..
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
Honda Civic Lim. 3 2.0 Type R*NAVI*Sportsitze*PDC
Erstzulassung: 05/2008 Kilometerstand: 160.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 148 kW (201 PS)
Preis: 7.990 €
https://link.mobile.de/?...*NAVI*Sportsitze*PDC&sd=Erstzulassung%3A%2005%2F2008%0AKilometerstand%3A%20160.000%C2%A0km%0AKraftstoffart%3A%20Benzin%0ALeistung%3A%20148%C2%A0kW%C2%A0(201%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTA2N1gxNjAw%2Fz%2FYJoAAOSwIy1f13lL%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
5: mein favorit, wird auch schnellstmöglich probegefahren
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
Honda Civic 2.0 i-VTEC Type R
Erstzulassung: 05/2007 Kilometerstand: 161.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 148 kW (201 PS)
Preis: 7.500 €
https://link.mobile.de/?...(201%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2FNHIAAOSwDwJfsm5O%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
6: und hier der Ep3!!! Hier bin ich fan der optik, lippe kann man ja machen. Der Verkäufer sagt er habe 15k reingesteckt.
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
Honda Civic EP3 Type R
Erstzulassung: 01/2002 Kilometerstand: 171.120 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 147 kW (200 PS)
Preis: 6.000 €
https://link.mobile.de/?...(200%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2FR~IAAOSwn7Zev9Nr%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Freue mich auf eure Antworten 🙂
46 Antworten
Eine sinnvolle Alternativen bis 10k
Ford Fiesta ST
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Ford Fiesta ST, weiß, 8-Fach bereift, super Zustand
Erstzulassung: 03/2014
Kilometerstand: 88.353 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 134 kW (182 PS)
Preis: 9.950 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Ford Fiesta 1.6 EcoBoost mit Leder-Sport-Paket ST
Erstzulassung: 11/2015
Kilometerstand: 81.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 134 kW (182 PS)
Preis: 9.700 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Ford Fiesta ST*Alcantara+Recaro+182PS*
Erstzulassung: 12/2014
Kilometerstand: 85.950 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 134 kW (182 PS)
Preis: 9.850 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Ford Fiesta 1.6 EcoBoost ST Sitzheizung PDC hinten
Erstzulassung: 08/2014
Kilometerstand: 96.942 km
Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet
Leistung: 134 kW (182 PS)
Preis: 9.990 €
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 18. Januar 2021 um 09:07:08 Uhr:
Generell muss man zu den "Type R"-Fahrzeugen von Honda sagen, das diese sehr zuverlässig und haltbar sind. Hatte selber einen Integra Type R, bis auf den Rost (der beim Civic 8. Generation aber kein Problem ist) war das Teil unkaputtbar und relativ einfach zu erhalten. Das Problem ist, heute noch einen Guten Type R (das gilt für alle!) zu bekommen. Zu gerne werden die Dinger verheizt und jung ist keiner mehr, das muss einem bewusst sein.Mein Favorit ist die Nr. 3, auch weil es ein Championship White Edition (CWE) ist. Hier ist nicht nur die Farbe anders, die CWE besitzt im Gegensatz zum normalen FN2 ein teilweise gesperrtes Differential, was imho bei dieser Leistung auf der Vorderachse fast Pflicht ist (mein Integra hatte sowas).
Der FN2 gilt im Gegensatz zum EP3 als "weichgespülter", der EP3 ist kompromissloser. Dh leichter, agiler und im Innenraum lauter. Aus Erfahrung kann ich's nicht bestätigen, da ich nie einen EP3 gefahren bin. Allerdings würde ich allein vom Alter her schon um die EP3 einen Bogen machen (die Dinger sind mindestens 15 Jahre alt).
Grüße,
Zeph
Lieben dank erstmal. Ja werde mir die champ edition definitiv mal genauer ansehen. Die 10000 diskussionen ep3 vs fn2 habe ich mir schon durchgelesen und tendiere auch basierend auf alter zum fn2
Zitat:
@Tyrion77 schrieb am 18. Januar 2021 um 09:01:40 Uhr:
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 18. Januar 2021 um 08:50:40 Uhr:
Erstens sieht es nicht danach aus und der TE scheint ziemlich unbeholfen zu sein wenn er offensichtliche Fake Inserate und völlig verbastelte Buden nicht erkennt. Zweitens macht es wirtschaftlich keinen Sinn eine verschlissene Bastelbude wiederherzustellen.
Beim Vorgehen des TE wird es zu 99% in die Hose gehen. Egal welches Auto er sich holt.
Naja der thread entstand weil ich bei über 50 emails geschrieben habe, und ja bei dem budget natürlich auch auf fake angebote bekommen habe, wovor ich andere warnen wollte! Darum ging es in dem thread du birne. Und was hat das hiermit zu tun.?
Woher weiß ich als laie denn was in meinem budget liegt, wenn es angebote gibt? Dennoch sagst du mir das wäre nicht in meinem Budget? Oder diese angebote hier zb. Ja können zwar bastelbuden sein aber heißt doch net das sie gleich schrott sind oder? Ja der TE hat keine ahnung. Du vogel deswegen bin ich doch hier und leute wie du helfen niemandem.
Schön wenn du die Leute, die dir die Augen öffnen was du falsch machst und somit helfen tausende Euro nicht in den Sand zu setzen, als Birne und Vogel bezeichnest.
Zitat:
@Italo001 schrieb am 18. Januar 2021 um 09:04:40 Uhr:
Vielleicht solltest du dir mehr normale Autos suchen. Die Fahrzeuge haben schon hohe Fahrleistung. Hast du genügend dickes Portemonnaie im Hintergrund um Verschleißteile zu ersetzen zu können? So ein Fahrzeug fährt sich nicht zu den Konditionen eines Kleinwagen.
Hohe Laufleistungen sind beim K20 nicht schlimm wenn der Vorbesitzer penibel sein Öl gewechselt hat und die Fahrzeuge gepflegt hat. Die K20 sind für 300.000km ausgelegt. Vorraussetzung alle 10.000 km Ölwechsel mit Premium Öl Liqui Moly Motul Mobil 1 etc. kein Baumarkt Öl.
Bei 120-130.000 kann es zu einer KEttenlängung kommen wenn schlechtes Öl oder Ölwechseintervalle nicht immer eingehalten worden oder auch wenn das Fahrzeug hart bewegt wurde. Hierbei den Vorbesitzer fragen ob bereits ein KEttenwechsel vorgenommen wurde - nach Rechnung und Belegen fragen!
Beim K20 auch auf Geräusche des Riementriebs achten, manchmal steigt das Lager des Klimakompressors aus, Umlenkrolle oder Wasserpumpe Wapu aber eher selten.
OEM sollte er kaum Tackern wenn keine Nockenwellen verbaut sind. Getriebe sollte sich auch butter weich schalten lassen. Bei der Probefahrt ruhig 20-30km fahren bis alles durchgewärmt ist - darauf beharren und den Verkäufer mitnehmen. Oftmals ist es so dass nur wenn alles durchgewärmt ist sich Probleme aufzeigen. Knarzen des Fahrwerks, Synchronringe (ruhig mal schnell schalten -> Landstraße fahren), geklapper von irgendwelchen Hizteblechen etc. usw.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tyrion77 schrieb am 18. Januar 2021 um 09:12:38 Uhr:
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 18. Januar 2021 um 09:07:08 Uhr:
Generell muss man zu den "Type R"-Fahrzeugen von Honda sagen, das diese sehr zuverlässig und haltbar sind. Hatte selber einen Integra Type R, bis auf den Rost (der beim Civic 8. Generation aber kein Problem ist) war das Teil unkaputtbar und relativ einfach zu erhalten. Das Problem ist, heute noch einen Guten Type R (das gilt für alle!) zu bekommen. Zu gerne werden die Dinger verheizt und jung ist keiner mehr, das muss einem bewusst sein.Mein Favorit ist die Nr. 3, auch weil es ein Championship White Edition (CWE) ist. Hier ist nicht nur die Farbe anders, die CWE besitzt im Gegensatz zum normalen FN2 ein teilweise gesperrtes Differential, was imho bei dieser Leistung auf der Vorderachse fast Pflicht ist (mein Integra hatte sowas).
Der FN2 gilt im Gegensatz zum EP3 als "weichgespülter", der EP3 ist kompromissloser. Dh leichter, agiler und im Innenraum lauter. Aus Erfahrung kann ich's nicht bestätigen, da ich nie einen EP3 gefahren bin. Allerdings würde ich allein vom Alter her schon um die EP3 einen Bogen machen (die Dinger sind mindestens 15 Jahre alt).
Grüße,
ZephLieben dank erstmal. Ja werde mir die champ edition definitiv mal genauer ansehen. Die 10000 diskussionen ep3 vs fn2 habe ich mir schon durchgelesen und tendiere auch basierend auf alter zum fn2
Dort sind alle Krankheiten beseitigt
Der CWE hat werkseitig auch ein Sperrdiff / Carbonsynchros GAng 2/3/5 -/ USB und Aux Anschluss - ich fahre im 6 Jahr selber einen ;-) wenn Du fragen hast meld Dich per PN
Beim weißen CWE deuten die vielen ausgetauschten Teile, der wieder ausgebaute Überrollkäfig und der Unfall auf ordentlichen Rennstreckeneinsatz hin. Vergleichbare CWE liegen nicht umsonst 3000-4000 Euro drüber.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 18. Januar 2021 um 09:14:59 Uhr:
Zitat:
@Italo001 schrieb am 18. Januar 2021 um 09:04:40 Uhr:
Vielleicht solltest du dir mehr normale Autos suchen. Die Fahrzeuge haben schon hohe Fahrleistung. Hast du genügend dickes Portemonnaie im Hintergrund um Verschleißteile zu ersetzen zu können? So ein Fahrzeug fährt sich nicht zu den Konditionen eines Kleinwagen.Hohe Laufleistungen sind beim K20 nicht schlimm wenn der Vorbesitzer penibel sein Öl gewechselt hat und die Fahrzeuge gepflegt hat. Die K20 sind für 300.000km ausgelegt. Vorraussetzung alle 10.000 km Ölwechsel mit Premium Öl Liqui Moly Motul Mobil 1 etc. kein Baumarkt Öl.
Bei 120-130.000 kann es zu einer KEttenlängung kommen wenn schlechtes Öl oder Ölwechseintervalle nicht immer eingehalten worden oder auch wenn das Fahrzeug hart bewegt wurde. Hierbei den Vorbesitzer fragen ob bereits ein KEttenwechsel vorgenommen wurde - nach Rechnung und Belegen fragen!
Beim K20 auch auf Geräusche des Riementriebs achten, manchmal steigt das Lager des Klimakompressors aus, Umlenkrolle oder Wasserpumpe Wapu aber eher selten.
OEM sollte er kaum Tackern wenn keine Nockenwellen verbaut sind. Getriebe sollte sich auch butter weich schalten lassen. Bei der Probefahrt ruhig 20-30km fahren bis alles durchgewärmt ist - darauf beharren und den Verkäufer mitnehmen. Oftmals ist es so dass nur wenn alles durchgewärmt ist sich Probleme aufzeigen. Knarzen des Fahrwerks, Synchronringe (ruhig mal schnell schalten -> Landstraße fahren), geklapper von irgendwelchen Hizteblechen etc. usw.
Mit der kette habe ich gelesen. Das mit den 300t nimmt mir schon bissl angst, weil 50-100t wollte ich def. noch fahren damit. Danke für die tipps mit der probefahrt, wird so gemacht.
Zitat:
@Tyrion77 schrieb am 18. Januar 2021 um 09:01:40 Uhr:
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 18. Januar 2021 um 08:50:40 Uhr:
Erstens sieht es nicht danach aus und der TE scheint ziemlich unbeholfen zu sein wenn er offensichtliche Fake Inserate und völlig verbastelte Buden nicht erkennt. Zweitens macht es wirtschaftlich keinen Sinn eine verschlissene Bastelbude wiederherzustellen.
Beim Vorgehen des TE wird es zu 99% in die Hose gehen. Egal welches Auto er sich holt.
Naja der thread entstand weil ich bei über 50 emails geschrieben habe, und ja bei dem budget natürlich auch auf fake angebote bekommen habe, wovor ich andere warnen wollte! Darum ging es in dem thread du birne. Und was hat das hiermit zu tun.?
Woher weiß ich als laie denn was in meinem budget liegt, wenn es angebote gibt? Dennoch sagst du mir das wäre nicht in meinem Budget? Oder diese angebote hier zb. Ja können zwar bastelbuden sein aber heißt doch net das sie gleich schrott sind oder? Ja der TE hat keine ahnung. Du vogel deswegen bin ich doch hier und leute wie du helfen niemandem.
Ich gehe normalerweise auch lieber davon aus, dass der andere keine Ahnung hat.
Kannst ja hier einstellen welches Fahrzeug es wurde und dann später wie gut es funktioniert hat.
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 18. Januar 2021 um 09:22:23 Uhr:
Beim weißen CWE deuten die vielen ausgetauschten Teile, der wieder ausgebaute Überrollkäfig und der Unfall auf ordentlichen Rennstreckeneinsatz hin.
Der klingt ansich nicht so schlecht, da müsste aber ein versiertes Auge mit drüber guggen.
Was mir optisch auffällt, die Nebler wurden gegn Airducts getauscht das ist nicht mehr original und die Felgen auf denen er steht sind auch nicht original, den würde ich definitv mal zur Dekra fahren oder zum Tüv süd und vorher durchchecken lassen.
Der hier sieht noch gut aus, sollte man mal genauer beleuchten:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1501326974-216-3602?...
Der klingt auch gut und hat vorne die GP Stoßstange verbaut:
https://suchen.mobile.de/.../311532744.html?...
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 18. Januar 2021 um 09:22:23 Uhr:
Beim weißen CWE deuten die vielen ausgetauschten Teile, der wieder ausgebaute Überrollkäfig und der Unfall auf ordentlichen Rennstreckeneinsatz hin. Vergleichbare CWE liegen nicht umsonst 3000-4000 Euro drüber.
Ja das macht mir schon einiges an sorgen.
@EG_XXX die beiden habe ich auch gesehen. Deswegen habe ich geschrieben, dass vergleichbare Fahrzeuge 3000-4000 Euro drüber liegen. Und niemand würde einfach so 4 Mille verschenken
Zitat:
@Tyrion77 schrieb am 18. Januar 2021 um 09:32:28 Uhr:
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 18. Januar 2021 um 09:22:23 Uhr:
Beim weißen CWE deuten die vielen ausgetauschten Teile, der wieder ausgebaute Überrollkäfig und der Unfall auf ordentlichen Rennstreckeneinsatz hin. Vergleichbare CWE liegen nicht umsonst 3000-4000 Euro drüber.Ja das macht mir schon einiges an sorgen.
Deshalb Dekra Gutachten nicht das der Eimer krum ist 😉
hier noch einer ohne Scheckheft:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1613497033-216-3753?...
Das ist son Kandidat den würde ich mir auch anschauen und dann auf 9000-9500 drücken mehr ist er nich wert ohne Scheckheft ohne originalfelgen, keine TypeR Fußmatten, Schaltknauf abgeranzt etc. da ist glaub ich viel zum Preis drücken.
Was mir grad noch eingefallen ist bei allen FN2 prüfe auch den Tempomaten auf Funtion der steigt manchmal aus lässt sich aber easy reparieren. wäre aber auch ein Handelargument wenn er nicht funktioniert ;-)
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 18. Januar 2021 um 09:31:43 Uhr:
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 18. Januar 2021 um 09:22:23 Uhr:
Beim weißen CWE deuten die vielen ausgetauschten Teile, der wieder ausgebaute Überrollkäfig und der Unfall auf ordentlichen Rennstreckeneinsatz hin.Der klingt ansich nicht so schlecht, da müsste aber ein versiertes Auge mit drüber guggen.
Was mir optisch auffällt, die Nebler wurden gegn Airducts getauscht das ist nicht mehr original und die Felgen auf denen er steht sind auch nicht original, den würde ich definitv mal zur Dekra fahren oder zum Tüv süd und vorher durchchecken lassen.
Der hier sieht noch gut aus, sollte man mal genauer beleuchten:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1501326974-216-3602?...Der klingt auch gut und hat vorne die GP Stoßstange verbaut:
https://suchen.mobile.de/.../311532744.html?...
Zur Verfügung habe ich derzeit nur um die 8k, würde den weißen definitiv zur dekra bringen aber wenn ich sehe das die normal rund 11+ kosten wird wohl definitv was dran sein. Schade drum 😁
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 18. Januar 2021 um 09:37:56 Uhr:
@EG_XXX die beiden habe ich auch gesehen. Deswegen habe ich geschrieben, dass vergleichbare Fahrzeuge 3000-4000 Euro drüber liegen. Und niemand würde einfach so 4 Mille verschenken
True!
Zitat:
@Tyrion77 schrieb am 18. Januar 2021 um 09:40:43 Uhr:
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 18. Januar 2021 um 09:31:43 Uhr:
Der klingt ansich nicht so schlecht, da müsste aber ein versiertes Auge mit drüber guggen.
Was mir optisch auffällt, die Nebler wurden gegn Airducts getauscht das ist nicht mehr original und die Felgen auf denen er steht sind auch nicht original, den würde ich definitv mal zur Dekra fahren oder zum Tüv süd und vorher durchchecken lassen.
Der hier sieht noch gut aus, sollte man mal genauer beleuchten:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1501326974-216-3602?...Der klingt auch gut und hat vorne die GP Stoßstange verbaut:
https://suchen.mobile.de/.../311532744.html?...Zur Verfügung habe ich derzeit nur um die 8k, würde den weißen definitiv zur dekra bringen aber wenn ich sehe das die normal rund 11+ kosten wird wohl definitv was dran sein. Schade drum 😁
Dann lieber noch sparen, du solltest dir immer noch ca. 2000 Euro Budget zurück halten für anfallende Geschichten bei einem Gebrauchten so meine Erfahrung in 19 Jahren Auto fahren. 😉