Honda CBR 600 F PC35 Motor wird im Stand und Stadt viel zu heiß, woran liegts?
Hi Leute
evtl. kann mir einer helfen. Ich bin Fahranfänger und fahr zurzeit eine Honda CBR 600 PC35.
Mein Problem ist das sie im Stand schon Gas zieht bis 3000 u/m. Und nach 10 minuten ist der Motor schon bei 80 C, kann jemand erklähren woran das liegen kann? Ist das normal oder schon erhöht?
Bei fahrten durch die Stadt läuft sie schon heiß, und dass bei dem Wetter.
bin für jede hilfe dankbar 🙂
Beste Antwort im Thema
Da du die Temperatur mit 80° angibst Tippe ich mal auf Einspritzer Modell
Diese neigte grundsätzlich im Kaltstart zu "leicht" erhöhte Drehzahl, die auch für 2-3 Minuten erhöht bleibt. 3.000 ist aber selbst für diesen fall etwas zu hoch und kann ein defekter Kaltstart sein.
Desweiteren:
Das die PC35 schon nach 2-3km Stadtverkehr auf Betriebstemperatur ist, ist vollkommen normal. Das geht bei der so flott.
Außerdem: Der Thermoschalter schaltet ein bei 108°!!! und irgendwo im 99°er Bereich wieder aus. Also ruhig bleiben.
20 Antworten
Wenn der Lüfter angeht ist doch alles super.
Falsche Panik.
Einfacher vergleich, was passiert mit wasser auf dem Kochplatte?
Dafür gibt es den Lüfter um im Stand abzukühlen, die Schalttemperatur ist erst bei den genannten 108°C.
Also alles gut, melde dich wenn die kiste wirklich kocht. 😉
Wenn die Temperatur während der fahrt wieder runter geht ist auch alles toppi. 🙂
Zitat:
@Beaster77 schrieb am 10. März 2015 um 21:46:19 Uhr:
Da du die Temperatur mit 80° angibst Tippe ich mal auf Einspritzer ModellDiese neigte grundsätzlich im Kaltstart zu "leicht" erhöhte Drehzahl, die auch für 2-3 Minuten erhöht bleibt. 3.000 ist aber selbst für diesen fall etwas zu hoch und kann ein defekter Kaltstart sein.
Desweiteren:
Das die PC35 schon nach 2-3km Stadtverkehr auf Betriebstemperatur ist, ist vollkommen normal. Das geht bei der so flott.
Außerdem: Der Thermoschalter schaltet ein bei 108°!!! und irgendwo im 99°er Bereich wieder aus. Also ruhig bleiben.
Beaster77 hat schon das Wichtige zur Wassertemperatur geschrieben, s.o.
Mit mehr Angaben zum Bike (z.B. Baujahr bzw. EZ) seitens des TE wird MT einfacher.
Zum anderen:
"Ich habe außerdem festgestellt dass, das Motorrad im Stand bis 110 c geht und das bei 10 c. Ich kann mir nicht vorstellen, das das normal ist oder? Kann Jane helfen?"
Wie lange lässt Du Dein Bike im Stand laufen? Entweder lässt Du Deine CBR warmlaufen bis der Arzt kommt oder Du bist bereits ne scharfe Runde gebügelt, wenn Du anschl. für nen längeren Moment die Honda im Stand weiter laufen lässt?
@ ritchkoCBR
Alles normal. Mach dir keinen Kopf.
Meine CBR1100XX dreht nach Kaltstart auch anfangs etwas höher (Einspritzer). Beim früheren Vergasermodell war das viel deutlicher, ging auch bis 3000/min.
Bis der Helm da ist, wo er hingehört, man sich sortiert hat und losfährt (1-2 min), hat sie schon über 50°C und läuft ruhig mit Standgas 1000/min. Nach 2 km auf der Landstraße sind es schon die üblichen 80 - 90°C.
Der Lüfter geht erst bei knapp über 100°C an. Die hat sie schnell an einer Ampel im Stand, zumindest im Sommer. Oder bei einer Stadtdurchfahrt. Da sind es dann auch gerne mal bis ca. 115°C. Der Lüfter geht wieder aus, wenn sie knapp unter 100°C ist und gleich danach wieder an, weil die Temp. ohne Lüfter sofort wieder steigt.
Stadt im Sommer mit Stau und kein Durchfahren möglich: immer heißer. Bei genau 130°C schaltet sie ab. Wenn nicht vorher die Batterie leer ist durch den Lüfter und nicht ausschaltbares Licht. Alles schon passiert.
Und das dürfte (muss) bei deiner 600er alles ganz ähnlich sein.
Wenn deine bei dem jetzigen Wetter auch im Stand 110°C erreicht, ist das normal. Du solltest nur mal nachschauen, ob dann, bei 110°C, auch der Lüfter läuft.
Wo soll den die "Temperatur" hin? Das Ding ist nicht luftgekühlt, hat nahezu keine Kühlrippen.
Selbst bei minus 20°C geht sie im Stand garantiert über 100°C.
Hey ja dAnke für die Info, das scheint wohl normal zu sein. Bei mir geht jedoch der Lüfter erst bei 109 c an. Währe vielleicht eine Überlegung wert den Sensor so einzustellen, das er schon bei 100 c angeht. Wenn das irgendwie möglich ist.
Ähnliche Themen
Sag mal.....Honda stellt das Thermostat so ein, daß der Lüfter bei 108-109° einschaltet und du willst ihn auf 100° stellen? Für was?
Geht aber ganz leicht.....die Temperatur siehst du ja im Display. Bau dir nen Schalter ins Cockpit, mit dessen Anschlüssen du einfach 12V parallel auf den Lüfter schaltest. Dann kannst du das Ding manuell ein- und ausschalten wann du willst....
@ ritchkoCBR
Das wird schon seinen Grund haben, dass er bei der 600er später angeht als bei der 1100er.
Die bei Honda wissen schon, was sie tun.
Du solltest dir mal verinnerlichen, dass eine Kühlmitteltemperatur von über 100°C nicht automatisch schlecht ist.
Das ist auch beim Pkw so. Allerdings haben die oft eine Lügenanzeige, die einfach nicht mehr als 90°C anzeigt, obwohl das Wasser schon deutlich über 100°C hat. Sei froh, dass du es beim Moped genau siehst. Das ist aber kein Grund für innere Unruhe.
Genau deshalb sollte man auch nicht direkt nach dem Anhalten den Kühler aufschrauben und nachschauen, ob noch genug drin ist. Das System steht gewaltig unter Druck. Hinterher hast du einen Abdruck des Deckels auf der Stirn und die Haare sind nach hinten gegelt. Und rote Bäckchen noch dazu.