Holme RE. und Li eingedrückt durch wagenheber. Hilfe TÜV mault rum
Hi wie schon oben geschreiben habe ich meine Unterholme mit dem Wagenheber tief eingedückt da mein auto tiefer ist und auch noch schweller hat. beim ersten Tüv besuch gab es keine ärger aber jett motzen die Pisser rum das sie eingedrückt sind und nach herstellervorschrift wieder in originalzusatnd zu setzten sind. was kann ich jetzt machen.
Werde die bestimmt nicht ausflexen und neue rein machen, dafür ist das auto zu alt. habt ihr da nen tipp für mich wie man das kostengünstig so hinbekommt das der tüv nicht meckert. danke euch jetzt schon mla für die Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Novic
respect gegenüber wem?
dem TÜV ha. die spinnen doch mittlerweile echt ein bischen rum.
finde es echt ok wenn man wegen bremsen oder so ein auto nicht durch den tüv bekommt aber bei so etwas das ist lächerlich da es sich nicht negative auf das auto auswirkt. werd es wo anders versuchen.
noch ne frage wie sieht das aus wenn man ne mängelliste bekommen hat wird diese in einem centarlrechner gespeichert oder ist die nur relevant wenn man zur nachuntersucheung geht und 5 € bezahlt.
meine das deswegen wenn ich jetzt zu einem anderen tüv gehe ob meine mängelliste dort auch abgefragt werden kann. müsste dann natürlich wieder die komplette untersuchung bezahlen.
Jeder TÜV bei "uns" hat diese Info, sobald sie dein Kennzeichen eingeben.
Dann kommt evtl. noch die Frage, warum Du eine komplett neue HU machst
und warum bei einem anderen TÜV.
Die schnallen das sofort, was du vor hast.
Versuche Dekra oder GTÜ oder KÜS.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Novic
wie meinst du das die sind doch eingedrückt wenn ioch da gegen hau haue och sie doch nur weiter rein.
Hallo Novic,
die Frau auf Deinem Bildchen macht einen ganz nervös. Diese Wackelei!!!! Warum fährt die nur auf einem Motorrad und dann auf so einer holprigen Strecke?
na ist doch nett.
sorry aber das mitr den holmen raff ich nicht wie soll ich da von der anderen seite denn rann kommen die sind nach oben zur fahrzeuginnenseite eingedrückt. wie bitte soll man da von der anderen seite gegenschlagen ohne mein auto komplett auszuschlachten?
frau bleibt :-)
Einige raffen nicht das Du einen EINGEDRÜCKTEN SCHWELLER meinst, nicht die UMGEBOGENE SCHWELLERKANTE...
Die Frau soll auch bleiben. Erinnert sie doch an Geländefahrten über Holperpfade.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Einige raffen nicht das Du einen EINGEDRÜCKTEN SCHWELLER meinst, nicht die UMGEBOGENE SCHWELLERKANTE...
war mir nicht ganz klar, dann halt mit nem Wixer. das teil nennt sich so oder in karosserie werkstatt fahren
da lasse ich dann auch ne stange geld da oder? hmm werd emal die anderen mängel beseitigen und das alles mal schön sauber machen und dann hoffen das die pi.... sich nicht schon wiedre so an pi.... :-)
Zitat:
Original geschrieben von Novic
da lasse ich dann auch ne stange geld da oder? hmm werd emal die anderen mängel beseitigen und das alles mal schön sauber machen und dann hoffen das die pi.... sich nicht schon wiedre so an pi.... :-)
Und wenn Du einfach über die eingedrückte Stelle ein Blech drüberpunktest?
Zitat:
Original geschrieben von quali
Und wenn Du einfach über die eingedrückte Stelle ein Blech drüberpunktest?Zitat:
Original geschrieben von Novic
da lasse ich dann auch ne stange geld da oder? hmm werd emal die anderen mängel beseitigen und das alles mal schön sauber machen und dann hoffen das die pi.... sich nicht schon wiedre so an pi.... :-)
Damit sich dann Feuchtigkeit sammelt und es erst richtig anfängt zu gammeln ?
Ich würde mal nen Karosseriebauer fragen, die punkten dann ne Gewindestange oder sowas drauf und ziehen dann die Stelle raus. Gewindestange wieder abflexen, grundieren, lackieren und fertig.
Vielleicht hilft es wenn du vom GT die Plasteschwellervergleigung montierst, falls diese deine Beulen abdeckt. Ist zwar nicht der Weisheit letzter Schluss...
mfg
und genau das nennt sich wixer im "fach jargon"
Zitat:
Original geschrieben von crimsonidol7
und genau das nennt sich wixer im "fach jargon"
Jetzt weiß ich nicht, ob die Schreibweise richtig ist?
Zitat:
Original geschrieben von colorconceptgelb
Damit sich dann Feuchtigkeit sammelt und es erst richtig anfängt zu gammeln ?...................Zitat:
Original geschrieben von quali
Und wenn Du einfach über die eingedrückte Stelle ein Blech drüberpunktest?
mfg
Sicherlich sind- wie bei allen Schweißarbeiten- hinterher Korrosionsschutzmaßnahmen erforderlich.
auf meine frage zuvor geht keiner ein muss man hier für jeden kleinscheiß nen neues thema eröffnen?!?????????
das mit dem "wixer" hört sich gut an. dei eingedrückten holme sieht man nur von unten. ich habe rs schweller dran.
na mal sehen was sich da machen lässt. werde mich mal über die vorgehensweise informieren.
Zitat:
Original geschrieben von SaschaM.
auf meine frage zuvor geht keiner ein muss man hier für jeden kleinscheiß nen neues thema eröffnen?!?????????
denke ne fachwerkstatt weiss schon was sie tuen muss. du selber falls das deine frage ist wirst da denke ich nicht viel machen können als "laie".
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Dann lass dich mal belehren wovon Du keine Ahnung hast!Zitat:
Original geschrieben von Novic
respect gegenüber wem?
dem TÜV ha. die spinnen doch mittlerweile echt ein bischen rum.
finde es echt ok wenn man wegen bremsen oder so ein auto nicht durch den tüv bekommt aber bei so etwas das ist lächerlich da es sich nicht negative auf das auto auswirkt.Auf die Schweller schauen und nachdenken!
Crashtest Golf 2:
http://youtube.com/watch?v=UTJWp_l4TWUCrashtest Golf 3:
http://youtube.com/watch?v=jyU7oqPEFxsCrashtest Golf 4:
http://youtube.com/watch?v=9QgFpfmiMc4Crashtest Golf 5:
http://youtube.com/watch?v=c1hdB5ELt-EFällt Dir was auf???
Das ist eine der besten antworten, die ich hier je gelesen habe!