Hohlschraube weg?!?!?

Opel Vectra B

Hab mal (wegen Leerlaufproblemen) mein Ansaugsystem gereinigt. (LLS, Dorsselklappe usw...) Beim Ausbau des Drosselklappengehäuses ist mir aufgefallen, dass an der Ansaugbrücke gar keine "Holschraube" vorhanden ist, die ich ggfls. säubern, bzw. durchbohren könnte.
Hab mir die Infos hier aus einem Thread geholt. (Danke "bernDragon"😉

Auf deren Anleitung ist aber eine solche HS abgebildet..... seltsam!
Hat von euch jemand das schon gemacht ( X20XEV !!!)?

Beruhigt mich mal eben etwas.... 😉

Danke und Grüsse aus KL

16 Antworten

hi, ich weis zwar nicht, ob dich das beruhigt, aber bei meinem oppel gibt es diese schraube auch nicht.

gruß, heiko

Zitat:

Original geschrieben von heikosh


hi, ich weis zwar nicht, ob dich das beruhigt, aber bei meinem oppel gibt es diese schraube auch nicht.

gruß, heiko

Da die Beschreibung nur für die x20xev Maschine war (oder sind x18xev u. x20xev doch Baugleich ?) beruigt mich das nur bedingt...

Muss dazusagen, dass das Beispiel an einem Omega vorgenommen wurde! Ob es daran liegt???

...würde mich auch mal interessieren, wo doch so viele hier ihren llr erfolgreich gereinigt haben 😁

gruß, heiko

Hatte das Problem auch, bei meinem Motor war da zwar keine Schraube sondern da ging ein "Stutzen" aus dem Ansauggehäuse raus, da ist ein kleiner Schlauch dran. Und der Stutzen mündet durch ein etwa 1mm großes Loch direkt ins Drosselklappengehäuse. Er ersetzt also die Hohlschraube. Zumindest meiner Ansicht nach, eigentlich kanns aber gar net anders sein weil dieser Schlauch auch wie bei der Hohlschraube direkt aus der Kurbelgehäuseentlüftung kommt. Der Durchgang war bei mir total verstopft, hab dann mit nem 3er Bohrer aufgebohrt und seit dem läuft mein Motor im Stand wieder 1a. Natürlich hab ich das gesamte restliche Programm in der Anleitung die du oben genannt hast auch noch durchgemacht.

Moin,

fahr doch einfach mal zum Fohe hin und lass die am PC die "Explosionszeichung" für deine Motor zeigen....
Wenn dort auch nichts abgebildet ist dann ist da wohl nichts mit ner Hohlschraube....😉

Und wenn doch dann gleich nachkaufen und einbauen....😛

Lalelubär

...naja, nun muss nur noch geklärt werden: warum gibt es sie mal und warum mal nicht 😁

gruß, heiko

Hi
Diese Hohlschraube gibt es nur beim ommi.Beim Vectra ist da ein Stutzen so wie flo schon sagte.Der sitzt am Gehäuse der Drosselklappe wenn man vorn steht und in den Motor raum schaut rechts am Gehäuse. Leicht zu finden wenn man den dünnen Schlauch am Ventildeckel nachgeht.
Gruß RW

...hm, trotzdem ist mir so, als ob das mal jemand mit der hohlschraube explizit für seinen vecci beschrieben hatte *such...*

gruß, heiko

Oh Mann....

War gerade beim FOH wegen der Sache. DA zusätzlich die MKL noch anging....

Luftmassenmesser ist im A.....
Jetzt zieht meiner daher wie en Diesel..... 😉

So en Bockmist!! Uahhhhhhhhhhh!
Zu verschenken hat keiner so ein Teil, ne?

Wenn doch: PN an mich!

Sonst sch.... Abend noch!

Hi
Kostet bei uns im Zubehör 145 euos,
ist doch fast geschenkt.
Als beim TOH 270 euos
Gruß RW

Schade häts den Thread mal ne Woche eher geschrieben dann hätt ich dir noch Fotos beilegen können für den X18XE. Naja Voränger haben schon recht den dünneren Schlauch des Ventildeckels verfolgen..der mündet in der Drosselklappe. Eigentlich ist die 1mm Bohrung im eingebauten Zustand gar nicht zu sehen da Sie unter der Klappe sitzt (wenns davor stehst rechts). Die Bohrung befindet sich im Gehäuse der Drosselklappe. Habe meine letztens auch auf 3 mm aufgebohrt weil das Loch (1mm) sich so zugesetzt hatte und der Leerlaauf ständig taumelte.
Also mein Rat...Wer es noch nicht gemacht hat und etwas handwerkliches Geschick ausfweist sollte dies unbedingt mal machen. Mein Motor läuft wie am ersten Tag nach Reinigung, neuen Dichtungen der folgenden Komponenten:
LLR - Drosselklappe
Drosselklappe
AGR Ventil

Gruß
Andy

Moin die Herr`n,

Ist das eine Durchgangsbohrung bis ins Innere des Drosselklappengehäuses oder ist es eine Sackbohrung?
Hab meine nämlich neulich auch mal freigestochert,bin aber nur ca. 1cm reingekommen,dann war fester metallischer Widerstand zu spüren. Ich weiß das unterhalb dieses Stutzens nochmal ein Schlauch weggeht (Richtung Zündverteiler) der auch auf einem Stutzen sitzt (Durchmesser 3,5mm) und die Bohrung war durchgängig bis ins Innere des Drosselklappengehäuses.

Gruß Kümmel1.

Es handelt sich um eine Durchgangsbohrung welche werkseitig ca. 1mm groß ist. Auf der anderen Seite ist ein Stutzen von dem der Schlauch in den Ventildeckel geht.

Mahlzeit.

Ich hab mal den dicken schwarzen Ansaugschlauch abgemacht,die Drosselklappe voll geöffnet und reingeschaut. Es war aber lediglich von dem unteren Stutzen (der Schlauch der Richtung Zündverteiler geht) die Bohrung zu sehen. Von dem anderen Stutzen (der Schlauch der Richtung Ventildeckel geht),war im inneren des Drosselklappengehäuses keine Bohrung zu sehen.
Ist das manchmal beim X18XE anders gemacht?

Gruß Kümmel1.

Deine Antwort