Hohlraumversiegelung beim Altwagen
Ich hab nen 98er Corsa, gekauft 2. Hand. Jetzt dachte ich an eine Hohlraumversiegelung, weil ich den noch recht lange fahren will und er Rost technisch noch sehr gut ist.
1. Lohnt sich die Hohlraumversiegelung beim 98er Wagen überhaupt noch.
2. Wie kann ich erkennen, ob schonmal eine gemacht wurde ?
Ich hab früher einfach immer selber versiegelt, indem ich mir Pullen aus dem Baumarkt mit enstprechendem Wachs geholt hab und die serienlöcher damit richtig schön dichtgekleistert hab (mit schlauch usw. ). Bringt das im Prinzip dassselbe als wenn ich das von ner Fachwerkstatt machen lass ? Wieviel kostte mich's anner Werke ?
18 Antworten
Fluid Film ist auch sehr zu empfehlen, da dieses Mittel unter anderem das "alte" vorhandene Hohlraumwachs wieder weich werden lässt und dieses somit wieder krichfähig wid.
Gruß
David
Bisher sehr gute Erfahrungen mit Fluid Film gemacht.
Werde ich beim jetzigen Corsa auch wieder machen.
Gruß Cybion.
machst es selber ? wenn ja mit welchen Werkzeugen ? (Kostenpunkt) ? gibt es werkstätten die das mit fluid film machen ?
hab grad mal im netz geguckt, 5 Dosen a' 400 ml kosten ca. 40 euro. Komm ich damit hin ? oder brauch ich mehr, wären dann 5 x 400 ml = ca. 2 Liter .
Sind die Sprühdosen ok oder ist da zu wenig Druck drauf ? 40 Euro wär schon deutlich günstiger als inner Werke.
Zitat:
Original geschrieben von Platon
machst es selber ? wenn ja mit welchen Werkzeugen ? (Kostenpunkt) ? gibt es werkstätten die das mit fluid film machen ?hab grad mal im netz geguckt, 5 Dosen a' 400 ml kosten ca. 40 euro. Komm ich damit hin ? oder brauch ich mehr, wären dann 5 x 400 ml = ca. 2 Liter .
Sind die Sprühdosen ok oder ist da zu wenig Druck drauf ? 40 Euro wär schon deutlich günstiger als inner Werke.
Hallo, hab Dir ne PN gesendet.
Gruß Cybion