Hoher Verbrauch Gegenmaßnahmen

Mercedes SL R230

Hallo liebe Leute,
jetzt habt Ihr schön und genug das Problem dargestellt.
Gibt es jemanden in diesem Forum,der sich auskennt,was technisch (Einstellungen des Motors)gegen diesen hohen Verbrauch getan werden kann.
Danke
Ottofahrer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ottofahrer


Hallo liebe Leute,
was technisch gegen diesen hohen Verbrauch getan werden kann.
Danke
Ottofahrer
LAUFEN
26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sl500_r230


langsam wird es hier wirklich lächerlich, dicken mercedes fahren wollen aber keine kohle zum tanken

Oder der Ergeiz einen guten Verbrauch zu erreichen 😉

PS: Geht mir jedenfalls so.

Tja unter 15l Verbrauch bei normalen Umgang mit dem Auto ist nicht zumachen liegt meisten noch höher man fährt einfach zügiger und eine Verbrauchs Messung auf der Autobahn ist doch Blödsinn .

Zitat:

Original geschrieben von sl500_r230


langsam wird es hier wirklich lächerlich, dicken mercedes fahren wollen aber keine kohle zum tanken

Zitat:

Original geschrieben von Sandancer


Tja unter 15l Verbrauch bei normalen Umgang mit dem Auto ist nicht zumachen liegt meisten noch höher man fährt einfach zügiger und eine Verbrauchs Messung auf der Autobahn ist doch Blödsinn .

Habe es mir jetzt 2 mal durchgelesen und immer noch nicht verstanden...

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX



Zitat:

Original geschrieben von sl500_r230


langsam wird es hier wirklich lächerlich, dicken mercedes fahren wollen aber keine kohle zum tanken
Oder der Ergeiz einen guten Verbrauch zu erreichen 😉

PS: Geht mir jedenfalls so.

Jep.

Wenn der Verbrauch den Normverbrauch um einiges Übersteigt, ist dieser Thread ja total legitim. Könnte ja auch ein Defekt sein, der den Mehrverbrauch verursacht.

Einzig die Verbrauchsmessung bei tempomatischen 130 auf einer relativ ebenen Autobahn wird dir sagen, ob alles passt oder nicht.

Was der Wagen dann letztendlich im Alltagsbetrieb verbraucht, sollte dir dann egal sein. Ändern wirst du das nicht können.

Ähnliche Themen

SL 500, 306 PS, Bj. 2001, Fahrt Frankfurt/M. nach Monaco, knapp 1000 km nur Autobahn, sämtliche Tempolimits eingehalten, Durchschnitsverbrauch auf der Strecke laut BC und nachgerechnet (BC stimmt sogar !) 9,9 l/100 km.
Auf der deutschen Autobahn im Schnitt wenn kein Limit ca. 170 km/h gefahren. Ohne die deutsche BAB von Basel ab gerechnet auf regelmentierten Autobahnen (Tempomat knapp über 120 km/h) waren es sogar nur 8,3 l bis Monaco welche er verbraucht hat. Insgesamt über den ganzen Urlaub (2780 km) inklusive diversen stop and go Routen an der Cote Azur waren es 11,6 l/100 km. Für einen 8 Zylinder meiner Meinung nach hervorragende Werte. Vielleicht hilft es bei der Orientierung.

>Gruß

SL500 388 Pferdchen - in der Schweiz zu Hause. Bei leeren Autobahnen und Distronik auf knapp über 120 komme ich auf unter 9 Liter. Wenn der Wagen mal seinen regelmässigen Auslauf bekommt und er die Autobahnen im grossen Kanton besucht, dann komme ich kaum auf 400km mit einer Tankfüllung. Landstrasse liegt irgendwo dazwischen, wobei die Kupplung oben auf einem Pass schon mal sehr streng riecht und dann liegt auch der Verbrauch höher.

"Defensive Fahrweise" ist immer eine Selbsteinschätzung, die sehr relativ sein kann (ohne etwas unterstellen zu wollen). Gerade der SL ist nach meiner persönlichen Meinung ein Fahrzeug, bei dem der Verbrauch extrem von der Fahrweise abhängig ist. Bei entsprechender Fahrweise säuft er entweder kräftig oder kann aber auch mit wirklich dezentem Verbrauch aufwarten. Ich würde auch mal mit einer konsequenten Tempomatfahrt mit 120km/h auf einer entsprechend leeren Autobahn über eine längere Strecke den Durchschnittsverbrauch prüfen, ob ein Defekt vorliegt. Wenn dort nicht unter 10 Liter rauskommen, dann kann es sich vielleicht wirklich um einen Defekt halten. Alles andere ist sehr subjektiv und macht den Vergleich wirklich schwer.

Viele Grüsse,
Frank

Ja, alles hängt von der Fahrweise ab. Der Verbrauch bei einer Autobahntour mit dem 12-Ender (SL600, Jg. 2007) liegt bei einer Strecke von ca. 600km durch halb Deutschland zwischen 10,7L bei bewusst moderater Fahrweise (max. 160km/h, Durchschnitt über die Gesamtstrecke 120km/h, viel Tempomat, Frau an Bord halt...) und 15,6L/100km bei normaler Fahrt (Speed bis max 220km/h, hier und da einen Porsche stehen gelassen, Schnitt 150 km/h, Frau an Bord halt ignoriert)

Mehrkosten 4,9L * 6 * 1,709€ = 50,24 € und dafür 4 Stunden Spass gehabt! Ist doch völlig i.O., oder etwa nicht??

Zitat:

Original geschrieben von SL600ler


Mehrkosten 4,9L * 6 * 1,709€ = 50,24 € und dafür 4 Stunden Spass gehabt! Ist doch völlig i.O., oder etwa nicht??

Wenn man arbeitet und es sich gönnt (oder es egal ist) klaro 🙂

Ich sehe das momentan noch von einer anderen Seite 😉

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX



Zitat:

Original geschrieben von SL600ler


Mehrkosten 4,9L * 6 * 1,709€ = 50,24 € und dafür 4 Stunden Spass gehabt! Ist doch völlig i.O., oder etwa nicht??
Wenn man arbeitet und es sich gönnt (oder es egal ist) klaro 🙂

Ich sehe das momentan noch von einer anderen Seite 😉

Bei einem SL gibt es keine "andere Seite" ;-)

Gruß,

vmaxPeter

Zitat:

Original geschrieben von vmaxPeter



Bei einem SL gibt es keine "andere Seite" ;-)

Naja jung, Studium und für seinen SL in den Ferien arbeiten 😉 da bleibt nur ein 350er übrig 😉 (und das Ei unter dem Gas).

Nein, so schlimm nicht aber auch der 350 hat einen durchschnittlichen Verbrauch von ca. 11-12 l/100km.

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX



Zitat:

Original geschrieben von SL600ler


Mehrkosten 4,9L * 6 * 1,709€ = 50,24 € und dafür 4 Stunden Spass gehabt! Ist doch völlig i.O., oder etwa nicht??
Wenn man arbeitet und es sich gönnt (oder es egal ist) klaro 🙂

Ich sehe das momentan noch von einer anderen Seite 😉

Ich donner im September 1000km durch die Alpen, meinst Du das mich da der Verbrauch interessiert???

Wenn man es sich nicht leisten kann, kauft man sich auch nicht so ein Teil!!! Es bringt doch nichts, sich vom letzten Geld so ein Auto zu kaufen wenn der Unterhalt nicht bestritten werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von Walldorf98


Ich donner im September 1000km durch die Alpen, meinst Du das mich da der Verbrauch interessiert???
Wenn man es sich nicht leisten kann, kauft man sich auch nicht so ein Teil!!! Es bringt doch nichts, sich vom letzten Geld so ein Auto zu kaufen wenn der Unterhalt nicht bestritten werden kann.

Habe ich auch gar nicht gesagt, finde es gut, wenn einem das egal sein kann. Ich arbeite auch daran, dass es mir egal ist 😉

Ich fahre offen (Familien CLK) lieber 100-120 km/h, der Nebeneffekt ist der gute Verbrauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen