Hoher Kraftstoffverbrauch Opel Corsa D

Opel Corsa D

Moin,

unser Corsa D 1.4 87 PS zeigte im Durchschnittsverbrauch so 11 Liter /100 KM an.
Nun waren wir in einer Werkstatt die eigentlich einen recht Kompetenten Eindruck machte und liessen den Kurbelwellensensor auswechseln.
Das Auto läuft nun wie ich finde ruhiger, allerdings zeigt er nun vom Durchschnittsverbrauch
Werte von 6 bis 30 Liter /100 KM an.

Was mir auch aufgefallen ist ist, dass beim starten die Anzeige für den Durschschnittsverbrauch bei ca 30 Liter /100 KM anfängt, dann langsam auf ca 8 Liter Stück für Stück sinkt.

Was kann das noch sein ?

Muss sich so ein Sensor erst irgendwie einpendeln oder muss ich erstmal 100 Kilometer fahren damit es vernünftig berechnet werden kann ???

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

nimm ein stück klebeband. verdecke damit die verdammte anzeige. fahr ein paar monate damit rum und notier die kilometer und die getankten liter. ausrechnen sollte kein problem sein (?).

20 weitere Antworten
20 Antworten

Vllt. ist das der Wert "ab Start"?
Der setzt sich nach jeder Fahrt zurück. Dann ist es ja logisch, dass anfangs 30 L angezeigt werden.
Wenn ich mit meinem G morgens aus der Garage fahre werden auch 30 L angezeigt, nach 500 m dann 15 L, nach 1,5 km bin ich bei 12 Liter und nach etwa 3-4 km bei 8 L.
Wenn ich dann nach 37 km bei der Arbeit ankomme, dann hatte ich einen Durchschnitt von 5,5-6,5 auf die gesamte Strecke. Komplett normal.

Wer den Motor nach Kaltstart ein paar Minuten laufen lässt und dann losfährt, der kriegt sogar kurzfristig den Maximalwert von 99,9 angezeigt. Im Stand geht der Durchschnittsverbrauch pro 100 km gen unendlich - alles ganz logisch 🙂

Also ist das Ergebnis:
Die Überschrift ist falsch gewählt, der Wagen verbraucht nicht viel, sondern die Anzeige suggeriert selbiges.
Will sagen: Wer wirklich wissen möchte was der Wagen braucht, schaut nicht auf diese alberne Anzeige, sondern schaut auf gefahrene Km und die Tankrechnung. Einfacher Dreisatz und Fertig!

Bei mir kosten 100km Stadtverkehr etwa 10€.
Wenn das mal nicht hinkommt, ist der Spritpreis Schuld und fertig 😁

also hier passt die Durchschnittsverbrauchsanzeige schon bestens. nur die Reichweite zeigt oft viel zu viel an. dafür sind anscheinend 2 getrennte Systeme die das berechnen.. seltsam das da sinnlos..

Durchschnitt wird ab letzten Reset ermittelt und setzt sich nicht selbst zurück. das ist der BC1 (von 2). setzt man den allerdings zurück dauert es bis da ein normaler stimmiger Wert erscheint. 1x anfahren und man hat 20L als Schnitt.. logisch den das verbraucht man halt beim anfahren auch kurzfristig.. fährt man 10min gehen die 20L in den sonstigen 5L etc unter und der mix aus allem zeigt dann irgendwann den korrekten Schnitt..

wenn man wie ich als BC1 resettet aber im BC2 die Daten in Ruhe lässt dann hat man bei 2 irgendwann 10000km stehen und nem echten Schnitt für diese Zeit..

ps: 1x Vollgas sind beim opc 31l/100km. da wird das mit dem Durchschnitt korrekt angezeigt, bei Reichweite aber geht diese als in 10km Schritten runter und bei 70 gibt's auch gerne nem Sprung gleich auf 30..

Ähnliche Themen

Zitat:

@JumpingJack schrieb am 19. Februar 2018 um 20:59:45 Uhr:


Will sagen: Wer wirklich wissen möchte was der Wagen braucht, schaut nicht auf diese alberne Anzeige, sondern schaut auf gefahrene Km und die Tankrechnung. Einfacher Dreisatz und Fertig!

Die Anzeigen können sehr genau sein. Allerdings gibt es bei div. CDTI (nicht allen9 aus irgendeinem Grund das Problem das der BC ca. 135 zu wenig anzeigt. Im Grunde ist das korrigierbar - wenn die Werkstatt fähig und Willens ist.

Ich habe bei meinem eine Nachkalibration durchführen lassen - dazu natürlich einiges an Volltankungen ausgewertet. Nun Läuft der BC mit ca. 1% Fehler. Allerdings ist der BC bzgl. Standheizung blind. Was die STH im Winter wegzieht sieht der BC allerdings nicht - das heißt in dem Fall das er quasi falsch berechnet.

womit die kalibration?

und d.h. die Reichweiten Anzeige ist statisch also richtet sich nach einen festen Verbrauchswert und nach gar keinen selbst gefahrenen Schnitt? d.h. die geht von z.b. immer 8l aus? würde bei mir passen.. 580l zeigte sie immer nach dem volltanken aus. Macht beim 46l tank 8l/100km.. absolut unbrauchbar so.. und auch nicht lustig da ich bei einer längeren fährt fast liegen blieb da ich dem Käse damals noch traute.. seit dem schaue ich was Reichweite angeht nir nich auf diese tankinhalt-nadel.. aber für dem dirchschnitsvetbrauch ist der BC gut.

ps: STHs sollen doch nir ein SchnapsGlas voll verbrauchen.. also 20ml/30min. das ist doch absolute vernachlässigbar. (430ml/mon)

Deine Antwort
Ähnliche Themen