Hoher Kilometerstand? Wegen Verschleiß am Lenkrad?
Hallo,
Mir wurde ein E 220 CDI BJ. 06 mit unter 150.000km angeboten.
1. Das Auto sieht gepflegt aus bis auf das Lenkrad!
Lenkrad sieht auf Fotos Abgegriffen aus und ein Knopf ist Beschädigt, ist doch eigentlich unüblich für die Baureihe.
Ich habe das Auto leider noch nicht selbst gesehen.
Weist das vielleicht auf mehr KM hin oder kann es sonst was sein?
2. Hatten die letzten Vormopf Modelle 2006 schon 170 PS?
Gruß
24 Antworten
Es gibt eben viele Indizien, aber keine Beweise...
Handcremes und Schweiß wurden schon genannt, vielleicht war auch ein Fellschoner angeklebt... wer weiß. Armbanduhr trage ich übrigens ständig, die hat noch *nie* ein Lenkrad berührt?! Ringe schon... Fahre ich Autobahn, lege ich meist meine Hände nur auf die Querstreben, da kann ich 500 km am Stück fahren und fasse den Lenk"ring" kaum an... Fahre ich 50 km in der Stadt habe ich viel mehr rumgegrabbelt.
Ähnlich das Bremspedal. Eine Stunde Stadtverkehr ist komplett anders als eine Stunde Autobahn. Frühere Autos fuhr ich mit Zwischengas, da waren die Gas/Bremse einander zugewandten Seiten auch recht schnell "runter".
Sitze: Einer wiegt 120 kg+ und sitzt lange im Auto, der andere ist ein Leichtgewicht und fährt "kürzer"... Einer parkt immer in der Sonne und lässt die Sitze ausbraten, der andere in der Schattengarage...
Kurzum - vieles kann auf etwas hindeuten, muss aber nicht. Manche 300 tkm Autos gehen für 100 tkm durch, und manche auch andersrum.
Ich würde zu den genannten Punkten auch noch behaupten, dass Wagen ohne Parameterlenkung einen höheren Verschleiß am Lenkrad haben, als welche mit. Wenn zusätzlich auch noch jemand jeden Tag von Tiefgarage zu Tiefgarage fährt, wo er stark kurbeln muss, summiert sich das bestimmt ordentlich über die Jahre.
Mmmhhh, da verlasse ich mich demnächst bei meinem 211er Kauf doch auf meine persönliche Einschätzung.
Welchen Eindruck macht der Verkäufer im Gespräch und passen seine Aussagen zum Zustand des Fahrzeuges.
wenn kein scheckheft vorhanden ist , kann man nicht sicher sein , vor allem beifahrersitz ist auch abgenutzt , oder eine dickere person ist damit rumgefahren
Ähnliche Themen
Übers iDiag werden wohl an manchen Stellen "echte Kilometerstände" auslesbar sein.
Ansonsten: Reitstiefel und nach wenigen Tkm ist das Bremspedal "300.000km-würdig", wo Indizien wie fehlende Mikrosteinschläge auf Stoßfänger/Haube/Scheibe das absolute Gegenteil vermuten lassen...
Habe 63tKm und mein Bremspedal ist auch schräg abgenutzt.
Kommt bei mir glaub vom "Rüber rutschen" zum Gaspedal...
Lenkrat sieht aus wie neu :-) schalthebel auch.
Falten im Leder habe ich auch, ich steige öfter ein und aus.... ist halt so :-)
Rückbank ist quasi "unbenutzt" Beifahrer ist selten genutzt.
Lass dir die FIN geben.
Hier im Forum / oder beim :-) sind sicher ein paar kollegen die dir sagen können wann der letzte Assyst war und wann der nächste ist.
Grüße
Chris
Was ist denn diese I Diag und Wieviel kostet sie ?
Oder kann man mit der Star Diagnose auch in anderen Geräten den original km stand auslesen ?
Mit SD Dev. Version geht das.😉
Zitat:
@Wwo82 schrieb am 19. Januar 2015 um 13:31:43 Uhr:
Was ist denn diese I Diag und Wieviel kostet sie ?
Oder kann man mit der Star Diagnose auch in anderen Geräten den original km stand auslesen ?
Meine Fahrzeuge sehen selbst mit 250/300tkm noch nicht so verratzt aus am Lenkrad. Der Sitz ist jetzt auch nicht gerade "wie neu".
Bei Zweifel: next please. Es gibt so viele Gebrauchtwagen. Vor allem mit der mauen Ausstattung.