Hohe Temperaturen auf der Strasse!
Hallo liebe Freunde des S/V 40!
Ich habe heute in mein Bedienungsbuch für den V 40 BJ 2003, MJ 2004, 90 kw, 122 PS, 1.8 hinein geschaut und stellte fest, dass das Motoröl 5 W 40 wie viele andere Motoröle eine Temperatur Grenze von 40° Grad Außentemparatur hat!
Hier in der Slowakei haben wir Mittags und zum Nachmittag hin bereist Temperaturen von 37° Grad im Schatten. In der Sonne weit über 40° Grad.
Wird es Probleme geben mit den Motoröl im Motor, wenn auch im Schatten die Temparatur weiter steigt?
Worauf muß man achten?
Oder gibt es ein Spielraum bei den Motorölen von 5% bis 10% + der Schmierung im Motor?
Viele Grüße von Torsten (Poken)
16 Antworten
Zitat:
@mo_s_kNo schrieb am 6. August 2017 um 22:15:04 Uhr:
Spannendes Thema! Man könnte fast meinen, dass es ein Sommerloch füllen kann. 🙂
Beste Grüße vom Sven
Das Sommerloch wird doch schon laufend gefüllt, mit WASSER 😁 und da kommt auch kein Panzer durch 😉
Moin,
moderne Panzer kommen auch durch Wasser durch. Kein Problem für so ein schicken Panzer. Eigentlich ist ein Panzer viel besser als ein Auto, man kommt übel durch und selbst im Stau.
Da nach gibt es leider viel Blechschäden, was sollst! Ist nicht mein Schaden! 🙂
Gruß Torsten
Zitat:
@warfi schrieb am 6. August 2017 um 22:21:22 Uhr:
Zitat:
@mo_s_kNo schrieb am 6. August 2017 um 22:15:04 Uhr:
Spannendes Thema! Man könnte fast meinen, dass es ein Sommerloch füllen kann. 🙂
Beste Grüße vom Sven
Das Sommerloch wird doch schon laufend gefüllt, mit WASSER 😁 und da kommt auch kein Panzer durch 😉