Hohe Familientauglichkeit-> Anzahl der möglichen Kindersitze
Hi @ all!
Ich war gestern beim Freundlichen und habe mir in aller Ruhe den ZT anschauen können. Mein primäres Augenmerk lag auch der Breite der 2. Sitzreihe. Beim B Zafira ist nach zwei Kindersitzen Schluß. Zwischen den Isofixadaptern der beiden äußeren Rücksitzten liegen 48cm. Und damit kann man auch keinen noch so schlanken Erwachsenen zumuten sich dazwischen zu klemmen, da die Kindersitze wegen der Sicherheit enorm breit sind.
Beim Zafira Tourer beträgt der Abstand zwischen den beiden Isofixadaptern 56cm. Die sind übrigens auch deutlich besser erreichbar sind als die beim B weil nicht in den Polstern versteckt. Das sind genau die 8cm, welche bisher gefehlt haben, um wirklich zwischen den Sitzen sitzen zu können bzw. einen weiteren Kindersitz zu befestigen.
Auch Nachfrage beim Freundlichen bestätigte er mir dass es explizit im Lastenheft stand, drei Kindersitze nebeneinander anbringen zu können. Und das Ergebniss überzeugt. So sollten auch drei Erwachsene bequem (!) nebeneinander Platz finden.
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Hallo, neuste ERFREULICHE Infos (gültig mindestens in der Schweiz):
Unser Opel ist seit ein paar Tage offiziell 3-Kindersitz in der zweiten Reihe tauglich. Es musste etwas an der mittleren Gurte geändert werden, wegen dieser Änderung musste das Auto frisch vorgeführt (=TÜV) werden, war also keine Kleinigkeit.
Jetzt ist diese Änderung im Fahrzeugausweis eingetragen, das verwendete Material auch (analog z.B. extra abgenommener Stossdämpfer).
Damit ist das Problem aber gelöst, weitere Infos (was für Teile, Hersteller, Prüfer etc.) lasse ich Euch schnellstmöglich zukommen soweit ich Sie beschaffen kann.
Dass ich mich selbst darum kümmern musste (dieser Tread war allerdings extrem hilfreich!!!) ist aber eine Schande, auch die von Opel Schweiz verlangte Stellungsnahme ist noch ausstehend... ich halte Euch auf dem Laufenden...
649 Antworten
Stimmt, die Kosten hatte ich noch aus dem von Dir am 21.1. verlinkten PDF (aus der Dropbox wohl gelöscht, ich hab's aber noch hier) im Kopf.
Hab grad den neuen Vivaro Combi angeschaut -- und siehe da auf der Rückbank 2X Isofix.
Ja, genau 2X nix 3 X oder so.... Laut FOH auch nicht anders zu bekommen. Die sind soooooo bescheuert!!!!
OK und der ADAC hat geantwortet. Es hat mich ein freundlicher Herr angerufen.
Der ADAC wird sicher nix unternehmen und nachfragen. Er möchte ja, dass es nur noch Isofix für die Kindersitze gibt, da das sicherer sei.
Auch meinte er, dass die 3. Reihe im ZT so unsicher wohl nicht wäre.
Aber und das war dann wieder eher gut. Wenn ein Kindersitz für die Befestigung mit 3 Punktgurt zugelasssen sei, wäre das auch im ZT kein Problem. Außer der Hersteller würde es explizit verbieten.
OK bei Römer ist es das aber grrrr..
Ich sei aber letztlich immer selbst verantwortlich und müsste grob fahrlässig handeln.
Zitat:
@dh3sbw schrieb am 13. Juni 2015 um 17:46:54 Uhr:
Hab grad den neuen Vivaro Combi angeschaut -- und siehe da auf der Rückbank 2X Isofix.
Ja, genau 2X nix 3 X oder so.... Laut FOH auch nicht anders zu bekommen. Die sind soooooo bescheuert!!!!OK und der ADAC hat geantwortet. Es hat mich ein freundlicher Herr angerufen.
Der ADAC wird sicher nix unternehmen und nachfragen. Er möchte ja, dass es nur noch Isofix für die Kindersitze gibt, da das sicherer sei.
Warum es die Möglichkeit in der Schweiz gibt und hier nicht, war für ihn auch unerklärlich.
Auch meinte er, dass die 3. Reihe im ZT so unsicher wohl nicht wäre.
Aber und das war dann wieder eher gut. Wenn ein Kindersitz für die Befestigung mit 3 Punktgurt zugelasssen sei, wäre das auch im ZT kein Problem. Außer der Hersteller würde es explizit verbieten.OK bei Römer ist es das aber grrrr..
Ich sei aber letztlich immer selbst verantwortlich und müsste grob fahrlässig handeln.
Nachdem die letzte Antwort rund ein 3/4-Jahr her ist, wollte ich nachfragen ob andere Zafira Tourer fahren in Deutschland eine Lösung finden konnten? Unser Opel-Händler hat wiederholt die Aussage getroffen, dass hier in nächster Zeit keine Veränderung (Adapterplatte oder ähnliches) kommen wird. Wir haben vor 2 Monaten Nachwuchs bekommen und würden daher gerne alle Sitze der 2ten Reihe nutzen.
Ähnliche Themen
Dann solltest Du Dein Auto wechseln oder den Mittelsitz entgegen der Vorschriften nutzen.
Da kommt nichts mehr von Opel.
Es bliebe womöglich nur die vage Hoffnung, dass OPEL (-Deutschland) evtl. zum FL im Herbst ein einsehen und Lösung findet !(???)
Hallo,
Zafira Torer Fahrer.
Seit Ende 2016 bin ich auch stolzer besitzer. ich habe drei kinder, die bequem in der 2. sitzreihe platz haben. mitte sitzschale, jeweils aussen kindersitze (kein isofix). ich habe mit gurtverlängerungen etwas nachgeholfen. zwei kinder können sich nun selbst anschnallen, der kleinste nicht muß noch mit sitzgurt angeschnallt werden. die tüv-geprüften verlängerungen beeinträchtigen in keinsterweise die sicherheit der kinder und liegen auch nicht am kind an. ich meine hier die gurtschlösser. nachdem ich auch davon gehört habe, dass in der mitte kein kindersitz, bzw. schale montiert werden darf, obwohl es doch ein vollwertiger 3 punkte gurt ist, habe ich mal beim FOH nachgefragt, der sich wiederrum bei opel selbst schlaugemacht hat. hat ein weilchen gedauert. dann hat er mir gesagt, dass das sehrwohl kein problem darstellt. nur ganz hinten links sollte keine person sitzen , die über 150cm sitzen, was mich momentan nicht sonderlich interessiert.
Aber mal ehrlich, es wird doch immer mehr geschiss um nichts gemacht. warum sollte kein sitz, bzw sitzschale in der mitte montiert werden dürfen???. warum kann dann ein erwachsener dahin???. es ist ein vollwertiger 3 punkte. mir muß das erstmal einer plausibel erklären, warum das verboten sein sollte. und nebenbei gesagt, die sicherheit meiner kinder liegt mir sehr am herzen, was auch der grund ist, dass ich die 3.sitzreihe nur ungern benutze, wenn man mal an einen schönen Auffahrunfall denkt. in diesem sinne euch ne gute fahrt.
falls kritiker unter euch sind, gerne her damit!!
Ein schönes Wochenende
Formond
D.h. Opel hat bei euch die Nutzung in der Mitte gebilligt? Hast du etwas an den Gurtschlössern verändert?
Wir fahren häufig in der 2. Sitzreihe Kombination
Kindersitz - MaxiCosi - Begleitperson
Klappt ohne Probleme. IsoFix nutzen wir nicht, halte ich persönlich für überbewertet.
Gruß, Daniel
Zitat:
@Formond schrieb am 14. Februar 2016 um 14:09:23 Uhr:
Hallo,
Zafira Torer Fahrer.
Seit Ende 2016 bin ich auch stolzer besitzer. ich habe drei kinder, die bequem in der 2. sitzreihe platz haben. mitte sitzschale, jeweils aussen kindersitze (kein isofix). ich habe mit gurtverlängerungen etwas nachgeholfen. zwei kinder können sich nun selbst anschnallen, der kleinste nicht muß noch mit sitzgurt angeschnallt werden. die tüv-geprüften verlängerungen beeinträchtigen in keinsterweise die sicherheit der kinder und liegen auch nicht am kind an. ich meine hier die gurtschlösser. nachdem ich auch davon gehört habe, dass in der mitte kein kindersitz, bzw. schale montiert werden darf, obwohl es doch ein vollwertiger 3 punkte gurt ist, habe ich mal beim FOH nachgefragt, der sich wiederrum bei opel selbst schlaugemacht hat. hat ein weilchen gedauert. dann hat er mir gesagt, dass das sehrwohl kein problem darstellt. nur ganz hinten links sollte keine person sitzen , die über 150cm sitzen, was mich momentan nicht sonderlich interessiert.
Aber mal ehrlich, es wird doch immer mehr geschiss um nichts gemacht. warum sollte kein sitz, bzw sitzschale in der mitte montiert werden dürfen???. warum kann dann ein erwachsener dahin???. es ist ein vollwertiger 3 punkte. mir muß das erstmal einer plausibel erklären, warum das verboten sein sollte. und nebenbei gesagt, die sicherheit meiner kinder liegt mir sehr am herzen, was auch der grund ist, dass ich die 3.sitzreihe nur ungern benutze, wenn man mal an einen schönen Auffahrunfall denkt. in diesem sinne euch ne gute fahrt.
falls kritiker unter euch sind, gerne her damit!!Ein schönes Wochenende
Formond
Hallo zusammen,
wir haben jetzt auch einen Tourer, den wir auch nur gekauft haben, da wir bald zu fünft durch die Gegend düsen.
Ich habe vorher nichts von dem Problem gewusst, da kein normalr denkender Mensch von alleine darauf kommt dass diese Konfiguration (3 Kindersitze nebeneinander) nicht erlaubt ist.
Ich frage mich nur welcher "Hirnverbrannte" bei Opel dies so entschieden hat, und dafür verantwortlich ist.?
Laut ADAC in folgendem Test heißt es:"Auf dem Mittelsitz ist das Gurtschloss zu
lang und die Gurtanlenkpunkte sind ungünstig."
Ich werde, wenn es dann soweit ist, hinten 3 Kindersitze befestigen, da ich den Grund immer noch nicht ganz kapiere. Eine 100 kg Person darf in der mitte sitzen, aber ein 11-jähriger mit Sitzerhöhung nicht.
Zum Gurtanlenkpunkt kann ich nur mal auf den Zafira B mit bestimmten Kindersitzen verweisen. Bei mir waren die Gurte in verbindung mit den Kindersitzen nach einiger Zeit komplett verdreht und eigentlich auch "kaputt".
Und bevor jetzt Kommentare kommen ala "kauf doch etwas anderes" oder so ähnlich, ich habe nicht vor eine andere Marke zu fahren, daich eigentlich sehr zufrieden mit Opel bin und bevor mir einWolfsburger oder Derivat in die Garage kommt gehe ich lieber zu Fuß.
MfG
Die eigentliche Problematik für das Verbot verstehe ich auch nicht. Ich frage mich nur, wie im Worst-Case-Fall die Versicherung den Fall bewertet.
Im Schadenfall könnte doch sicherlich die Versicherung (Schadenersatz)Ansprüche für das Kind, das entgegen der Betriebsanleitung des Herstellers auf dem mittleren Sitz der zweiten Sitzreihe mit einem Kindersitz gesichert wurde - wegen Fahrlässigkeit kürzen? Mir ist bewusst, das ein Kind auf diesem Sitz sicherer sitzt wie auf dem Beifahrersitz oder in der dritten Reihe, dennoch ist es grundsätzlich verboten.
Theoretisch ist, wenn ein Kind am Mittelsitz bei einem Unfall verletzt wird, auch eine strafrechtliche Konsequenz möglich.
Stellt euch vor, der Gurt reisst aufgrund eines Materialfehlers. Die Staatsanwaltschaft klagt den Hersteller. Und der Hersteller putzt sich ab, indem er sagt: "In der Bedienungsanleitung haben wir eindeutig geschrieben, dass Kindersitze am Mittelsitz nicht erlaubt sind."
Ich bin immer schon gegen Schönreden gewesen. Wenn die schreiben, da darf kein Kindersitz hin, dann kaufe ich den Krempel nicht, und basta.