- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Hohe Durchfallquote bei Fahrschulen
Hohe Durchfallquote bei Fahrschulen
Ich habe es vorhin im Radio gehört:
In Sachsen und Thüringen fallen wohl durchschnittlich 36% bei der praktischen Prüfung durch (Schleswig-Holstein wohl 25% und damit bester Wert). Angeblich soll eine mangelhafte Ausbildung schuld sein, bzw. die Fahrschüler bewußt mangelhaft vorzubereiten, um aus Sicht der Fahrschule zusätzliche Stunden geltend zu machen.
Mich überrascht das schon ein wenig. Vor 11 Jahren habe ich ca. 2500 DM bezahlt, was schon recht viel war. In der damaligen Klasse hatten es alle auf Anhieb geschafft, wenn ich mich nicht irre.
Was ist also das Problem?
Beste Antwort im Thema
wenn ich mir meine mitmenschen so ansehe, wundert mich die geringe durchfallquote....
Ähnliche Themen
308 Antworten
Für deine Erkenntnis benötige ich manchmal nur max. 60 Sekunden...
Zitat:
Original geschrieben von HairyOtter
Ich habe es vorhin im Radio gehört:
In Sachsen und Thüringen fallen wohl durchschnittlich 36% bei der praktischen Prüfung durch (Schleswig-Holstein wohl 25% und damit bester Wert). Angeblich soll eine mangelhafte Ausbildung schuld sein, bzw. die Fahrschüler bewußt mangelhaft vorzubereiten, um aus Sicht der Fahrschule zusätzliche Stunden geltend zu machen.
Mich überrascht das schon ein wenig. Vor 11 Jahren habe ich ca. 2500 DM bezahlt, was schon recht viel war. In der damaligen Klasse hatten es alle auf Anhieb geschafft, wenn ich mich nicht irre.
Was ist also das Problem?
Bei mir hat es 2100 DM gekostet (1997) aus unserer Fahrschulklasse sind
von ca. 25 Leuten auch nur 2 durchgefallen.Die Fahrstunde kostete damals
36 DM was sogar für damalige Verhältnisse sehr billig wahr.Ich musste
allerdings mit einem alten Peugeot 205 rum gurken,die meisten anderen
Fahrschulen hatten immerhin einen Golf.
Klasse 1 +3 gemacht.....wir waren 14 Prüflinge insgesamt...davon 2 bei Klasse 3 durchgefallen und 4 bei Klasse 1....alle während der Fahrprüfung!
Klasse 2....6 Jahre später.....7 Prüflinge niemand durchgefallen!
Aktuell in ZDF-Heutejournal......Fahrschüler fallen oft durch! 19.00 in ZDF...Beitrag kommt gleich!
Ich hab so 1500DM bezahlt, 13h incl. den 12 Pflichtstunden.
Warum so viele durchfallen? Schlechte Schulbildung neben Unselbstständigkeit, dass kann die Fahrschule ansich kaum ausgleichen.
Hallo, ich möchte mal hier meine Erfahrung damit schildern.
Für mich ist ist das Thema nix neues und ereilte mich bereits vor 12 Jahren, als ich meinen Führerschein machte. Damals habe ich etwas herausbekommen, was mir keiner glauben wollte und auch in den Medien nicht diskutiert wurde:
Ich machte meinen Führerschein bei einem Fahrlehrer, der eigentlich schon lange im Geschäft und ein netter Mensch war.
Auch handelte es sich nicht um eine billig Fahrschule.
Bei meiner ersten, praktischen Fahrstunde fragte er mich, ob ich schon Auto fahren könne.
Da ich bereits im Alter von 12 das Autofahren erlernte und diverse Male auf dem Verkehrsübungsplatz war, sagte ich ja und wusste schon Auto zufahren.
Mein Fahrlehrer sagte mir, ich solle dann mal losfahren.
Natürlich brachte er mir in den folgenden Fahrstunden so ziemlich alles bei, was man im Verkehr wissen musste.
Jedoch fuhr ich so, wie es eigentlich in der Prüfung nicht erwünscht war:
Linker Arm lässig an die Fahrertür gelehnt und der andere Arm auf meinem Schoss.
Dazu beschleunigte ich kräftig und zog die Gänge hoch, alles ganz easy.
Zudem war ich immer recht flott unterwegs.
Während der ganzen Fahrstunden sagte mein Fahrlehrer niemals, dass es eine "10 vor 2" Stellung gibt. Er ermahnte mich auch bei sonstigen Fehlern niemals.
Auch fuhren wir niemals durch eine Spielstraße, ich wusste nur durch meine Übungsbögen, dass es diese gibt.
Meine Theoretische Prüfung hatte ich auch nach wenigen Minuten mit 0 Fehlern bestanden.
Dann ging es eines Tages zur praktischen Prüfung.
Außer mir nahmen gab es noch 2 weitere Schüler, die an der Prüfung ihre Praktische Prüfung machen wollten.
Ich wusste, dass es für jeden bestandenen Prüfling eine kleine Ledermappe vom Fahrschullehrer als Geschenk gab, wo man Fahrzeugpapiere und so ein Zeug reinstecken konnte.
An diesen Tag war ich der erste und fuhr vorher mit meinem Fahrlehrer zum Ort, wo der Prüfer zusteigen sollte. Mein Fahrlehrer hielt 2 dieser Ledermappen parat in seinem Handschuhfach. Das fiel mir auf, da er diese beim Einsteigen aus seiner Hosentasche zog und dort ablegte.
Ebenfalls kurios war die Tatsache, dass ich zur Prüfung einen anderen Wagen bekam, den ich vorher nie fuhr. Vorher fuhr ich immer ein und den selben Golf 4.
Dieser Wagen aber war auch ein Golf 4, allerdings älter, mit einer defekten Servo und mehr Leistung, als der andere.
Ok, das sollte aber nicht das Problem sein. Der andere Wagen war angeblich in der Inspektion.
Nun stieg der Prüfer zu und es ging los.
Eigentlich lief alles gut, nur, dass ich eben halt lässig mit einer hand am Steuer fuhr.
Zudem fuhr ich (mit Einhaltung der Geschwindigkeiten) sehr zügig, und dann ging es noch in eine Spielstrasse, dessen Schild ich nicht sah, da dieses in einer Baumkrone verborgen war.
Dort fuhr ich 30 km/h.
Natürlich fiel ich zu meinem entsetzen durch.
Erst hinterher eröffnete mir mein Fahrlehrer mit einem verschüchternen Grinsen, dass ich doch meine Hände beide am Lenkrad halten sollte.
Naja, die anderen beiden Prüflinge nach mir bestanden beide Prüfung, obwohl ich wusste, dass eine der beiden Damen sehr unsicher fuhr und mehrere Fehler begannen hatte.
Da fielen mir wieder die 2 Ledermmäppchen ein, die dort im Handschuhfach lagen.
Merkwürdig: er hatte 2 Ledermappen dabei, und 3 Prüflinge, wovon ich als einziger Durchfiel.
Ich ging dennoch weiter zu ihn zur Schulung und zahlte kräftig ein.
Zudem muss ich anmerken, dass ich die geringste Stundenzahl hatte, die man als Prüfling brauchte. Also nur die Pflichtstunden. Somit hatte ich bislang noch relativ wenig gezahlt.
Bei der 2 Prüfung gab es mich und einen weiteren Prüfling. Also 2.
Es lief fast alles ab, wie bei der ersten Prüfung.
Mein Fahrlehrer zog wieder diese dämliche Ledermappe aus seiner Gesäßtasche und legte sie im Handschuhfach ab. Diesmal hatte er aber nur eine dabei.
Zudem hatte ich das Auto, was ich bei meinen Fahrstunden immer benutzte.
Ich bestand die Prüfung und wie zu erwarten, bestand der andere Prüfling nicht, der genau wie ich damals, nur seine Pflichtstunden erfüllte.
Mir wurde also klar, dass ich da einer bestimmten Masche erlegen war. Aber nicht nur dass: auch der Prüfer selbst musste in die Sache involviert gewesen sein.
Ich vertraute die Sache meiner Familie und Freunden. Aber die wollten mir das nicht glauben und auch nix davon hören.
Ca.2 Jahre später hatte ich aus anderen Gründen eine Phase in meinem Leben, in den ich sehr viel Mist baute und auch leicht in die Luft ging.
Als ich von einem Bekannten erfuhr, dass er mit diesem Fahrlehrer die gleiche Situation wie ich erfuhr, ging ich mit ihn zu meiner ehemaligen Fahrschule und stellte meinen ehemaligen Fahrlehrer zur Rede. Mit deutlichem Nachdruck.
Der Fahrlehrer bestätigte meinen Verdacht letztendlich und gab zu, dass es in dieser Branche solche Methoden gibt. Mitleid suchend beklagte er dann die schlechte, finanzielle Situation der Fahrschulen und gab noch selbstgefällig zum Besten, dass man ihm und anderen Fahrlehrern rechtlich so wie so nichts nachweisen könne.
Es folgten zwar noch ein paar Beleidigungen meinerseits, aber ich habe diese Sache so hin genommen. Immerhin hatte ich zu diesem Zeitpunkt seit 2 Jahren meinen Führerschein und sah ein, dass die Welt ein Sauhaufen ist, wo jeder seinen eigenen Vorteil suchte.
Das erfuhr ich auch in anderen Lebensbereichen.
Was mich nun ein wenig frustriert ist die Tatsache, dass dieses Thema hier erst zur Sprache kommt, obwohl solche Manipulationen schon seit Ewigkeiten Bestand haben.
wundert mich nicht. man muss nur mal die fahrschulwagen beobachten und wenn ich sehe, wie in den neuen bundesländern gefahren wird, kann ich das ergebnis gut verstehen.
Hessen mit der niedrigsten Durchfallquote in Höhe von 22,6 %....die neuen Bundesländer zwischen 33,4 bis 38,8 % leider die schlechtesten Durchfaller!
Auffallend ist Thüringen mit 38,8 %....höchste Quote!
Jetzt könnte man hineininterpretieren, daß die Fahrschulen im Osten beschissen sind oder die Fahrer. Meinen Schein habe ich in Erfurt (Thüringen) gemacht.
Dann gehörst Du zu den 62,2 %......gratuliere...
Hast Du den Beitrag eben im ZDF gesehen und gehört?
Ich habe meinen FS in Bremen gemacht. Es ist überall das selbe Geschäft
Bin selbst nie durchgefallen (Roller, Auto +Motorrad, LKW )
Kenne eine Frau, die in der Theorieprufung einen cholerischen Prüfer hatte und der alle Prüflinge schlimm angeschrieen hat und des Betruges beschuldigt hat ( Mikrofon in Knöpfen etc) Sie ist durchgefallen. Der Typ ist ein paar Tage später beim TÜV entlassen worden. Die Kosten musste sie trotzdem selbst zahlen.
In der praktischen Prüfung hatte sie einen Fahrlehrer, der während der Prüfungsfahrt dem Fahrlehrer Bilder auf der Digitalkamera gezeigt hat von seiner neuen Gartenmauer. Auf die Fahrt hat eigentlich keiner von den beiden geachtet.die haben nur gequatscht über artenmauer, Motorräder und sich halt Bilder angesehen vom Prüfer seinem tollen neu gestalteten Garten.
Um so erstaunlicher dann die Liste der angeblichen Fahrfehler, die zum Durchfallen geführt haben. Bei der nächsten Prufungsfahrt konnte der andere Prüfer die "Mängelliste" vom "Digitalkamera"-Prüfer in keinster Weise nachvollziehen.
TÜV und Fahrschulen wollen doch auch verdienen.....da muß es einfach Leute geben, die durchfallen.
Bei meiner MotorradPrüfung habe ich die Abfahrtskontrolle gemacht und auch die Hupe getestet. Prüfer und Fahrlehrer standen direkt daneben und haben kaffeeklatsch gehalten. Als ich fertig war sagte der Prüfer "Sie haben nicht gehupt'
Für mich sind Fahrlehrer und Prüfer die letzten Typen. Dummschwätzer und Besserwisser.
wenn ich mir die betrugsstories so anhöre sollte man als Prüfling wohl mindestens sein Handy als audiorekorder mitlaufen lassen .... oder besser noch eine knopflochkamera... um im fall der fälle gegen prüfer und fahrlehrer vorgehen zu können ....
Man muss sich einfach nur die Richtige Fahrschule raussuchen - am besten eine alteingesessene, die die Prüfer kennt (und sich natürlich lange über Wasser halten konnte).
Ich war auch bei so einer, die meisten Freunde von mir, die bei der Billig Fahrschule waren, haben mehr Geld für den Führerschein bezahlt als ich.
Bezüglich der Fahrschulen: bei mir durch das Nachbardorf, welches eine wunderbar ausgebaute Ortsdurchfahrt besitzt, tuckern die auch mal mit 30 durch (wechselnde Schulen) - mein Fahrlehrer hätte da schon längst selbst auf das Gaspedal getreten...
Wer keine Ruf hat, hat auch keinen zu verlieren!
Habe mir die Fahrschule damals nur aufgrund gutem Ruf ausgesucht. Der Inhaber sagte mir auch, dass er einen guten Ruf zu verlieren habe und ich gefälligst lernen soll um zu bestehen!
Das tat ich auch brav.....
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich hab so 1500DM bezahlt, 13h incl. den 12 Pflichtstunden.
Warum so viele durchfallen? Schlechte Schulbildung neben Unselbstständigkeit, dass kann die Fahrschule ansich kaum ausgleichen.
Und selbstherliche Schlaumeier mit nix in der Birne.
MfG aus Bremen