Hohe Drehzahl nach Bateriewechsel (AGM)

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem bei meinem Passat Kombi
(Bj 2012 2,0 TDI 140Ps Manuel)

Letzte Woche ist mein Wagen nicht mehr gestartet.
Habe erst Berg runter im zweiten Gang versucht zu starten, hat aber nicht geklappt. Dann versuchst zu überbrücken, mit einem Volvo XC 70, auch nichts. Denke mal die Batterie war komplett kaputt, da mein Start/Stopp schon seit über einem Jahr nicht mehr funktionierte. Es war eine Varta 68 Ah AGM drin. Habe sie dann selber gegen eine 70Ah AGM (glaube dir Marke war Exide) gewechselt und er ist sofort angesprungen.
Seit dem stimmt etwas nicht mit der Umdrehungszahl. Wenn ich Starte geht er immer auf 1000 Umdrehungen hoch was vorher nie so war. Egal welche Aussentempertur. Wenn die Heizung an ist funktioniert auch die Start/Stop Automatik nicht. Nur wenn die Heizung aus ist. Vorher hatte ich nie solche Probleme mit der Umdrehungszahl. Bin dann zu dem Autoteilehändler gefahren und der hat versucht die Batterie anzulernen mit einem standard Gerät.
Wusste aber nicht ob das geklappt hat. Der hatte nicht so die Anhnung.

Was denkt ihr? Könnte es sein, dass die Batterie nicht richtig angelernt wurde und das der Wagen deswegen so hochtourig läuft und die Start/Stop nicht richtig funktioniert?
Auch wenn der Wagen auf 90°C ist funktioniert die SSA nicht. Nur wenn die Heizung komplett aus ist geht es. Das mit dem SSA stört mich noch nicht mal so unbedingt aber das der Wagen im Leerlauf auf 1k Umdrehung ist stört mich schon extrem...

Danke euch schon mal im voraus für die Hilfreichen Antworten..

LG
Joe

16 Antworten

@pinasco86

Und wenn du denkst das 2 Ah mehr oder weniger keine Auswirkungen haben können, dann unterhalte dich mal mit einem Rotköpfigem, Fluchendem und Sabbernden BMW Fahrer der sein Auto jetzt in die Werkstatt schleppen muss weil die Karre nach dem Wechselversuch nicht mehr angeht 😉 .

Frage: geht es hier um BMW? Also lass das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen