Hohe Drehzahl im Kalten zustand und schwankt zwischen 200-300 Umdrehungen
Hallo erst mal, habe mir vor kurzem, ein Polo 6N1 gekauft,
mit dem ALL Motor 1 Liter 50 PS Baujahr 2000.
Habe das Problem im Kalten wie auch Warmen zustand,
das der Motor im Hohen Drehzahlbereich 200-300 Umdrehungen sich befindet und schwankt.
Hatte den verdacht aus der Drosselklappe,
aber war nicht so den da ist jetzt eine Neue drin und das Problem ist das gleiche,
wenn ich den Stecker der Drosselklappe ab mache ist er ruhig, tu ich die wieder dran fängt er wieder an. kann es auch am Saugrohrsensor liegen, den ich weiß nicht mehr weiter.
Habe auch schon die Sufo geschaut aber nix was meine Problem gleichen würde
Danke schon mal im vor raus Herzlich
21 Antworten
So Neuer Kühlmittelgeber drin, aber leider ohne Ergebnis immer noch das gleiche Problem. Was ich gemerkt habe, wo ich Bremsen Reiniger eingesprüht habe im Luftfilterkasten wurde die Drehzahl besser für den mom.
Zitat:
@MazdaSpeed2 schrieb am 22. Januar 2019 um 18:27:49 Uhr:
So Neuer Kühlmittelgeber drin, aber leider ohne Ergebnis immer noch das gleiche Problem.
Wirklich neu und auch nicht so'n 5 Euro Teil oder der vom Schrott ?
Zitat:
Was ich gemerkt habe, wo ich Bremsen Reiniger eingesprüht habe im Luftfilterkasten wurde die Drehzahl besser für den mom.
Dann hast Du doch noch irgendwo eine Falschluftquelle zwischen Saugrohrdrucksensor und Drosselklappe, z.B. Schlauch zum Bremskraftverstärker.
Wie sehen die dünnen Schläuche unter'm Luftfilter aus - alle vorhanden, angeschlossen und dicht ?
So wie auf dein Foto, sieht meiner auch aus, nur der schwarze Winkel bei mir war abgebrochen der zur Regelklappe geht, wurde durch ein kleinen Schlau ersetzt. Mit dem Plastik Rohr und irgend wo zieht er noch falsch Luft wo genau keine Ahnung.
Dichtung unter der Drosselklappe beim Tausch auch erneuert ?
Ähnliche Themen
Ja alle erneuert, komplett oder kann das wirklich sein das ich die Drosselklappe noch Anlernen muss.
Angelernt wird ja eigentlich auch nicht die DK sondern das MSTG, wobei mit dem MWB 098 eine Grundeinstellung erfolgt. Normalerweise passiert das aber auch, wenn die Batterie mal abgeklemmt war und nach dem Einschalten der Zündung dem MSTG ein paar Sekunden Zeit gegeben wird, bevor der Motor gestartet wird.
hm ok. Den habe es probiert, mal eine kleine Metallplatte auf den stutzen der Drosselklappe zu legen so das dies noch so grade Luft ziehen kann da lief der Motor sauber, ruhig ohne ruckeln, oder schwankungen, und wenn ich die platte ganz draufgelegt habe, ist der Motor abgesoffen also denk ich Irgenwo am Luftfilterkasten oder so weiß nicht mehr.