Hoffnungsschimmer für die Freunde der Kante ?
Die "Berliner Morgenpost" hatte heute einen Artikel
über das zukünftige Mercedes SUV Portfolio in ihrem
Autoteil, was ja von der Planung her abgeschlossen
sein soll.
Sie schreiben darüber hinaus (Zitat), dass die Schwaben
damit ihr Pulver immer noch nicht verschossen haben
sollen. Wenn es stimme, was aus Stuttgart zu hören
sei, soll es bald noch einen Nachzügler in der Kompakt-
klasse geben. Kein Coupé für den GLA, eher eine kleine
G-Klasse, gerne auch wieder mit Ecken und Kanten.
Könnte ja sein, dass dieses Teil, sollte es kommen, von
der Grösse her wieder in Richtung GLK geht.
Mal sehen, was dran ist.
Gruss rudi
Beste Antwort im Thema
Nach sieben Jahren, 540.089 produzierte Einheiten wurde bereits vor einiger Zeit das letzte Mercedes-Benz GLK-Modell im Werk Bremen produziert.
Für alle Freunde der 'Kante' anbei drei Fotos für Euch zur Erinnerung u. ich finde das passt ideal zum GLK Forum, ebenso in Anlehnung zu den geschätzten GLK Statistik Zahlen von user hpad.
56 Antworten
Zitat:
@mb180 schrieb am 2. September 2015 um 19:03:15 Uhr:
Für Freunde der Kante gibt es doch schon sehr,sehr lange den Mercedes G 😉
klar doch, aber welcher Privatmann
willoder
kannden denn bezahlen???? 😁
Zitat:
@santiano schrieb am 3. September 2015 um 10:11:34 Uhr:
klar doch, aber welcher Privatmann will oder kann den denn bezahlen???? 😁Zitat:
@mb180 schrieb am 2. September 2015 um 19:03:15 Uhr:
Für Freunde der Kante gibt es doch schon sehr,sehr lange den Mercedes G 😉
... selbst wenn, man braucht auch einen "Allrounder" in der Garage für den Alltag, der einem gefällt ...
Nichts gegen den G !!
Grüße
prio
Hallo @alf100
gestern stand in der Autozeitung etwas über den GLB ab 2018. http://www.autozeitung.de/.../auto-zeitung-neues-heft-themen?... Scheint ja doch nichts mit Kante zu werden.
ich hatte es im "eingefleischt Thread" schon mal befürchtet, jetzt ist es nur noch ein kleiner Schritt zum quasi-Q3, gut es ist "nur" Journalismus, dennoch, die Tendenz scheint angesichts des GLC (leider) logisch...
wird immer kultiger, unserer🙂
Grüße
prio
Hallo,
nur noch dieser Rund gelutschte Schrott.
Das sind alles Audi Kopien, langweiliges abkupfern ohne eigene Ideen.
Einfach nur traurig.....
Zitat:
@xtrailfahrer schrieb am 10. März 2016 um 13:06:04 Uhr:
Hallo @alf100
gestern stand in der Autozeitung etwas über den GLB ab 2018. http://www.autozeitung.de/.../auto-zeitung-neues-heft-themen?... Scheint ja doch nichts mit Kante zu werden.
Ja, das schaut wohl so aus - also bleib ich halt bei meinem GLK+NewGrandVitara for ever..........
Habe ja noch etwas Zeit, bis ich mich vom GLK trenne.
Meine Hoffnung, der GLB könnte den GLK vielleicht
ersetzen, hat sich erledigt.
Der Hauptgrund dafür ist der Frontantrieb, der ja auch
bei Allradantrieb bis zum endgültigen Zuschalten der
Hinterachse (max. 50%) die Marschrichtung vorgibt.
Frontantrieb mag ich persönlich überhaupt nicht.
Weiterhin fragte mich mein Servicemeister skeptisch, wie
weit ich denn noch downsizen will. Nach der B-Klasse käme
nur noch die A-Klasse.
Irgendwie stimmt das ja auch.
Da nun im mittleren SUV-Segment alles rund geworden ist,
gucke ich mir das GLC Coupe langsam mal schön.
Damit könnte ich, im Gegensatz zum GLC, evtl. leben.
Darüber hinaus wäre bei dieser Wahl auch das Ressentiment
vom alten Sack im Mercedes Coupe mit bedient.
Macht vielleicht auch mal Spass.
Man muss sich ja irgendwie motivieren.
Grüsse rudi
Durchhalten Rudi !
Die Kante kommt zurück.
Viele neue Modelle, anderer Hersteller, sind deutlich kantiger geworden.
Lange hält Daimler das Hustenbonbon-Design nicht mehr durch.
Gruß Norbert
Hallo @all,
wäre nicht der Land Rover Discovery Sport eine Alternative, noch sehr kantig.
Allerding von der Größe besonders in der Breite ja doch etwas größer.
http://www.landrover.de/vehicles/new-discovery-sport/index.html
Ich hole den Thread der Kantenfreunde nochmal aus der Versenkung:
http://www.autoevolution.com/.../...g-with-production-body-108268.html
Guckt mal ... das ist jetzt nicht mehr die Fantasie der Zeichner. Sieht er nicht zumindest ein bisschen so aus wie unser eckiger GLK?
Liebe Grüße
"railpixel" Werner
naja, naja,
diese komische "LKW-Motorhaube" sieht mit den "zurückverlegten" Scheinwerfern irgendwie verboten aus.
Das Heck mit der rel. flachen Scheibe in verbindung mit dem "verjüngten Oberteil" des Wagens ist geschmackssache, mein Fall ist es nicht.
Was bleibt ist: Heckscheibe bietet kaum Aussicht, "Verjüngter" Dachbereich bringt viel Sonneneinstrahlung
Früher sagte man zu Audi: Panzerspähwagen
das da geht irgendwie in die gleiche Richtung.........
Hallo @all,
in der heutigen Autobild ist wieder ein Bericht zum GLB.
http://download.autobild.de/dl/1731651/AuBi16_32_001-001_Titel.pdf