Höherstufung in der Teilkasko?

Hallo!

Ich möchte mir die Frontscheibe meines Autos erneuern lassen, durch jede Menge winziger Steinschläge seh ich bei Regen fast nix mehr.
Da ich Vollkasko mit 300€ SB und Teilkasko ohne SB habe müsste die Versicherung die Kosten von knapp 550€ zahlen.
Was mich interessieren würde ob ich dann in der Teilkasko höhergestuft werde?! Weiß da evtl. jemand Bescheid?

Danke schon mal im Voraus!

Gruß,
Christian

30 Antworten

Hallo zusammen,

um chrislo1976 eine Cheance zu geben, könnte er ein Bild von den Beschädigungen machen und das hier posten.

Sind es wirklich nur Oberflächenbeschädigungen, dann liegt tatsächlich kein Glasbruch vor und es wäre Versicherungsbetrug.

So ein Unternehmen wie Carglass stört es doch nicht, wenn auf Kosten der Allgemeinheit über die Versicherungsprämien eine Scheibe getauscht wird.

Aber so ist es halt nun mal bei Unternehmen bei denen es nur um Profit geht. Würde man bei einem rechtschaffenden Autoglaser vorbeischauen, dann würde man im Regelfall auch korrekt beraten und aufgeklärt werden. Aber es gibt in der Branche leider zu viele Schwarze Schafe.

Daher immer wieder mein Tip, nur Autoglasereien aufzusuchen, die auch ein Meisterbetrieb der KFZ-Innung sind und nicht zu irgendwelchen sogenannten Fachbetrieben, denn so darf sich jeder nennen, auch wenn der eigentümer Friseuer ist und die Mitarbeiter Bäcker.
Nichts gegen diese ehrenwerten Handwerksberufe, aber wir schneiden auch unseren Kunden keine Haare oder verkaufen selbstgebackene Brötchen.

Also warten wir zusammen auf ein Bild und beurteilen dann, ob ein Versicherungsbetrug vorliegt.

Ich werde die ganze Sache nochmal abklären, ggf. mit meinem Versicherungsvertreter sprechen!

diese ganze Diskussion hatten wir doch schon mal hier, als es um den SB von 150 Euro bei der TK und Glasschäden ging ...

Hallo!

Ich hab Fotos von den 2 schlimmsten Beschädigungen gemacht. Die Qualität ist nicht besonders, aber ich denke dass man durchaus erkennen kann dass es sich nicht nur "Verschleiß" handelt. Der linke "Stern" ist etwa 2cm im Durchmesser.
Ab wann genau ein Glasbruch vorliegt weiß ich nicht...

Ähnliche Themen

Bis es einer wird, ist es nur eine Frage der Zeit.

Also bei dem Glasschaden sind ja auch schon Risse erkennbar und dann diese Vertiefung.Da is nix mehr mit Reparatur.Klarer Kaskoschaden , oder ???
Zeig deinem VS Vertreter den Schaden dann biste auf der sicheren Seite.

Gruß
capri

Hallo zusammen,

wie capri17 schon schrieb, sind hier die Risse an der äusseren Scheibe erkennbar und daher Glasbruch und folglich ein Teilkaskoschaden.

Daher hatte ich gebeten einmal ein Foto der Scheibe zu posten um den Sachverhalt eindeutig klären zu können.

Hallo!

Bin ich dann "freigesprochen"? ;-)

jawoll - und die Kosten des Verfahrens trägt MT

Servus, ich bräuchte mal eure Hilfe...

Meine Windschutzscheibe ist total zerkratzt. Nun möchte ich meine Windschutzscheibe wechseln. Ich habe Teilkasko mit SB 150€. Ich will das meine Versicherung das übernimmt und ich nur SB zahle.

Nun zu meiner Frage...steigen meine Versicherungskosten für die Teilkasko im nächsten Jahr deshalb oder bleiben die unverändert?

Danke im vorraus für eine antwort

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steigt meine Teilkasko, wenn ich meine Windschutzscheibe wechsel?' überführt.]

Nein die Teilkasto steigt bei Glasschaden nicht, kannst sie so oft wechseln wie du willst.

Aber nur bis dich deine Versicherung raus schmeißt und auf die schwarze Liste setzt 😁

Die Beiträge der Teilkasko steigen unabhängig davon ob du sie wechselst oder nicht.

mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steigt meine Teilkasko, wenn ich meine Windschutzscheibe wechsel?' überführt.]

genau,die teilkasko steigt nicht,agal was für ein teilkasko schaden entsteht..... 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steigt meine Teilkasko, wenn ich meine Windschutzscheibe wechsel?' überführt.]

ok danke. Nun kann ich ohne probs die scheibe wechseln + extra leistung😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steigt meine Teilkasko, wenn ich meine Windschutzscheibe wechsel?' überführt.]

haftet die TK für eine verkratzte Scheibe? Womöglich sogar durch die eigenen Scheibenwischer?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steigt meine Teilkasko, wenn ich meine Windschutzscheibe wechsel?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von 6ender


haftet die TK für eine verkratzte Scheibe? Womöglich sogar durch die eigenen Scheibenwischer?

Üblicherweise nicht.

Wenn es mit dem Versicher abgesprochen wird, darf man sie austauschen, jedoch bezweigele ich dass der Versicherer den Schaden als"verkratzte Windschutzscheibe" an die Schadensstelle weiterleitet. Sondern meist als " Riss in der Scheibe ".

mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steigt meine Teilkasko, wenn ich meine Windschutzscheibe wechsel?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen