Höherlegung
Hey,
habe das eine kleine Frage an eich und hoffe das ihr mir helfen könnt :-)
Ich würde gerne meinen CLK höherlegen, am bessten so 50mm vorne und 60mm hinten. Welche möglichkeiten hab ich?
Habe bisher nur die Höherlgungs-kits von Weitec gefunden, aber da bekomm ich höchsten 20mm pro achse. :-(
Ist mein vorhaben überhaupt machbar???
Danke schonmal im vorraus für eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Also ich muss da mal was loswerden, bitte nur weiterlesen wenns wirklich interessiert. Mich nerven hier die Beiträge nach dem Motto "... würd mich schämen, in so einem Schrotthaufen..." wahnsinnig, und hole jetzt mal weit weit aus. Als ich ein junger Mann war gab es kein Internet, keine mobile-phones, keine Yahoo, FB oder Apple. Doch Apple gabs aber kannte kein Schwein. Der Staat hat meine Bürgerrechte geachtet und war zuständig für innere und äussere Sicherheit, die Bahn war pünktlich und ansonsten konnte jeder machen was er wollte, solange das niemand anders eingeschränkt hat.
Seit 9/11 haben sich Staaten, deren Dienste und die Mega-Internet Unternehmen inclusive der Telekoms, Vodafones usw. zusammengetan um uns die Bürger entweder zu überwachen oder die "richtige" Werbung zu stecken, um an unser Geld zu kommen. Bürgerrechte gibts nur noch zum Schein. Anstatt dass die Bürger auf die Barrikaden gehen, verhalten sich alle wie am Flughafen, blos nicht auffallen, blos nichts falschmachen. Sehr lesenswert ist hier Sasha Lobo: http://www.spiegel.de/.../...phone-ist-eine-premiumwanze-a-944644.html
Und hier hat jemand Eier in der Hose und macht einfach was er will und aus einem CLK eine Ratte. Das ist sein Recht. Punkt. Und ist nicht zu kommentieren. Punkt.
Obwohl mein CLK fast so wie ab Werk ist, mag ich solche Projekte, ich finds ein bisschen MadMax-mässig und es ist ein fetter Stinkefinger in Richtung der angepassten Mehrheit der "am-Flughafen-blos-nicht auffallen-Vollpfosten". Dafür ein Bravo!
135 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TravisBickle1982
Der Stern existiert schon lange nicht mehr, das war das erste das ich an der Kiste geändert hatte! 😎
Dat wiederum sieht geil aus. Würde sogar mir gefallen 😁
LM
Ich muss sagen, so schlimm sieht er eigentlich nicht mal aus. Er "pflegt" ihn eben auf seine Art und ich persönlich würde mein Auto nie so gestalten, aber misfallen tut er mir nicht. Nur der Begriff "Ratte" ist doch etwas hässlich und abwertend, aber jedem eben das Seine ^^
Wenn sich zwischenzeitlich in der STVZO nix geändert hat, ist es beim W/A 208 nicht zulässig, Zusatzscheinwerfer zu montieren.
Zu "normalen" SW (Standlicht, Abblendlicht und Fernlicht in EINEM Gehäuse) dürfen zusätzlich 2x Weitstrahler (Fern-SW) und 2x Breitstrahler (Nebler) montiert werden. Sind Abblendlicht und Fernlicht baulich voneinander getrennt, dürfen nur noch Breitstrahler zusätzlich montiert werden. Beispiel: Alle Fzg. mit Doppelscheinwerfern wie BMW, der alte Opel Manta (A) und Ford Capri, usw. Bei unseren W/A 208 haben wir streng genommen Doppel-SW und ausserdem sind auch Nebler Serie. Da darf also legal nix mehr dazu. Evtl. ginge es noch beim W/A 209, da der ein gemeinsames SW-Gehäuse und Glas für´s Licht hat.
Beim TÜV wissen sie das aber GANZ GENAU und geben Kostenlos Auskunft.
Auch noch etwas OT von mir:
Ich finde es erfreulich, dass die Beiträge hier wieder sachlicher werden. Natürlich erhitzt ein Wagen mit aussergewöhnlicher Optik immer die Gemüter. Dürfte Birger zur Genüge kennen. Aber nun von der Optik eines Autos auf den Charakter eines Menschen zu schliessen, geht eigentlich gar nicht. Jedem Narr g´fällt soi Kapp ! Ich persönlich mag auch keine matten Lacke und bin bei meinem Stern der absolute Spiesser. Aber Anfeindungen unter der Gürtellinie und/oder sogar Beleidigungen haben in einem Fachlich bezogenen Forum nix verloren !
Freut euch über eure schönen und blitzenden Wagen und lasst anderen Leuten ihre eigene Meinung !
Schlag mich jetzt bitte nicht... aber durften nicht sogar mehrere zusätzliche Leuchten verbaut werden, die dann aber abgedeckt und nicht im öffentlichen Straßenverkehr in Betrieb genommen werden durften?
Ich meine das gab es zumindest mal 😉
Moin zusammen,
ganz klare Aussage der Rennleitung:
die Beleuchtungseinrichtungen, die am Kfz (oder Krad etc.) vorhanden sind, müssen auch funktionieren.
Kenne das aus eigener Erfahrung aus meiner Zeit mit der Simson 😎
...in div. Foren liest man: auf dem Dachträger gelten diese als Ladung.
(Bleibt ja jedem selbst überlassen, wie er seine neuen Scheinwerfer von A nach B fährt.)
andere Variante: ja - Sie müssen gehen - aber separat geschaltet als Arbeitsscheinwerfer
und müssen dann abgedeckt sein um ein versehentliches Anschalten während der Fahrt auszuschließen...
Aber der freundliche TÜV-Onkel hilft doch da bestimmt gerne weiter...
grüße
Danke für die vielen Antworten! 🙂
Mein Tüv-Mensch geht der Sachen mit den Lichtern gerade nach, denke das ich bis Morgen alle infos habe. 🙂
Dienstag muß ich zum TÜV....
Ich hab zwei nicht angeschlossene Lampen auf dem Dachgepäckträger. Kann dann ja sagen wie es gelaufen ist 😉
In den Achtzigern hat man gerne Runde Zusatzscheinwerfer mit schwarz weiß karierten Mützen Abgedeckt, die mussten aber trotzdem Funktionieren wie alles was am Auto Verbaut ist!
Ich meine aber das Arbeitsleuchten auf dem Gepäckträger Erlaubt sind wenn sie so geschaltet sind das sie nur Leuchten wenn der Wagen steht bzw der Motor aus ist, ist ja alles Machbar!
Ansonsten steht die Ratte doch Gut im Lack, die Einschußlöcher kann ich Dir reinmachen😎
Gruß Hennaman
Ich hab gestern frischen TÜV bekommen 🙂
Ich habe einen Dachträger, auf dem zwei Bierkästen und zwei nicht funktionierende Lampen montiert sind: http://www7.pic-upload.de/30.04.14/2tiamyfd1nm1.jpg
Gab kein Problem!
Und der Wagen ist jetzt auch ungewollt höher... Habe verstärkte Federn genommen, da ich ne Gasanlage und viel Gerümpel im Kofferraum habe.... das sieht jetzt so aus:
http://www7.pic-upload.de/30.04.14/ltw1vee17ro.jpg
Paar cm wird der sich noch senken, aber er wird dennoch höher sein als andere 😉
Und wie oft hat Dich die Rennleitung mit Deinem SaftyCar schon angehalten?
Ich meine zur Not kannste ja immer noch sagen das Du Leergut einsammelst, Zum Tanken! ;-)
Gruß Hennaman
Die Polizei hat mich bisher drei mal "offiziell" angehalten und jedes mal verlief es ähnlich: Kurzen Blick in meine Papiere, dann die Frage ob sie ein Foto machen dürfen 😁 Ein mal sagte ich darauf: "Na klar, wenn ich auch ein Foto machen darf!?" Dabei entstand dann dieses Foto: http://www7.pic-upload.de/01.05.14/a79zfak6u6ye.jpg
Und dann wurde ich noch ein paar mal "inoffiziell" von der Polizei angesprochen - zum Beispiel an einer Tankstelle oder auf einem Parkplatz. Da hat man die Papiere weggelassen und direkt nach einem Foto gefragt 😁
Also Probleme gabs noch nie und die Polizei sieht es auch mit Spaß! Waren jedes mal tolle, freundliche Gespräche mit denen 🙂