Höherer Steuersatz für XC 90 D5, Euro 2, nicht Euro 3

Volvo S60 1 (R)

Hallo XC 90-iger,

als einer der ersten (07.02.03) XC90 D5 - Besitzer habe ich einen Steuerbescheid erhalten, der nach Ziffer 51 im KFz-Schein den höheren Steuersatz für Euro 3 zu Grunde legt. Zwar sind das "nur" 24 € in diesem und ca. 15 € im nächsten Jahr.
Bei Volvocars Deutschland will man von Prospekthaftung (Technische Daten in der Preisliste) nichts wissen, da man sich auf die Motorwerte bezieht, die stimmen würden. Wegen des Gewichts käme man aber in die Steuerklasse Euro 2.

In der Preisliste ist nach meiner Meinung aber das Fahrzeug gelistet, denn ich kaufe keinen Motor!

Mein Anwalt ist der gleichen Meinung.

Bei entsprechender Resonanz im Forum bin ich gerne bereit, ihn einmal an die Geschäftsführung der Volvocars Deutschland schreiben zu lassen.

Grüsse aus dem Schwabenland
Volveamus
Schwedenpanzer

PS Das "Schiff" läuft wie `ne eins, ohne Mangel und ist bei km 3000 deutlich schneller geworden, so dass ich auf das Chippen wahrscheinlich verzichten werde.

12 Antworten

Hallo,

bin heute im Internet auf ein ähnliches Thema gestossen: http://www.n-tv.de/3149091.html wo es um arlistige Täuschung bei ähnlichen Modellen geht. Da ich meinen XC90 erst in den nächsten Tagen (eigentlich sollte es letzten Freitag sein, jetzt "rostet" er beim Händler vor sich hin) erhalte, kann ich dazu leider noch nichts sagen - aber wenn das der Tatsache entsprechen sollte, werde ich es bestimmt nicht auf mir sitzen lassen...

Teja

Hallo, das Problem ist bekannt unter anderen auch schon in auto motor sport besprochen. Rechtlich wirst Du mit Prospekthaftung m.E. nicht weiterkommen, da die Auskünfte in der Preisliste ausdrücklich unverbindlich sind.

Eine Möglichkeit wäre den PKW aufzulasten und steuerlich als Kombinationswagen behandeln zu lassen. Dazu müßten stärkere Federn eingebaut werden, Kosten ca. 600,- Euro. Anschließend wird ldgl. nach Gewicht versteuert. Kosten jährlich ca. 170,00 Euro. Das lohnt sich nur bei mehr als vierjähriger Nutzung.

Tschüs

§§ kotzer

Auflasten?

Das kann vielleicht ein nettes Steuerschlupfloch, aber doch wohl keine Lösung sein, oder? In vier Jahren dürften die Regeln eh wieder ganz andere sein.

Kriegt man das gute Stück nicht sauberer? Filter? Kat? Die Franzosen kriegen das doch auch hin. Jaja, ich weiß schon, ein ahnungsloser postet wieder... aber ganz abwegig ist die Frage doch nicht.

Versteh ich nicht

@schwedenpanzer,

ich steh grade auf der leitung. Hier steht für Euro 2 und Euro 3 andere Zahlen als Deine. Vilvo wirbt für den D5 mit Euro III, schlüsselnummer 51. In dieser Tabelle ist Schlüsselnummer 51 aber Euro 2.

Wie denn nun HELP ?!?!?!?!?!

Ähnliche Themen

Euro 2 statt Euro3

Hallo Blufi,

entschuldige bitte, aber ich konnte nicht bis "3" bzw"2" zählen. Ziffer 51 bedeutet Euro 2 und damit den höheren Steuersatz statt des niedrigeren Euro 3!

Herrn Rechtsanwalt §§ Kotzer, der schon eine Stunde nach der Ankündigung meines Verägerungs-Threads bei Volvocars Mitglied im Forum wurde und reagierte, (Zufall ??) möchte ich erinnern, dass wir das alles schon einmal im Spätherbst 2000 durchgezogen haben, als mein V70II T5 in den Papieren keine D 4 Klassifikation wie eben in der Preisliste hatte. Volvo Köln hat den fehlenden Steuerfreibetrag auch brav erstattet, immerhin über alte 800 DM.

Ich halte das Forum auf dem Laufenden, denn wie ich heute erfahren habe, kümmern sich erfahrene und kompetente Rechtsanwälte um diese Angelegenheit, auch bei DC und BMX.
Volveamus

Schwedenpanzer

Immer noch auf dem Schlauch

Hiho schwedenpanzer,

jetzt hab ich den überblick total verloren.

Euro 2 = teuer und schlüsselnummer 51 ??
Euro 3 = "billich"

Vei Volvo steht aber:

Zitat:

98/69/EG III; A; Schl. Nr. 51

Was nun ? Euro III, oder Schlüsselnummer 51.

Und wenn das stimmt mit der nicht vorhandenen Prospekthaftung ist das alles eine gigantische v.e.r.a.r.s.c.h.e weil, wonach soll ich denn main auto aussuchen wenn nicht nach dem Prospekt ? Was soll das denn ?
Dann dürfte das Thema Wurzelholz ja auch gegessen sein.

Ich werden dann das nächste mal in mein kleingedrucktes schreiben: Die vertragsunterschrift ist nicht verbindlich und dient nur zur orientierung und Unterhaltung des Lieferanten ??

Oder wie Herr Anwalt ?

schöne grüße
blufi

@blufi
Das finde ich sehr schön formuliert und überlege dieses ebenfalls in meine Kaufverträge aufzunehmen. Unwillige Reaktionen des Händlers könnten mit dem Hinweis auf mangelnde Haftung aufgrund von Entmündigung pariert werden. :-)
Ob man am Ende damit weiter kommt, sei dahin gestellt.

Ziffer 51 ist Euro 2 !!!

Hallo Bluffi,

leider ist es so, dass "51" Euro 2 bedeutet! Die Finanzbehörden erhalten vom KBA diese Ziffer und basieren darauf den Steuersatz.

Als ich Frühsommer 2002 den xc 90 D5 bestellte, galt die Preisliste mit den technischen Daten vom 15.06.2002. Hier war ausdrücklich Euro 3 (drei) als Schadstoffklasse gelistet und im Gegensatz zu Euro 4 (vier) der Benziner nicht als vorläufig gekennzeichnet.

Nach den Erfahrungen von 2000 habe ich die Liste vom 15.06.02 noch im Original vorliegen.

Die Volvo-Einteilung ist daher objektiv widersprüchlich und daher falsch!

Grüsse aus Stugart

Schwedenpanzer

Hallo, ich wollte nicht überheblich klingen sondern nur meine Bedenken hinsichtlich der Prospekthaftung äußern. Wenn es Kollegen gibt, die eine solche "Sache" erfolgreich durchziehen ist das schön. Ich wollte nur vermeiden, daß Du Dich - möglicherweise ohne Rechtschutzversicherung - in einen Prozeß ziehen lässt, dessen Erfolgsaussichten zumindest ungewiß sind.

Die vergleichbaren Fälle, die ich bearbeitet habe, liefen über Kulanz, da die entsprechenden Hersteller negative Presse vermeiden wollten. Ich habe aber nach wie vor Zweifel, daß rechtlich ein Anspruch besteht.

Da ich selbst einen XC 90 D 5 bestellt habe, habe ich mich mit der Problemstellung befaßt und bin für mich zu dem Ergebnis gekommen, das die eine entsprechende Einstufung ldgl. über Auflasten möglich ist.

PS: Das ich mich nach Deinem Eintrag angemeldet habe, hängt schlicht damit zusammen, das eine Antwort sonst nicht möglich wäre. Im übrigen geht es mir nicht um " Mandantenfang". Ich bearbeite in den letzten Jahren ausschließlich arbeitsrechtliche Mandate. Mich interessieren nur die Erfahrungen anderer XC 90 Besteller / Besitzer.

§§ kotzer

Re: Ziffer 51 ist Euro 2 !!!

Zitat:

Original geschrieben von schwedenpanzer


Hallo Bluffi,

leider ist es so, dass "51" Euro 2 bedeutet! Die Finanzbehörden erhalten vom KBA diese Ziffer und basieren darauf den Steuersatz.

Als ich Frühsommer 2002 den xc 90 D5 bestellte, galt die Preisliste mit den technischen Daten vom 15.06.2002. Hier war ausdrücklich Euro 3 (drei) als Schadstoffklasse gelistet und im Gegensatz zu Euro 4 (vier) der Benziner nicht als vorläufig gekennzeichnet.

Nach den Erfahrungen von 2000 habe ich die Liste vom 15.06.02 noch im Original vorliegen.

Die Volvo-Einteilung ist daher objektiv widersprüchlich und daher falsch!

Grüsse aus Stugart

Schwedenpanzer

Du hast recht, in der juni UND Juli Preisliste steht Euro 3 beim D5. Di ebeiden Benziner sind als vorläufig gekennzeichnet, der D5 nicht. Jetzt wäre eine Klage sicher spannend.

ABER da ich das Auto nur 3 Jahre fahre, würde ich mit ca. 55 Euro mehr belastet als ursprünglich veranschlagt. Naja, bei einem Fahrzeugpreis von 55.000 Euro finde ich es ein wenig peinlich meinen Händler darauf anzusprechen. Oder ?

Da ist die Version der DVD für´s Navi und das Wurzelholzthema sicher interessanter.

Schöne Grüße Blufi

du musst bedenken, blufi: die summe macht's. da sollte man ruhig mal nachhaken.

Hallo Bluffi,

da hat murcs vollkommen recht: addiere mal alle Summen zusammen (€ 320,-- für DVD, € 500,-- für Wurzelholz, € 55,-- für Steuer = knapp € 900,--).
Gut, ich weiss, Du hast die DVD umsonst bekommen ==> aber was ist mit denen, die sich hier nicht informiert haben? Die wurden meines Erachents nach ganz schön übers Ohr gehauen... (mit Müh und Not ein paar Prozente Nachlass erkämpft, und hinterher 3 Prozent verdeckter Aufschlag?!)
Nichts gegen Volvo (ich sehe meinen immer noch jeden Tag auf dem Weg zur/von der Arbeit beim Händler stehen), aber das sind meiner Ansicht nach keine akzeptabelen Geschäftspraktiken ...

Teja

Deine Antwort
Ähnliche Themen