Höhere Oktanzahl einen Vorteil?
Mein Golf 2 CL 55 PS Einspritzer braucht eigentlich nur 92 Oktan....ist es Motorschonender wenn ich mit höherer Oktanzahl fahre wie Super oder Super plus oder hat das sonst einen Vorteil?
Wie ist das mit dem Motoröl..normal kommt 15/w40 rein, habe jetzt gelesen das Leichtlauföl 5/w40 Motorschonender sei?
Kann ich das als Ganzjahresöl verwenden?
Sorry das ich so blöd frage aber ich habe keinen Plan von Autos.
Danke und Gruß
20 Antworten
der NZ hat ein kennfeld. klar. aber das kennfeld ergibt sich aus fliehkraftverstellung und unterdruck bei verschiedenen lastzuständen und ist nicht veränderbar.
Zitat:
Original geschrieben von pOOh
hab in chemie gelernt, dass mehr als 100 nicht geht 😉 aus 100 % mehr machen ? naja.
ich glaub aber nicht dass 100 Oktan irgendwas mit 100% zutun hat. Es gibt Sprit für den Renn-und Dragstersport der über 110 Oktan hat. Oder meinst du die fahren da auch mit Super Plus von der Tanke.
doch hat was mit prozenten zu tun. ich bekomms aber nich mehr zusammen
ja mag sein, so genau kenn ich mich da auch nicht aus.
aber 100 Oktan können nicht 100% sein, weil mehr als 100% geht nicht. da hat pOOh schon recht.
schaut mal hier:
http://www.rennbenzin.de/shop/shop.html
da gibts Sprit mit bis zu 119 MOZ(Motor-Oktanzahl)
und die ROZ(Research-Oktanzahl) liegt höher als die MOZ,
das wären dann über 120 Oktan
Ähnliche Themen
mensch. ich sagte doch ich glaube es gibt additive die die eigenschaften beeinflussen als WÄREN es mehr als 100 oktan.
ich weiß es auch nicht genauestens aber lese doch erstmal richtig 😉
dieses spezielle "rennbenzin" wird auch bei amg zu testzwecken verwendet. es hat aber den nachteil das ein grösseres energieaufkommen notwenig ist um es zu entzünden. nachteilig ist das aber nur für den lauf normaler motoren. ein rennmotor entwickelt schon von sich aus diese "mehrenergie" durch drehzahl und daraus resultierende temperatur. das ist auch der grund warum im mittleren (ca 6000u/min) bis oberen bereich 12000+) ein deutlich besserer lauf zu verzeichnen ist