Höhere HFP nach Motorumbau?

Hallo,

ist es rechtens dass die Versicherung nach einem Motorumbau (Leistungssteigerung) einen höheren Betrag an Haftpflicht einfordert? Die Schlüsselnummer verändert sich doch nicht... 😕

Ich habe mich im Laufe des vergangenen Jahres mal unverbindlich mit meinem Versicherungsmenschen unterhalten wie das läuft... Er meinte dass die HFP um etwa 10% teurer würde.
Das dumme ist, dass mein Motorspender (Vectra) billiger unterwegs war als mein Astra mit "kleinem" Motor...

Oder mal ganz anders gefragt... Bin ich überhaupt verpflichtet die Versicherung von dem neuen Motor in Kenntnis zu setzen? Also Papiere berichtigen lassen und gut?!?

Mir kommt das vor als wöllten die mit Gewalt reich werden

Danke für die Aufklärung
Bimmel

26 Antworten

Moin,

Klar DARF die Versicherung ... aber sie MUSS nicht ... Da es eine Risikoänderung gibt ... darf die Versicherung den alten Vertrag aussergewöhnlich kündigen und dir eine neues Tarifangebot machen. Das hat sie hier getan. Nun kannst du dieses stillschweigend annehmen ... oder, wenn es die entsprechende Prozentuale Höhe übersteigt, von deinem Kündigungsrecht gebrauch machen.

Bei Fahrzeugen die es "nicht" gibt ... ist es grundlegend IMMER Verhandlungssache ... welchen Tarif man erhält.

Im Fall deines Autos ist der Astra teurer als der Vectra, weil er wesentlich LEICHTER ist ... und damit ein höheres Unfallrisiko darstellt, ausserdem ist es denkbar (oder sogar wahrscheinlich *fg*) das der Vectra von einer anderen Sorte Menschen als der Astra gefahren wird. Daher die unterschiedlichen Einstufungen. Deine Argumentation zieht ja auch nicht ... ein Porsche 911 3.2 mit 231 PS ist auch niedriger als dein Astra eingestuft, obwohl er mehr Leistung hat ... aber die Autos haben eben statistisch weniger Unfälle als der Astra.

Das ist das ganze Geheimnis. Wenn du ein Kündigungsrecht hast, wegen der Erhöhung dann frag bei anderen Versicherern nach, was die für eine Prämie haben wollen ... eventuell gibt sich ja tatsächlich einer mit der Einstufung des Serienmotors zufrieden ... aber bei 115 --> 170 PS ... würde Ich da absolut nicht drauf bauen *Fg*

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Ich nehme an, dass Du ein geändertes Fahrwerk und entsprechend gute Bremsen drin hast.

Ich finde es jedenfalls super peinlich, welche Show Du hier für 100 EUR (falls es überhaupt so viel sind) Versicherung abziehst.... Prollkarre

mach mal halblang, kollege...

erstens wurde die gesamte vectratechnik (fahrwerk, federbeine, bremsanlage bla und blubb) übernommen... sonst kriegste den motor ja auch nicht eingetragen...

und zweitens: was heißt hier peinliche show und prollkarre?! ich hab ne frage gestellt und um eine antwort gebeten weil ich mich mit der thematik nicht auskenne... entweder du gibst ne sachliche antwort od. lässt es bleiben, dann haste allerdings den sinn eines forums nicht verstanden. schwanzverlängerung brauch ich übrigens keine, desweiteren denke ich auch nicht dass ich mich vor dir rechtfertigen od. dir meine beweggründe eines solchen umbaus darlegen muss.

Zitat:

Wahrscheinlich bist auch noch bei nem direktversicherer mit 10 Euro Monatsbeitrag oder so.....

😕

apropos kündigung... wie ist das jetzt wenn ich die versicherung wechsel... (hab ich noch nie gemacht - bin seit jeher bei meiner jetzigen versicherung)
behalte ich dann meine schadenfreiheitsklasse bzw. die prozente od. stufen die mich dann "höher" ein?

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


behalte ich dann meine schadenfreiheitsklasse bzw. die prozente

überlicherweise ja...

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm



apropos kündigung... wie ist das jetzt wenn ich die versicherung wechsel... (hab ich noch nie gemacht - bin seit jeher bei meiner jetzigen versicherung)behalte ich dann meine schadenfreiheitsklasse bzw. die prozente od. stufen die mich dann "höher" ein?

Dein Rabatt wird nicht geändert, allerdings gibt es unterschiedliche Prozente für die gleiche Stufe, und es wird die Stufe übertragen. Und gezahlt wird in EUR....was letztenendes das Wichtigste ist.

Also: Mit deinem jetzigen SFR mal anfangen zu vergleichen.....und nicht allzulange zeit lassen weil du nur begrenzt kündigen kannst! Iss natürlich auch mal ne Möglichkeit nochmal bei deiner jetzigen Vers. nachzuhaken 😛. Mit billigerem Angebot in der Tasche geht das natürlich einfacher 😉

grüße
Steini

Ähnliche Themen

ABER:
da du den Motorumbau hast kannst du das nicht so vergleichen.

Wurden schon von dir + 10 % genannt, aber das kann wirklich bis zum doppelten Beitrag gehen, oder Einstufung des Autos aus dem der Motor ist (wenn orginal in diesem Fahrzeug erhältlich - nen Corsa 1.0 auf 1.8 macht üblicherweise Beitrag vom 1.8 und nicht nur günstige 10 % mehr).

Aber das ist von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich, der Onlinerechner hilft in dem Fall nichts.

Viele Onlineversicherer mögen solche Fahrzeuge auch gar nicht.

Bei soeinem Fzg bitte keine Online versicherer, die Zahlen bei der Teilkasko und Vollkasko eh nie und wenn du mit so einem zusammenstößt brauchst du auch wieder erst nen Anwalt um an deine Kohle zukommen, tut Deutschland nen gefallen, versichert euch vernünftig auch wenns mal 10 Euro mehr kostet.

Hi,

welchen gefallen tut man unserem Staat damit genau?
Sorry - aber bitte derart pauschale Aussagen in einem Fachforum unterlassen.

Wir sind nicht im wilden Westen - Fahrzeugversicherungen sind Vertragsrecht und jede Partei hat Ihre Rechte, die sie in Anspruch nehmen kann. Zur Not auch auf dem Rechtsweg.
Es ist also durchaus nicht der Fall, dass eine Kasko nie zahlt. (wie kommt man denn nur auf sowas?)

Dem TE ist hier wirklich am besten geholfen mit dem Hinweis,dass Onlinerechner (egal ob von einer direkten Versicherung oder nicht) hier nichts sinnvolles ausspucken.

@Bimmelimm:
Auch bei uns hier in der gegend gibts vernünftige Makler.
Wid aber vielleicht nicht nötig sein - allein in Pirna hast Du schon fast alle großen Versicherer mit Präsentationen vertreten.
Nimm Dir mal nen nachmittag Zeit (so denn möglich) und klapper die ab.
Am Ende des Tages solltest Du auch entsprechende Zusagen der jeweiligen Direktion haben können.

Nimm alle Unterlagen (inkl. Fahrzeugpapiere und Eintragungen) mit.

Grüße und viel Erfolg
Schreddi

PS: Und berichte doch bitte wenn du Erfolg hattest
PSS: @DieUnsachlichen: Bitte mehrere Gänge zurückschalten - "Prollkarre" o.ä. nützt nix, wird von mir daher als Spam bewertet.

Für unseren ASTRA-Schrrauber grundliegende Informationen rund um das Thema Typklassen:
http://...ersicherung-und-verkehr.de/.../1.0.294;cmid;6;crid;45
Richtig gelesen und verstanden dürfte sich seine Frage mit Lektüre beantworten.

Grundsätzlich sei gesagt, dass getunte / gepimpte Fahrzeuge alleine schon deshalb höher zu stufen sind, weil es in aller Regel am fehlenden Rsikoausgleich durch eine ausreichend große Zahl (mehr als 1.000 risikoidentische) versicherter Fahrzeuge (hier ASTRA-Umbau mit 170 PS) mangelt.

Das wird unserem Kollegen auf der Suche nach der "gerechten" Prämie zwar nicht weiterhelfen,
aber wir wissen trotz mehrfacher Nachfrage immer noch nicht, ob die Mehrprämie für das akademische Fahrzeug (Prollkarre ist per Mod-def SPAM, Manta vor der Uni ist von Gestern) nun 30, 50 oder gar 100 EUR im Jahr beträgt.
😁

@madcruiser: ich glaube nicht dass du dir ein urteil über mich od. meinen geistigen zustand bilden kannst...
dein schubladendenken zeigt mir jedoch dass dein geistiger zustand in früher jugend aufgehört hat weiterzureifen...

ich danke schonmal allen für ihre antworten die zum thema beigetragen haben...

heute kam übrigens die rechnung der versicherung... ich soll bei jährlicher zahlweise für 7 monate (saisonkennzeichen) 547 euro (mit teilkasko und b. 55%) zahlen...

nachdem ich meine papiere auf den neusten stand gebracht habe werde ich mal bei meiner versicherung vorbeischauen und fragen was es motorbedingt nun genau mehr kostet undd ann entscheiden ob ich wechsel od. nicht. wie bereits oben erwähnt habe ich vor dem umbau nur einmal unverbindlich mit meinem versicherungsmenschen darüber gesprochen und kann aus diesem grund keine genauen zahlen nennen...

@Bimmelim,

unter Berücksichtigung Deiner Prämie machen die 10 Prozent mehr in KH ca. 40 EUR im Jahr aus.

Wenn man ein Auto so aufwändig wie Du das Deine umbaut, sollte man die 40 EUR doch aufbringen können ???

Dafür bekommst Du jedenfalls keine 30 Liter Sprit und kannst keine 300 km mit Deinem Auto fahren.

Du kommst einem vor wie ein Rolls-Eigner, dem die Asche zum Tanken ausgegangen ist.
Was wunderst Du Dich, wenn man sich angesichts solch widersprüchlichen Geizes lustig über Dich macht?

es war ja lediglich ne frage... wenn es sich nur um 40 euro handelt solls mir recht sein... allerdings seh ichs nicht ein denen beträge jenseits von 100 euro in den rachen zu werfen...

ob es sich "nur" um 10% mehr handelt kann ich zum derzeitigen moment noch nicht sagen da sich mein versicherungsmensch da nicht so 100 pro sicher war (hab ihm gegenüber auch nur die unverbindliche frage geäußert als der umbau noch garnicht im gange war)

Deine Antwort
Ähnliche Themen