Höhenschlag in den Reifen

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Leute,
ich hab nen kleines Problem... Habe so ab 130 ein Lenkradflattern so wie man es kennt bei Reifen die nicht richtig gewuchtet sind. Normalerweise tritt es ja so zwischen 120-140Km/h und wenn man schneller fährt verschwindet es. Zumindest bei einer kleinen Unwucht. Bei mir wird es aber, je schneller ich fahre schlimmer. Bin gleich in die Box zum wuchten. Nun ja, beim ersten Reifen meinte der Mech. er habe einen leichten Höhenschlag der sich aber noch in Grenzen halt. Und der Reifen hatte tatsächlich eine Unwucht drinne. Der zweite Reifen hatte keine Unwucht nur einen Höhenschlag der schlimmer war als der andere. Der Mech. meinte das es daher kommt und man das nicht mehr mit auswuchten weg kriegt. Nun meine Frage an euch: Die Reifen sind gerade erst 2 Jahre alt und das Profil ist noch sehr gut. Da ich eh nicht schneller fahre als 130 wegen Spritkosten kann ich dann mit diesem Hohenschlag weiterfahren? Oder muss ich bedenken haben, das durch die Vibrationen andere Teile in Mitleidenschaft gezogen werden? Klar, das beste wäre die Reifen auszutauschen... Wenn das Geld aber so locker sitzen würde, hätte ich das schon längst gemacht... :-/ Also, was meint ihr? Können Folgeschäden entstehen?

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blabla2



Meine Frage nun wieder, kann ein Reifen an der Hinterachse vibrationen auslösen die ich auch im Lenkrad spüre?

Ein klares ja,ist dann aber eine heftige Unwucht.

Ich vermute stark das hinten Links die Felge sitzt die eingelaufen ist.Dabei wäre zu prüfen ob nicht auch eine Nabe was abbekommen hat.

Ich tippe auf die Reifen.
Er schreibt ja schon weiter oben, Dellen an den Seiten.
Kauf dir Markenreifen, keine billigen NoName- Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Ich tippe auf die Reifen.
Er schreibt ja schon weiter oben, Dellen an den Seiten.
Kauf dir Markenreifen, keine billigen NoName- Reifen.

Sehe ich genau so. Fast immer sind es NONAME Reifen. Hab nix besonderes drauf, Räder sind Serie, aber mit z.B. Fulda Carat ist es ein Riesenunterschied zu den Billigheimern. - Und bei denen hatte ich schon zweimal - auf verschiedenen Autos - Probleme mit Höhenschlag. Wohlgemerkt mit frischen Reifen ohne das da was durch blockierende Räder abradiert war.

Jungs, ich hab Markenreifen und zwar Pirellis!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blabla2


Jungs, ich hab Markenreifen und zwar Pirellis!

Und die haben Dellen???

Das ist doch schon sehr mysteriös!

Ich bin mir ganz sicher, es liegt an den Reifen,

vorausgestzt, die Felgen sind OK.

Ich habe Continental Reifen und Pirelli Reifen mit Dellen.

Nur die günstigen Maloya haben es nicht 😉
Werde im Winter noch mal schauen wie die sich verhalten.

Habe in dem einen Conti einen minimalen Höhenschlag aber ganz ganz leicht und fast kaum spürbar. Diese Saison noch zu Ende und dann gibt es da neue für.

Ja, man mag es kaum glauben, aber auch Markenreifen können Fehler haben... Ich werde diesen einen Reifen in den nächsten Monaten austauschen und schauen wie sich das Fahrzeug verhält. Sollte es dann endlich weg sein, kriegt der Reifenhändler seinen einen Reifen zurück!!! Das an den Felgen liegt kann ich nicht glauben, letzte Saison ohne Probleme gefahren und jetzt neue Reifen draufgezogen und mit den Felgen soll irgendwas sein? Ich glaub nicht. Nur zu blöd das ich mich ab verunsichern lassen durch die ganzen Reifenhändler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen