Höhenschlag beim neuen Goodyear UG8

Hallo,

ich habe mir im Oktober den neuen Goodyear UG8 ( 195/65/15 ) auf vorhandene A-Felgen montieren lassen. Seitdem vibriert mein Golf bei 45 Km/h und ab 80 - 160 Km/h. Die Reifen wurden mit Felge schon 2 x nachgewuchtet. Ohne Erfolg. Auf der Auswuchtmaschine konnte ich deutlich sehen, dass alle 4 Reifen einen Höhenschlag haben. Mein Reifenhändler vertröstet mich natürlich und meint, daß ich mit den widerum neu gewuchteten Reifen erst mal fahren soll. Mittlerweile bin ich 2000Km mit den Reifen vibrierend durch die Gegend gefahren, grausam!! Kann ich verlangen, daß das fehlerhafte Produkt umgetauscht wird, trotz der schon gefahrenen Kilometer?

Vielen Dank im voraus!

Grenzstein

Beste Antwort im Thema

Hallo in die Runde,
( wie passend), nach dem die Räder noch zwei mal gewuchtet und auf der Felge verdreht wurden stand auch für den Reifenhändler fest, daß 2 Reifen auf der Auswuchtmaschine einen sichtbaren Höhenschlag aufwiesen! Zunächst habe ich beide Reifen auf die Hinterachse montieren lassen, was eine Verbesserung bei Autobahnfahrten brachte. Der Händler hat unterdessen zwei neue Reifen bestellt und anstandslos gegen die Eier ausgetauscht. Jetzt läuft mein Golf wieder ruhig! Ich bedanke mich nochmals für die Tipps! An die Fahrer mit dem gleichen Problem kann ich nur den Tipp geben,
freundlich aber bestimmend den Händler aufzufordern die Reifen auf der Auswuchtmaschine auf einen
Höhenschlag kontrollieren zu lassen, und bei Good Year zu reklamieren. Das Problem dürfte mittlerweile bekannt sein!

Gute Fahrt

Grenzsten

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich bin mir nicht sicher, ob man optisch an einer Auswuchtmaschine einen Höhenschlag (im mm Bereich) überhaupt erkennen kann.
Wenn man beim Auswuchten zuschaut, hat man den Eindruck, dass eigentlich jeder Reifen herumeiert.

Eindeutig Höhenschlag wäre, wenn mit vielen Gewichten kein vernünftiger Rundlauf zu erreichen ist - dies wäre eindeutig ein Hinweis auf einen fehlerhaften Reifen (sofern die Felgen i.O. sind).
Einen Höhenschlag könnte man wahrscheinlich am Fahrzeug selbst noch besser feststellen.
Hierzu das Fahrzeug aufbocken, bis sich der Reifen gerade noch drehen lässt, wenn dann der Reifen tatsächlich an einer Stelle stärker am Boden schleift, wäre dies ein sicherer Hinweis.

So ein Rechtsstreit kann sich ganz schön hinziehen und aufblähen, mit Gutachtern und Gegengutachtern und ungewissem Ausgang.
Die Kosten für Rechtsanwalt, Gericht, Gutachter und Zeugen übersteigen oft den Sachwert um ein Vielfaches.

Rufus

Selbstverständlich lassen sich Höhen- und Seitenschlagwerte auf einer Wuchtmaschine darstellen. Nur Auswuchtgewichte, mit denen sich ein Höhenschlag therapieren läßt, die müssen wohl noch erfunden werden. 😉

Ungleiche Massenverteilung und ein Höhenschlag, sind zwei vollkommen unterschiedliche Baustellen.

Ein DANKE von mir !
Und wie ich auch schon vorher sagte, sollte jeder 'User' an jeder Wuchtmaschine in jeder Reifenbude eigentlich erkennen, wenn:
- ein Reifen einen (nennenswerten !) Höhen- (oder auch Seiten-) Schlag hat
- bei übermässig anzuschlagenden Gewichten
die 'Alarmbimmel' zu läuten hat.
Weil da stimmt halt eben was nicht. Felge, Reifen, oder beides.
Man kann versuchen den Reifen um einge Grad zu drehen und neu zu wuchten, wenn die Felge eine (kleine) Unwucht hat ist.
Klappt das, ist gut - aber ...

Hallo in die Runde,
( wie passend), nach dem die Räder noch zwei mal gewuchtet und auf der Felge verdreht wurden stand auch für den Reifenhändler fest, daß 2 Reifen auf der Auswuchtmaschine einen sichtbaren Höhenschlag aufwiesen! Zunächst habe ich beide Reifen auf die Hinterachse montieren lassen, was eine Verbesserung bei Autobahnfahrten brachte. Der Händler hat unterdessen zwei neue Reifen bestellt und anstandslos gegen die Eier ausgetauscht. Jetzt läuft mein Golf wieder ruhig! Ich bedanke mich nochmals für die Tipps! An die Fahrer mit dem gleichen Problem kann ich nur den Tipp geben,
freundlich aber bestimmend den Händler aufzufordern die Reifen auf der Auswuchtmaschine auf einen
Höhenschlag kontrollieren zu lassen, und bei Good Year zu reklamieren. Das Problem dürfte mittlerweile bekannt sein!

Gute Fahrt

Grenzsten

Ähnliche Themen

Na, endlich mal eine (positive) Rückmeldung - prima, dass alles reibungslos geklappt hat. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen