Höhe Megatrailer

Hallo

Ich fahre einen Megatrailer. Letzte Woche wollte ich durch eine 3,9 m Brücke fahren. Vor mir fuhr ein normaler Auflieger, der mit ungefähr 10 cm Abstand nach oben auch durchkam. Ich allerdings habe mir das Dach aufgerissen. Ist zwar nur von der Stirnwand abgerissen und konnte schnell wieder repariert werden, aber trotzdem peinlich. Die 32 LKW`s die nach mir durch die Brücke fuhren, kamen auch ohne Probleme durch. Jedenfalls war ich dann beim Sattler und habe das Dach wieder schweißen lassen und hab ihm das so erzählt. Der holt also seinen Laser raus und mißt an der Stirnseite eine Höhe von 4,15 m. Jetzt behauptet der Juniorchef in meiner Firma steif und fest, daß alle Megatrailer 4,15 m hoch sind und daß das von der Polizei so toleriert wird. Meines Erachtens darf ein LKW aber 4,00 m nicht überschreiten. Ich meine, 4,05 m, ok, aber 4,15 m kommt mir doch arg hoch vor. Die Rechnung in Höhe von 242 € will er mir jetzt vom Lohn abziehen, aber erstens habe ich den Zug nicht zusammengestellt und zweitens hat mir niemand gesagt, daß das Auto zu hoch ist. Wahrscheinlich hat er`s selber nicht gewußt und wenn ich gesagt hätte, der LKW ist 4,20 m hoch, hätte er bestimmt gesagt, daß alle Megatrailer 4,20 m hoch sind.

Meine Frage nun. Ist das so, daß 4,15 m bei Megatrailern toleriert wird? Was kann man tun, um ihn niedriger zu kriegen?

Luft ablassen ist schlecht, da er schon so niedrig liegt, daß der Auflieger öfter mal vorne aufsitzt.

Danke für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


ScaniaChris jetzt halt ma die Backen bitte von wegen Fahrerfluch, das war genau die paar mm von der Plane die zu viel waren.

Entweder machen wir das hier richtig oder gar nicht. Dieses ewige Heruntergespiele bringt den Betroffenen dann nicht weiter, wenn wirklich deswegen ermittelt wird. Im Falle eines Schadens an der Brücke liegt ein Unfall vor. Entsprechend ist nach § 34 StVO zu verfahren. Sofern dies nicht gemacht wird, ist das Fahrerflucht. Kein Kavaliersdelikt, wie das manche annehmen. Selbst Du als Unternehmer solltest da aufmerksam für sein. Dies kann auch für das Unternehmen schädlich sein, auf welches das Fahrzeug zugelassen ist.

Vermutlich wird der Betroffene deswegen nicht behelligt, was allerdings die Tat an sich nicht entkräftet. Immer noch sind sich viele Fahrer nicht bewusst, wann ein Unfall tatsächlich vorliegt. Anstelle Schadensbegrenzung zu leisten, wird versucht, die Angelegenheit zu vertuschen. Für mich hätte so ein agierender Fahrer nicht die notwendige Reife, um ein solches Fahrzeug verantwortungsvoll zu bewegen. Abgesehen von dem Imageverlust, den die Firma erleidet.

Man muss mit der Entwicklung der Gesellschaft, der Gesetzgebung und der Rechtsprechung gehen. Was vor zehn Jahren noch bagtellisiert werden konnte, hat heute schwerwiegende Bedeutung.

Steini hat das treffend zusammen gefasst: Wo kein Kläger, da kein Richter. Mit Intriganten sollte man dennoch immer rechnen.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Hallo zusammen!

Habe seit nem Monat nen LowLiner Actros 1844,(im mom. erst 20tkm)
fahre Deutschland - Spanien und muss da durch Frankreich!

Zum Problem......
Er ist ein übler Spurensucher,Schauckelt sich auf und kommt nicht vorran.
Vorallem in den Französischen Baustellen muss ich extrem langsam machen,
das die hinter mir echt nervt!

Wer kennt die selben probleme mit LowLiner?
Bin ich nur verwöhnt von Scania und Volvo?

Grüßle Tanja

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LowLiner ist das den normal?' überführt.]

Hallo Tanja!

Wir haben 2 neue Actros, Low-Liner. Einer Conti-bereift, einer mit Michelin. Der Conti-Zug verhält sich wie deiner, dem Michelin-Zug ist das alles völlig egal. Verändere mal den Luftdruck um 0,5 bar.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LowLiner ist das den normal?' überführt.]

Moin.

Was macht er denn in der zweiten Fahrhöhe?

gruß f

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LowLiner ist das den normal?' überführt.]

wir haben auch lowliner, kein problem michelin bereift,

die alten szms noch vorne 295er drauf vorne die neuen 315er beim 295er ists schon eher so das er spurrillen sucht aber beim 315er nich

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LowLiner ist das den normal?' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich würde ebenfalls behaupten, das es an den Reifen liegt.

Kürzlich musste ich ebenfalls einen LowTruck überführen - gleiche Symptome wie du! Eigentlich schon nahezu unfahrbar...

LowTrucks neigen generell eher zu sowas, die Reifendruck Geschichte würde ich durchaus mal ausprobieren. Ansonsten wie bereits schon erwähnt auf Michelin wechseln.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LowLiner ist das den normal?' überführt.]

hallo kollegen
mal a frage mit "Low-liner" sind Jumbo-SZM gemeint oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LowLiner ist das den normal?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Road-Runner1


hallo kollegen
mal a frage mit "Low-liner" sind Jumbo-SZM gemeint oder?

denke schon

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LowLiner ist das den normal?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


wir haben auch lowliner, kein problem michelin bereift,

die alten szms noch vorne 295er drauf vorne die neuen 315er beim 295er ists schon eher so das er spurrillen sucht aber beim 315er nich

morgen matze

ich fahr auf meim TGX "Low liner" vorne 385/55 der sucht auch nicht nach spurrillen der läuft eigentlich wie auf schienen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LowLiner ist das den normal?' überführt.]

Erst mal danke an euch,
bin beruhigt das ich nicht nur zu blöd bin , G

Ich habe schon Michelin drauf und der druck ist schon um 0,5 niedriger!
Muss mal schaun ob es an der größe liegt!

Mit meinem Scania Low hatte ich nie so probleme,bis auf das ich von den Michelin sehr enttäuscht war.
Er rutschte schnell so wie jetzt auch mit dem Mercedes.
Mein Chef hatte sich damals erbarmt und mich zum Reifenhändler gelassen.
Leider weis ich nicht mehr welche ich dann bekamm,irgenwas mit Hook!

Aber gewöhne mich langsam dran und versuche vorspung raus zu fahren,
wenn ich weis das ich gleich langsam machen muss,grins.

@ Road-Runner 1 - ja ich meine SZM Jumbo auch LowLiner genannt!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LowLiner ist das den normal?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von trailerman


Moin.

Was macht er denn in der zweiten Fahrhöhe?

gruß f

Moin moin,

Blöde frage,aber was meinst damit?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LowLiner ist das den normal?' überführt.]

...der Trailerman meint damit garanziert den Schalter, mit dem du das Fahrniveau auf ca. 4 cm anheben kannst. Ist wohl dazu gedacht, bei schlechten Wegen oder Werkseinfahrten das Auto ein wenig anzuheben, umk Berührungen "Feindkontakte" zur Straße oder zum Auflieger zu verhindern.

Durch den etwas verhänderten Luftdruck in den Federbälgen müßte sich ja auch das gefühlte Fahrverhalten etwas ändern. ...jaja, schon klar, eine Bewertung der Gesamthöhe lassen wir jetzt mal außen vor... ;-)

Hat dein Auflieger eine Liftachse?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LowLiner ist das den normal?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von kleinehexe75



Leider weis ich nicht mehr welche ich dann bekamm,irgenwas mit Hook!

Hankook?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LowLiner ist das den normal?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von F8889


...der Trailerman meint damit garanziert den Schalter, mit dem du das Fahrniveau auf ca. 4 cm anheben kannst. Ist wohl dazu gedacht, bei schlechten Wegen oder Werkseinfahrten das Auto ein wenig anzuheben, umk Berührungen "Feindkontakte" zur Straße oder zum Auflieger zu verhindern.

Durch den etwas verhänderten Luftdruck in den Federbälgen müßte sich ja auch das gefühlte Fahrverhalten etwas ändern. ...jaja, schon klar, eine Bewertung der Gesamthöhe lassen wir jetzt mal außen vor... ;-)

Hat dein Auflieger eine Liftachse?

Ah,ok aber dann bin ich viel zu hoch ,G -bin jetzt schon 5cm drüber (in F oder S ist das egal)!

Wie kann ich bitte den Luftdruck in den Federbälgen ändern???

Ne er hat keine Lifachse,selbst wenn würde die nie hoch gehn,zu schwer!
Dann wäre auch die Aufliegelast viel zu hoch!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LowLiner ist das den normal?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa



Zitat:

Original geschrieben von kleinehexe75



Leider weis ich nicht mehr welche ich dann bekamm,irgenwas mit Hook!
Hankook?

Das kann sein und wenn sind die zu empfehlen- billig und echte kleber auf der Strasse!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LowLiner ist das den normal?' überführt.]

Hallo,

der Gewisse Schalter ist für das zweite Fahrniveau.
Dieses ist gedacht für AUtobahnfahrten denn durch die erhöhung um 4cm hat man einen besseren
Fahrkomfort. Hier wird jedoch aber nicht der Balgdruck geändert sondern nur das Volumen, denn das Gewicht bleibt ja gleich beim Anheben.

Was aber auch sehr gute Reifen sind sind Bridgesone, hat ein Kunde drauf und ist begeistert.
Ich an Deiner Stelle würde aber auch mal die Vorderachse Vermessen lassen, wir stellen die Spur dann immer so auf 0-2mm Nachspur ein.

Gruß

Chris

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LowLiner ist das den normal?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen