Höchstgeschwindigkeit
Habe gestern meinen 320CDI auf Höchstgeschwindigkeit bringen wollen, doch es ging nur bis 201Km/h. Dann stieg es kaum bis gar nicht.
Woran kann das liegen? Ist der Motor ev. noch zu neu mit 1500KM
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hanon8
hier noch ein Bild davon zur Information. Ist zwar vom C-Modell, beim ML164 sieht ist es aber genauso aus.
hatte das Bild vergessen
Gruß
hanon8
44 Antworten
was ist denn für eine Vmax im Fahrzeugschein angegeben?
Soweit ich weiß sollte er 215km/h rennen.
Meiner hatz zB die Winterreifensperre bei 200 km/h drin. Kann ganz einfach im Command geändert werden.
Habt Ihr schon mal 215Kmh erreicht mit Winter-Hochgeschwindigkeitsreifen 17 Zoll V ( die Orginalen ).
Zitat:
Original geschrieben von mukiman
Habt Ihr schon mal 215Kmh erreicht mit Winter-Hochgeschwindigkeitsreifen 17 Zoll V ( die Orginalen ).
Ich habe zwar die Michelin Latitude 18" von Hause aus - meiner
läuft nach ca. 7000km bis 215km hoch, da es mir zuwenig war, habe ich mir einen Chip eingebaut (MSC-tuning), jetzt atmet er wesentlich freier und läuft bis fast 230km (Tacho-Anzeige)
Gruß
hanon8
Kamst du relativ leicht an die 215 oder eher langsam?
Vielleicht ist der Motor(1500km) noch zu frisch für die 215kmh.
Hast du nicht mit deinem Tuning die Garantie verloren?
Was kostet so ein tuning und wieviel PS/Drehmoment hast du jetzt mehr?
Gruß
Geht mir genauso,
habe am WE versucht was geht und ab 200 km/h wird es SEHR mühsam... SEHR enttäuschend!
Zitat:
Original geschrieben von mukiman
Kamst du relativ leicht an die 215 oder eher langsam?
Vielleicht ist der Motor(1500km) noch zu frisch für die 215kmh.Hast du nicht mit deinem Tuning die Garantie verloren?
Was kostet so ein tuning und wieviel PS/Drehmoment hast du jetzt mehr?Gruß
Na, 1500km sind schon etwas frisch - am Anfang habe ich natürlich auch probiert, wie schnell ich oben bin. Bis ca. 205km/h ging es relativ ! schnell- dann eher gemütlich . Heute geht es zügig über die 210 km/h hinaus. Meinen Chip habe ich nach ca. 4.500km eingebaut - einen Stecker abziehen - den Stecker vom Chipmodul
angeschlossen - den Originalstecker an das Chipmodul - keine 2 Minuten eigene Arbeit. Weitere Informationen wie Preise und techn Daten findest Du unter
http://www.msc-tuning.de. Ich hoffe ,Dir hiermit weitergeholfen zu haben.
PS. Auf Grund der guten Erfahrungen mit meinem alten 400CDI über 115.000km mit dem Chip von MSC-Tuning habe ich es mit dem Neuen sofort gemacht.
Berichte mal über Deine Erfahrungen , wenn Du ...
Gruß
hanon8
Zitat:
Original geschrieben von hanon8
Na, 1500km sind schon etwas frisch - am Anfang habe ich natürlich auch probiert, wie schnell ich oben bin. Bis ca. 205km/h ging es relativ ! schnell- dann eher gemütlich . Heute geht es zügig über die 210 km/h hinaus. Meinen Chip habe ich nach ca. 4.500km eingebaut - einen Stecker abziehen - den Stecker vom Chipmodul
angeschlossen - den Originalstecker an das Chipmodul - keine 2 Minuten eigene Arbeit. Weitere Informationen wie Preise und techn Daten findest Du unter http://www.msc-tuning.de . Ich hoffe ,Dir hiermit weitergeholfen zu haben.PS. Auf Grund der guten Erfahrungen mit meinem alten 400CDI über 115.000km mit dem Chip von MSC-Tuning habe ich es mit dem Neuen sofort gemacht.
Berichte mal über Deine Erfahrungen , wenn Du ...
Gruß
hanon8
hier noch ein Bild davon zur Information. Ist zwar vom C-Modell, beim ML164 sieht ist es aber genauso aus.
Und die MB Garantie...........?
Oder wird der Stecker kurz vor dem Besuch bei MB rausgezogen? Merken die dann nichts ?
Zitat:
Original geschrieben von hanon8
hier noch ein Bild davon zur Information. Ist zwar vom C-Modell, beim ML164 sieht ist es aber genauso aus.
hatte das Bild vergessen
Gruß
hanon8
Zitat:
Original geschrieben von mukiman
Und die MB Garantie...........?
Oder wird der Stecker kurz vor dem Besuch bei MB rausgezogen? Merken die dann nichts ?
Noch ein Bild hierzu ,
bei meiner DC-Niederlassung hätte ich keine Probleme, da die das
bei meinem alten - da war es komplizierter - gemacht haben.
Und wenn ich zur 20.000km Inspektion muß ziehe ich vorher das Modul halt raus. Garantie bietet übrigens MSC-Tuning.
Hast Du schon mal auf der Seite nachgeschaut. ??
Gruß
hanon8
Würd das auch gern machen. Hat noch jemand Erfahrung hier im Forum mit dieser Fa. oder einer anderen.
Was Verbraucht denn deiner mit dem Chip.
Zitat:
Original geschrieben von mukiman
Würd das auch gern machen. Hat noch jemand Erfahrung hier im Forum mit dieser Fa. oder einer anderen.
Was Verbraucht denn deiner mit dem Chip.
Komme gerade aus Frankreich zurück - also : lange Strecke auf der Autoroute - nach Display Anzeige 9,6l/100km - ca. 890km Reichweite - und noch etwas drin im Tank.
Sonst im Mittel 10,8l/100km - bei strammer Fahrweise 11,8l/100km.
Gruß
hanon8
Bin von den Werten begeistert.
Meiner in der Stadt: 17,0l/100km ,
Autobahn 140-180kmh: 14,0 l/100km , ohne Chip !!
Werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen
Gruß