Höchstgeschwindigkeit

Mercedes E-Klasse W212

Wie hoch wäre die Höchstgeschwindigkeit, wenn der E 350 Benziner Bj 04/13 mit 306 Ps nicht
elektronisch gedrosselt wäre?

Beste Antwort im Thema

ca. 275 km/h

Rechenweg: Leistung proportional Geschwindigkeit^3
Basis: E250, 211 PS und 243km/h

Leistung_E350 / Leistung_E250 = (Geschwindigkeit_E350 / Geschwindigkeit_E250)^3
(306 PS / 211 PS)^(1/3) * 243 km/h = Geschwindigkeit_E350 = 275 km/h

17 weitere Antworten
17 Antworten

Anscheinend habe ich mich bis heute immer getäuscht 😕🙄
Ich dachte immer aufgrund des niedrigeren Drehzahlbereichs, sind die Diesel bei der Übersetzung so, dass die ihre Kraftentfaltung sehr früh haben und somit ihr "Pulver" zu früh verschießen. Hmm anscheinend wieder was dazu gelernt 😁

BTW: Demnach war die TopSpeed meines alten W203 200K ziemlich gut 🙂

Diesel haben ihre NM relativ früh. Merkt man super in der Stadt. Niedertourig fahren, ich will kurz beschleunigen: Benziner: Kraft erst ab ~2300-2500rpm (golf 6 1,4l) und 200 CDI schon bei 1500.

Wobei ich immer noch nicht verstanden hab was "wichtiger" für die Beschleunigung bzw. was genau der Unterschied zwischen hohem Drehmoment und viel PS ist?

Mein 200 CDI zieht bei 4000rpm nicht mehr, hat dort aber sei größte Leistung. Bei 2200rpm zieht er super, hat ein hohes Drehmoment aber wenig Leistung?!

Die Leistung ist entscheidend für die Beschleunigung. Ein hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen sagt nichts anderes aus als: Der Motor hat eine hohe Leistung bei niedrigen Drehzahlen anliegen.

Dein Motor ist halt auch ein blödes Beispiel, weil er so stark abgeregelt ist obenraus. Ist bei meinem Motor (M278) auch so. Da wird extrem Ladedruck bei hohen Drehzahlen zurückgefahren, um die Spitzenleistung zu begrenzen. Dadurch wirkt der Motor zugeschnürt.

Dein Motor drückt bei 4.000 u/min 136 PS. Bei 2.200 u/min im nächsten Gang liegen "nur" 112 PS an.[1] Entsprechend beschleunigt er objektiv bei 2.200 schlechter als bei 4.000. Kommt einem aber nicht so vor. Mein Motor ist ebenfalls ein "red." Motor, d.h. im Normalfall leistet der 455 PS - er ist aber im konkreten Fall von ML, E und CLS auf 408PS abgeregelt. Man merkt regelrecht, wie dem Motor ab 4.500 u/min die Luft genommen wird - der wirkt fast schon blutleer im Vergleich zu dem Feuerwerk, was vorher gezündet wird. Unschön.

Zur Höchstgeschwindigkeit: Wichtig ist nicht nur die maximale Leistung, sondern auch eine Übersetzung die es dem Wagen ermöglicht diese Nennleistung bei der Höchstgeschwindigkeit abzurufen. Ansonsten ist Leistung = Leistung.

[1] Rechenweg: Leistung [kW] = Drehmoment [Nm] * Drehzahl [u/min] / 9550

Deine Antwort
Ähnliche Themen