höchstgeschwindigkeit

Mercedes C-Klasse W202

hy leute,

also ich habe ein kleines problem mit meinem c220 d bj. 97,
ich war neuerdings auf der Autobahn und es war so dass er bis 160 normal mitmachte aber ab 160 geht garnix mehr, wenn ich ihn voll belaste dann kommt er grad noch auf 170, normalerweise waren bis 180 kein problem. ich erinnere mich sogar an zeiten wo es laut tacho 200 machte. (bergab natürlich 😁) könnt ihr mir bitte weiterhelfen. Wäre sehr dankbar

Gruß
speedmaster34

25 Antworten

Hallo!

Auch wenn ich jetzt keine Antwort auf deine Frage habe, möchte ich jetzt mal fragen, wie viele km dein Wagen hat.
1. Weil es mich interessiert!
2. Weil es ja vielleicht nicht ganz unerheblich auf der Suche nach dem Problem sein könnte...

Grüße

el lucero orgulloso

Liegt es vielleicht an dem vollen Kofferraum? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Speedmaster34


hy leute,

also ich habe ein kleines problem mit meinem c220 d bj. 97,
ich war neuerdings auf der Autobahn und es war so dass er bis 160 normal mitmachte aber ab 160 geht garnix mehr, wenn ich ihn voll belaste dann kommt er grad noch auf 170, normalerweise waren bis 180 kein problem. ich erinnere mich sogar an zeiten wo es laut tacho 200 machte. (bergab natürlich 😁) könnt ihr mir bitte weiterhelfen. Wäre sehr dankbar

Gruß
speedmaster34

160kmh reichen doch eigentlich aus für dein Auto und für den Fahrer,Schneller belastet nur die Umwelt mit mehr Feinstaub.

Ist es ein 220 D oder 220 CDI?
Wenns ein 220 D ist wäre die Geschw. schon ok, für nen CDI wärs wenig.

Ähnliche Themen

er wundert sich ja nicht, das das auto langsam ist, sondern eher, warum der wagen vorher 180 fuhr und jetzt nur noch 160, das würde mich auch stutzig machen.

Wenn er das Ganze Jahr immer nur 1Km zum Bäcker fährt,
dann ist das völlig normal das er nicht schneller fährt.
Autobahn mal richtig durchpusten 100 Km, dann läuft er
auch wieder 200Km/h

Rolly

oder vielleicht mal div. Filter wechseln (Dieselfilter, Luffi...)???
Wann war die letzte Inspektion / Ölwechsel?

mein Kleiner (220D Automatik) läuft ja auch gute 190 (lt. Tacho)...
obwohl den meine Frau fährt - und das auch fast nur auf Kurzstrecken
von je 5 Km von/zur Arbeit ;-) hmmmmm....

LG, Mani

hy also es ist ein c220D mit 95 ps es hatt um die 200000 km
es war früher wirklich so das ich ohne probleme 190 gemacht habe, also ich werde es ja besser wissen.
Das Auto fährt eigentlich nicht nur zum bäcker sondern auch arbeit, einkauf etc....
Es ist aber so das ich morgens das auto sehr wenig bewege also um die 2 km dann wieder abstellen.
Vieleicht das? Oder ich habe nachgeschaut das mein auto ab 160 in den fünften gang schaltet. Vieleicht das?

Vielen dank für eure schnellen antworten
speedmaster34

Zitat:

Original geschrieben von motzendorfer


oder vielleicht mal div. Filter wechseln (Dieselfilter, Luffi...)???
Wann war die letzte Inspektion / Ölwechsel?

hy
die letzte inspektion war vor um die 15000 km.
Bin dann in Urlaub gefahren filter sind in ordnung ölstab zeigt in der mitte.

ahja, ich habe einen defekt bei der Zylinderkopfdichtung. Der motor gibt wasser nach aussen aber der mechaniker sagte das es bei der leistung des motors keine unterschiede machen würde. Ich habe das auto letzter zeit 2 mal auf der autobahn ausprobiert und immer nicht mehr als 160.

Wasser immer nachgefüllt und das auto keine beladung !garnix!
ich weis schon das der 220d keine rennmaschiene ist aber 160 sind wirklich zu wenig.

gruß
speedmaster34

Zitat:

Original geschrieben von RollyHH


Wenn er das Ganze Jahr immer nur 1Km zum Bäcker fährt,
dann ist das völlig normal das er nicht schneller fährt.
Autobahn mal richtig durchpusten 100 Km, dann läuft er
auch wieder 200Km/h

Rolly

hallo danke für den rat!

durchpusten nützt auch nichts ich war in einer woche zweimal nach münchen unterwegs um jemanden flughafen zu bringen und wieder abzuholen. Immer gas geben aber sagte ja für 170-180 schafft er es schon aber zieeeeeemlich lange

gruß
speedmaster34

Dieselmotore reagieren empfindlicher bei Kompressionsnachlass.
Äußerlich an zwei Symptomen erkennbar.
-Kaltstart wird schlechter
-Leistung nimmt ab (besonders bei Betriebstemperatur).

Wenn`s mal wieder nachts frostig sein wird, lass ihn doch mal draußen stehen
und beobachte morgens das Kaltstartverhalten. Zickt er ein wenig
und qualmt er beim Anfahren mehr als sonst, dann: siehe oben

Gruß Esprit

Moin,
AGR stillgelegt?
Wenn nicht, evtl. mal die Ansaugbrücke und Einlass-Kanäle reinigen, viel Spaß dabei 😁
Ein Kompressionsverlust ist, bei der Laufleistung und "normaler Wartung", eher unwahrscheinlich.
Gruß
Schadstoffarm

agr?

Hey,

AGR

+ SUFU 😉

LG
Schadstoffarm

Deine Antwort
Ähnliche Themen