höchstgeschwindigkeit
hi leute was läuft en opel corsa 1.2 16v spitze also wirklich wo ende ist!!!
77 Antworten
sollte der 1,6er nich ein paar km/h mehr schaffen?
mein 1.4er zieht laut gps echte 183, und bei 16 ps mehr sollte da doch auch etwas mehr gehen?
apropos was willste denn mitm 1.2 16v? viel zu lahm wenn man bedenkt das einige schwören mit nem 45ps geschoß die 190 ebenso zu knacken. 😁
nee mehr iss net,laut tacho ist bei 203 der bart ab,aber die kleinen räder machen schon was aus,also gemessen laut gps 190.
der motor vorher war schneller,war ein x14xe mit verstellten steuerzeiten der lief im 5ten gang bis an den drehzahl begenzer.
naja was solls,45ps sind eben besser,da brauch man schon nen waffenschein.
14 Zoll sind doch die Standardmaße für den X12XE, also ist der Tacho auf diese Größe GEEICHT!
Damit geht der Tacho bei 14 Zöllern nicht so viel vor
14 zoll ja,aber 50zigr reifen.
und ich habe nen x16xe (106ps)
Ähnliche Themen
also, wenn der reifen einen grösseren abrollumfang hat (grosse reifen halt) dann geht der tacho net VOR, sondern NACH!!!
soll heissen bei tacho 210 un vlei mit 15er ballons drauf fährste echte 215!
selten son blödsinn gehört... sin bestimmt die blauen-LED-wischerdüsen daran schuld...... 🙄
eher die verstärkten kolbenrückholfedern, die ham bei mir auch noch ma rund 30 ps rausgeholt.
na dann guckst du mal hier http://team-corsa.de/rechner.htm
bei den kollegen von team-corsa.de
da kannst alles eingeben und dann kommt licht in die sache.
ja große reifen schnell,kleine reifen langsam,so ist es nunmal.
Die Reifen sind irrelavant, durch die defekte Ventildeckeldichtung hat der sich soviel Zusatzluft gezogen, dass er quasi wie n 1.8er lief. Allerdings hat die austretende Motorwärme wohl das Drehzahlsignal verfälscht, daher standen nur 4500rpm aufm Tacho, obwohl es eigentlich 5700 gewesen sind.
wow fate_md,
du hast die lösung,nicht schlecht,wie bist du da drauf gekommen?
ich habe auch mal gehört das man die roten zündverteiler einbauen soll, die bringen auch nochmal 500rpm
Naja also die üblicherweise leidenden bei so einem Problem sind die Ventile 4 und 7. Ausserdem brechen die Kolbenrückholfedern evt. wenn man länger so rumfährt. Bei zuviel Speed kanns auch passieren, dass er die Ventildeckeldichtung komplett einsaugt, ist aber selten. Sollte es allerding passieren, musst du beten, dass die sich nicht um die Wasserpumpe wickelt, sonst gibst mit bissl Pech n Kuddelmuddel und die ganze Kacke dreht sich dann linksrum. Ist aber unwahrscheinlich.
ohja das ist echt übel wenn das passiert,bei einen freund von mir war das auch so,der konnt die karre direkt verschrotten,ohha pass nur auf das geht schneller als man denkt
sicher das es ventile 4 und 7 sind? bei mir ham die 13,5 und 8 böse lochfraß gehabt, hat sich aber mit calgonzugabe erledigt, und darauf hin ja auch die verstärkten rückholfedern in kombination mit extrafeinem getriebesand und nem beleuchteten vergaser damit die luft den weg findet und die ventile besser gekühlt werden.
vllt sollt ich dann bissl getriebesand reinkippen damit sich das öl zu spähnen mischt und ein zusatz zum benzin gibt damit die zylinder laufflächen neu gehont werden.
ja bei ebay habe ich neulich extra starke leuchten für den vergaser gesehen,die waren sehr schnell weg,ich wollt auch noch ein paar haben,aber die stürzten sich da daraf wie die mücken auf den scheisshaufen.
geriebe-sand ist auch aus zur zeit,die 1,2er fahrer kaufen den sehr häufig.