Höchstgeschwindigkeit stimmt nicht

Volvo C70 2 (M)

Nach nun 13.000 km sollte mein S40 nun eingefahren sein. Ich bekomme aber trotz abgeschalteter Klima nur 220 km/h hin und dies Laut Tacho und Bergrunter. Habe es auf der Autobahn von Köln nach Stuttgart versucht. Die ist ja perfekt für solche Versuche. Da der Tacho bei 220 Km/h in wirklichkeit bestimmt weniger als 210 km/h anzeigt wegen Tachoabweichung würde mich interessieren wie das bei Euch so ist. Auf der Ebene bekomme ich aber niemals laut Tacho 210 hin.

Wie schnell bei Euch maximal auf der Ebene?(laut Tacho)

Wie schnell maximal den Berg runter ? (laut Tacho)

Beschleunigung von 0-100 km/h ?

Beschleunigung von 100-180 km/h im 3.Gang starten ?

Werde dies die nächsten Tage bei mir messen und auch mal mit dem Navi vergleichen welches ja auch die Geschwindigkeit anzeigen kann.

Viele Grüße Jörg

290 Antworten

Zitat:

Ich glaube auch nicht, dass iVolvo schon an einer Lösung arbeitet.

denke ich auch mal nicht so richtig. Da NUR in D-Land "NO-Limit" auf Autobahnen iss(von Montana und noch nem Us-Bundesstaat die auch NO-Limit haben mal abgesehen), iss das für andere Länder ja eher unwichtig. Und mit ca. 5-10% Marktanteil iss Deutschland für Volvo nicht ganz so wichtig. Zumal Volvo sich seine günstigen Kfz-Einstufungen vermutlich auch nicht von "Dynamischen Fahrern" durcheinander bringen lassen will.

Zitat:

Laufen die EURO3 Fahrzeuge besser?

Würde mal auf ein wenig besser tippen da der Rpf ja doch ein klein wenig Leistung frisst.

Gruß Zonkdsl

Zitat:

Original geschrieben von Salem1


Laufen die EURO3 Fahrzeuge besser?

Also ich habe EURO3 und meiner läuft nicht so wie angegeben (s.o.).

schöne Grüße
Bob

Vmax 2,0D

Hallo,
nachdem was ich da lese bin ich ja wirklich froh, ein Chiptuning von Heico samt Sportluftfilter und Doppelrohrabgasanlage durchgeführt zu haben.
Bin mit der zu erwartenden (immer realistisch bleiben!) Leistung des V50 2,0D recht zufrieden: Auf der Geraden schafft er regelmässig so um die 215km/h-220km/h, bergab hatte ich ihn schon auf knapp unter 240km/h.
Gruss
cr1847

Hallo Leute :-)

Chippen möchte ich meinen auch noch, aber soweit ich informiert bin, geht das beim EURO4 ja noch nicht. Vielleicht läuft er dann ja 205 *grins*.

Ähnliche Themen

Sagt mal,

wieviel Umdrehungen habt Ihr bei Höchstgeschwindigkeit?
Bei TACHO 215 sinds bei mir ca. 3650.

Grüße Z

hi,

bei 220 km/h warens bei mir auch so ca. 3700-3750 rpms. Ich bin einmal bis 3800rpms bei etwas über 220km/h gekommen.
Hoffe mal da kommt nochwas von Volvo das mein Baby dauerhaft 220km/h erreicht und das etwas schneller. Weil bei starkem Gegenwind bleibt er manchmal bei 200km/h quasi stehen.
Tunen werde ich ihn nach der nächsten Inspection (40.000km dann noch 10.000km warten ob alles ok iss und dann endlich). Nachdem dieser 5W40 Ölmist raus iss und er endlich 0w30 Öl gekriegt hat.
Bin noch am überlegen zwischen Wimmer, (Garantiebedingungen bis irgendwie 6500 euro nur wenn Worst-Case sprich Motorplatt iss mir da zuwenig so ein neuer Motor kostet mit Einbau 13.000 euro).

Rica in Waterringen (keine Ahnung wie da die Garantiebedingungen sind. Hab denen schon ne Mail geschrieben, aber bis jetzt noch keine Rückantwort erhalten. Sind auch die einzigsten die meinen 2.0D auf 180 PS tunen. Und die machen quasi OBD-Tuning was Heico z.b. noch nicht kann).

und Heico-Sportiv (wobei mir Heico eingentlich zu einfach/langweilig iss. Nur 160PS und nicht mal die Möglichkeit den Chip speziell auf Endgeschwindigkeit zu trimmen. Gefällt mir nicht so wirklich. Dafür hat man den Vorteil das Heico zu 100% alle Garantiesachen übernimmt die dann bei der Werksgarantie wegfallen).

Gruß Zonkdsl

Zitat:

Bei TACHO 215 sinds bei mir ca. 3650

Da wir höchstwahrscheinlich das gleiche Getriebe haben dürften, müßte es bei allen die selbe Drehzahl sein 😉, vorausgesetzt man erreicht 215 km/h.

Ich werde beim nächsten Versuch mal drauf achten. War bisher immer nur fixiert auf die Geschwindigkeit, die Drehzahl hab ich nicht wirklich im Kopf.

schöne Grüße
Bob

Jo, ist mir schon klar, daß es rein theoretisch so sein sollte. Aber da wir hier schon seit Ewigkeiten im trüben fischen, hätte mich das eben interessiert.... 🙂

Grützi Z

@Zonkdsl

Rica in Waterringen (keine Ahnung wie da die Garantiebedingungen sind. Hab denen schon ne Mail geschrieben, aber bis jetzt noch keine Rückantwort erhalten. Sind auch die einzigsten die meinen 2.0D auf 180 PS tunen. Und die machen quasi OBD-Tuning was Heico z.b. noch nicht kann).

Hi,
um wieviel nimmt der Verbrauch bei 180 PS für den 2,0D zu ??

Angel

Zitat:

um wieviel nimmt der Verbrauch bei 180 PS für den 2,0D zu ??

hmm schwer zu sagen. Auf der Webseite sagen die leider auch nix darüber aus. Schätze mal höchstens 0,5-1 Liter wenn überhaupt.

Gruß Zonkdsl

Hallo.

Kommt aber auf die Fahrweise an!
Meiner hat auch ca. 175PS.Wenn ich den trete braucht der schonmal 1-2 Liter mehr.Aber im durchschnitt verbraucht er ca.nen halben Liter weniger!

Gruß Goeme 35

Hallo :-)

Weiß von euch jemand ob man den 2.0D mit RPF schon tunen kann, oder wird daran noch gebastelt?

Heico find ich auch wegen der Garantie interessant. Ich glaube, die machen auch keinen Murks, mit allzu hohen Ladedrücken. WIll meinen Elch natürlich nicht plattmachen, sondern nur noch mehr Dieseldruck (und er soll endlich mal richtig Wasser an die Schraube kriegen, und seine 210 bringen).

Viele Grüße
Salem1

Zitat:

Meiner hat auch ca. 175PS.Wenn ich den trete braucht der schonmal 1-2 Liter mehr

hi goeme. wer hat dein "Baby" getunt. Und wieviel packt er nach dem Tuning spitze???

Gruß Zonkdsl

Hallo Zonkdsl.

Schau doch bitte auf den Seiten 8-9 nach.Hab dort alle Details hinterlegt die du wissen möchtest.Falls du noch andere Daten brauchst,stehe ich gerne zur Verfügung.

Gruß Goeme 35

hi,

Zitat:

Schau doch bitte auf den Seiten 8-9 nach

ja hab ich übersehen, mein Fehler. Eine Frage wegen Ap und der Motorgarantie hätte ich noch. Wieviel übernehmen die im Worst-Case, sprich Motor geht kaputt? Alles oder nur bis 6.000-8.000,- euro???

Gruß Zonkdsl

Deine Antwort
Ähnliche Themen