Höchstgeschwindigkeit stimmt nicht
Nach nun 13.000 km sollte mein S40 nun eingefahren sein. Ich bekomme aber trotz abgeschalteter Klima nur 220 km/h hin und dies Laut Tacho und Bergrunter. Habe es auf der Autobahn von Köln nach Stuttgart versucht. Die ist ja perfekt für solche Versuche. Da der Tacho bei 220 Km/h in wirklichkeit bestimmt weniger als 210 km/h anzeigt wegen Tachoabweichung würde mich interessieren wie das bei Euch so ist. Auf der Ebene bekomme ich aber niemals laut Tacho 210 hin.
Wie schnell bei Euch maximal auf der Ebene?(laut Tacho)
Wie schnell maximal den Berg runter ? (laut Tacho)
Beschleunigung von 0-100 km/h ?
Beschleunigung von 100-180 km/h im 3.Gang starten ?
Werde dies die nächsten Tage bei mir messen und auch mal mit dem Navi vergleichen welches ja auch die Geschwindigkeit anzeigen kann.
Viele Grüße Jörg
290 Antworten
Achje, jetzt wird wohl ne Diskussion um das Thema "Raser" draus, oder ???
Und da will ich auch noch meinen Senf dazugeben....mein 2.4i erreicht die Höchstgeschwindigkeit, doch trotzdem fahr ich lieber gemütlich mit 140-160 und Tempomat drin als mit 210 durch die Lande zu heizen.
Ist halt einfach
a) kein großer Zeitgewinn, da man die meiste Zeit eh an Ampeln liegen lässt
b) wesentlich spritsparender
c) wesentlich entspannter
Und da kann mir keiner sagen, er müsste schnell fahren (ich mein so mit 220 auf der linken Spur)
Warum auch klappt es in fast allen anderen Ländern (siehe Österreich und Schweiz) hervorragend mit einem Tempolimit von ca. 130 ? warum haben diese Länder weniger (relativ gesehen) Unfälle auf der Autobahn ???
Naja, aber ich will hier ja nicht abschweifen, das eigentlich Thema sind die zu langsamen 2.0Ds und das ist gar nicht sooo gut. Ich hoff bloß, dass ihr alle Erfolg mit den Reklamationen habt, vielleicht baut dann Volvo endlich mal nen eigenen Diesel und nicht so ein dubioses Teil von Peugeot (isses doch, oder ?)
Ich eröffne jetzt einen neuen Tread: Alle Autos müssen jetzt zum Gutachter und wenn sie nicht 200kmh schaffen,
ist die linke Spur verboten!
Ich lach mich schlapp-------am besten Autobahnverbot!
Zitat:
Original geschrieben von volvo50
hi Leute,
Nichts für ungut aber stellt sich doch eine bedeutende Frage:
Wie steht jenen von mir zitierten Leuten eine Lenkberechtigung zu?lg volvo50
...was ist denn bitte eine Lenkberechtigung?
Ich lach mich schon wieder schlapp!
Hey Tomsi,
ohne scheiss, ich hab kürzlich mit jemandem ernsthaft ne Diskussion über genau dieses Thema geführt und der hat wirklich gesagt (Zitat):
"Wenn man halt Opi ist und nur mal am Wochenende unterwegs und nicht schneller als 160km/h fährt, dann sollte für so jemand das Linksfahren verboten sein. Und das sollte genauso bestraft werden wie Raserei"....
naja, kein Kommentar dazu....
Ähnliche Themen
es geht hier auch nicht um die tatsache, dass wir dieselfahrer nur auf der linken spur mit 210 km/h über die bab brettern müssen oder wollen.
ich cruise auch lieber mit 160 km/h als das ich die maximale leistungs des autos abfordere...
...nur wenn ich lust habe, die v/max abzurufen, erwarte ich, dass sie gebracht wird und nicht mehr oder weniger. und da sind mir eben die knapp erreichten 200 km/h entschieden zu wenig.
nächste woche bin ich schlauer, mal sehen was meine werkstatt sagt.
ich hoffe, dass ich mich auch den sonntagsfahrern hier gegenüber genügend erklärt habe 😁
Zitat:
Original geschrieben von meg.mee
am meisten amüsieren mich hier die pappnasen, die sonntags mit muddi und den kleinen zum see fahren, jeden sonntag noch ihr auto waschen usw. usw. und ihre laufleistung unter 10.000 km im jahr halten, da ihre monatliche rate noch 6 jahre läuft 😁
ich sage nix mehr zu diesem thema, weil sich hier leute einmischen, die eigentlich nix zu sagen haben ausser leeres gewäsch :P
Tja was soll ich sagen? Das sehe ich genauso. Die sollten dann aber eigentlich auf Daimler umsteigen, dann erkennt man sie wenigstens rechtzeitig 🙂
schöne Grüße
Bob
Hallo,
ich kann mich meg.mee und tingletanglebob nur anschließen. Mit geht es auch nicht darum mit 210 km/h ständig über die Autobahn zu fahren. Ich will nur die versprochenen Leistung für mein Geld.
Aber mal zum Thema zurück.
Gestern Nachmittag war die Autobahn leerer und ich konnte auf einer meiner bevorzugten Strecken wieder Testen. Siehe da er kam ohne große Probleme laut Tacho auf 215 km/h. Es ging zwar ab 200 km/h etwas langsamer, aber es tat sich was. Vom Gefühl her würde ich sagen, da wäre sogar noch mehr gekommen, aber leider gab es dann keine gerade Strecke mehr.
Dafür das die Werkstatt angeblich nichts gemacht haben will, finde ich das schon komisch. Ich werde auf jeden Fall noch weiter testen, wenn sich die Gelegenheit bietet. Sollte alles so bleiben, dann hat sich das Problem für mich wohl erledigt.
Falls jemand einen Leistungsprüfstand sucht, der TÜV in Essen hat einen. Für 160,- EUR + MWST ist man dabei. Ich hatte nämlich auch schon mit dem Gedanken gespielt.
Viele Grüße
echti
@echti
wenn meiner diese Leistung bringen würde, wäre ich ja schon zufrieden. Bei mir ist aber bei 200 definitiv Schluss. Nix zu machen.
Werde aber weitertesten 😉
schöne Grüße
Bob
@tingletanglebob
Ich bin jetzt sehr zufrieden.
Aber trotzdem finde ich es komisch, dass der Wagen erst nur bis 200 km/h komme und nach dem Werkstattbesuch, wo angeblich nichts gemacht wurde, er plötzlich die 215 km/h schafft.
Ich hoffe, dass dies auch so bleibt. Wenn nicht, dann darf der Freundliche halt wieder ran.
Viele Grüße
echti
Zitat:
Original geschrieben von tomsi1
...was ist denn bitte eine Lenkberechtigung?
Ich lach mich schon wieder schlapp!
hi tomsi1,
''Ich lach mich schon wieder schlapp!'', mir gehts genau so
😉
Für den fall das dich mal ein Polizist nach deiner Lenkberechtigung fragt hab ich dir die paar Zeilen herausgesucht:
Lenkberechtigung
Lenkberechtigung bezeichnet in Österreich die Erlaubnis zum Führen eines Kraftfahrzeugs. Die Bestätigung darüber, dass diese Berechtigung verliehen wurde, ist der Führerschein.
In Deutschland entspricht die Lenkberechtigung der Fahrerlaubnis, in der Schweiz dem Führerausweis.
besorgte Grüße
volvo50
@ Echti,
...alles wird gut, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
215kmh Grüsse vom Tomsi 😉
@ V50
... nach Ausage meiner Grazer Freunde ist alles über 130kmh eh viel zu schnell für die Östereicher, die meisten sind schlichtweg mit höhern Geschwindigkeiten überfordert und haben Angst! Deswegen ist das schon okay so wie es ist!
Es grüsst der "rassende" Tomsi, der in Ösiland nicht zu schnell fährt!
Zitat:
Original geschrieben von volvo50
Führerausweis
😰
Zitat:
Original geschrieben von cTarkin
😰
schaust du hier:
www.fschein.de/manuell/fuehrescheine/Lenkberechtigung.html
lg volvo50, dem die Wortwahl auch zu denken gibt!
hallo leute
ganz dunkel kann ich mich noch erinnern am anfang dieses forums, wurde die kultur und freundlichkeit mit der die volvoisti miteinander umgehen angesprochen.
das scheint sich aber auch hier etwas zu ändern und das gibt mir zu denken - meinungsfreiheit für alle. nicht jeder der gerne schnell fährt und für sein auto die max. geschwindigkeit fordert ist deshalb jemand der drängelt und rücksichtslos ist und nicht jeder dem das egal ist, ist ein verkehrshindernis oder ein opa - toleranz ist gefragt!
mfg ziegenbart
Zitat:
Original geschrieben von ziegenbart
hallo leute
ganz dunkel kann ich mich noch erinnern am anfang dieses forums, wurde die kultur und freundlichkeit mit der die volvoisti miteinander umgehen angesprochen.
mfg ziegenbart
hast du Recht , vieleicht sollte man diesen Tread einfach schliessen!
Grüsse nach Graz