Höchstgeschwindigkeit stimmt nicht

Volvo C70 2 (M)

Nach nun 13.000 km sollte mein S40 nun eingefahren sein. Ich bekomme aber trotz abgeschalteter Klima nur 220 km/h hin und dies Laut Tacho und Bergrunter. Habe es auf der Autobahn von Köln nach Stuttgart versucht. Die ist ja perfekt für solche Versuche. Da der Tacho bei 220 Km/h in wirklichkeit bestimmt weniger als 210 km/h anzeigt wegen Tachoabweichung würde mich interessieren wie das bei Euch so ist. Auf der Ebene bekomme ich aber niemals laut Tacho 210 hin.

Wie schnell bei Euch maximal auf der Ebene?(laut Tacho)

Wie schnell maximal den Berg runter ? (laut Tacho)

Beschleunigung von 0-100 km/h ?

Beschleunigung von 100-180 km/h im 3.Gang starten ?

Werde dies die nächsten Tage bei mir messen und auch mal mit dem Navi vergleichen welches ja auch die Geschwindigkeit anzeigen kann.

Viele Grüße Jörg

290 Antworten

Ob´s euch paßt oder nicht, erlaube ich mir, mich trotzdem an der "Diskussion" zu beteiligen. Zil und VolvoV50 kann ich nur zustimmen, die haben´s offenbar erkannt.
Die Postings von hjldf, meg.mee und Salem1 verbuche ich einfach mal unter pubertäre Entgleisung.
Ansonsten finde ich die Reaktionen auf meinen Text eher belustigend (warum soll ich mich über diese nicht ernst zu nehmenden Reaktionen auch ärgern).

Dem Vorschlag, diesen unsinnigen Thread endlich zu schließen, kann ich nur zustimmen. Wie schon von anderer Seite gesagt, geht doch in die Werkstatt und laßt Eurer Tempoproblem dort beheben. Das macht mehr Sinn als seitenweise darüber zu rätseln, was die Ursache für vielleicht 10 fehlende Stundenkilometer bei VMax sein könnte. Oder versucht es einfach mal bei Rückenwind und bergab, dann klappt es bestimmt.

wenn dir und deinem kumpel dieser thread net passt, lest ihn am besten nicht.

es gibt genügend anderer foren im i-net wo man auf euch beide nur gewartet hat.

ist mal nen gut gemeinter rat an dich.

und anhand deiner 4 post's die du bisher verzapft hast, sehe ich auch, dass du immer noch null ahnung hast worum es geht.

das wir auch neben deinen dummen gelabere mit unseren autos in die werkstatt fahren, sei dir auch noch auf den weg gegeben.

falls du es noch nicht begriffen hast: das ist hier kein diskussionsforum für besserwisser wie dich, sondern ein forum wo man erfahrungen austauscht und sich ratschläge von anderen holt.

ich habe bis auf meinen unmut auf deinen schwachsinn und dem von deinem besserwisserfreund bestimmt mehr als einmal versucht zu helfen und mir auch helfen lassen.

allet klar und verstanden?

so, nun fahre morgen wieder dein auto waschen und vergiss nicht die schokokrümel deiner kids vom polster zu pinseln 🙂

@meg.mee

😁 😁 😁
ich hätte darauf wetten können, daß so eine Antwort von Dir kommen würde.
Um Dir aber den Sonntag nicht zu vermiesen und um Dir eine Freude zu bereiten, schalte ich mich aus diesem Thread hiermit aus.

Gruß
profy

Zitat:

Warum bringt ihr eure Autos nicht zum Freundlichen und sagt ihm klipp und klar dass ihr sie erst wieder haben wollt wenn die angegebene Höchstgeschwindigkeit erreicht wird? Es handelt sich doch dann hierbei um einen Mangel der behoben werden muss. Oder etwa nicht

Nein es gibt gewisse Toleranzen!!! Und der Freundliche muß dann leider überhaupt nicht!! Das mit den Toleranzen iss hier im Thread auch schon x-mal erwähnt worden(bitte genauer lesen. Thx). 5-10% weniger iss noch im Bereich der Toleranz. Da gibt es dann ärgerlicherweise leider nix zum Wandeln 🙁 .

Iss übel und es sollte diesbezüglich mal ne überarbeitete Gesetzesinitiative erfolgen.

Zitat:

schalte ich mich aus diesem Thread hiermit aus.

hattest du dich hier jemals mit irgendwelchen intelligenten Statements eingebracht???? Ich wüßte nicht! Umso besser das du von dir aus in diesen Thread keinen "Spam" (nicht zum Thema gehörende Antworten, Meinungen, Kommentare) mehr schreibst. Thx.

Gruß Zonkdsl

Ähnliche Themen

Re: Höchstgeschwindigkeit stimmt nicht

Zitat:

Original geschrieben von Aracis


Nach nun 13.000 km sollte mein S40 nun eingefahren sein. Ich bekomme aber trotz abgeschalteter Klima nur 220 km/h hin und dies Laut Tacho und Bergrunter. Habe es auf der Autobahn von Köln nach Stuttgart versucht. Die ist ja perfekt für solche Versuche. Da der Tacho bei 220 Km/h in wirklichkeit bestimmt weniger als 210 km/h anzeigt wegen Tachoabweichung würde mich interessieren wie das bei Euch so ist. Auf der Ebene bekomme ich aber niemals laut Tacho 210 hin.

Wie schnell bei Euch maximal auf der Ebene?(laut Tacho)

Wie schnell maximal den Berg runter ? (laut Tacho)

Beschleunigung von 0-100 km/h ?

Beschleunigung von 100-180 km/h im 3.Gang starten ?

Werde dies die nächsten Tage bei mir messen und auch mal mit dem Navi vergleichen welches ja auch die Geschwindigkeit anzeigen kann.

Viele Grüße Jörg

Höchstgeschwindigkeit.

Hallo Jörg.

Da läuft Deiner ja nocvh ganz gut. Wenn ich mit Gefälle 200 km/h bekomme ist das schon ein Grund zum feiern.
Das ganz liegt wohl mit an dem schlecht abgestimmten Getriebe, bes. des 6. Ganges.
Tacho Abweichung gemessen mit externem GPS:

Tacho 200 - GPS 196
Tacho 180 GPS 176

Die Angaben zur Endgeschwindigkeit hat Volvo wohl absichtlich geschönt. Nur wenn er 200 läuft sind die aus dem Schneider, weil das dann über den erlaubten 5 % Toleranz
liegt.

Nach meiner Erfahrung sind alle Volvo langsamer als gleichstarke obr sogar schwächere Konkurenzpürodukte.

Gruß Sycad

Ich habe hier ein Handy liegen, welches mit 300h Standby beworben wird. Das sind gute 12 Tage (bei "eingeschalteter Nichtnutzung", ich weiß!). Real sind es wohl (laut einschlägiger Foren) etwa 3 bis 4 Tage.

Beschwere ich mich, weil es nur 2 Tage durchhält? Nein, weil es hier um Toleranzen geht, wie einige hier schon erkannt haben. Das Gleiche bei TFTs: Stichwort Pixelfehler-Toleranz.

Leider ist es nunmal so, dass nicht jedes Produkt 100%ig gleich ist. Dagegen kann man wenig machen!

@Zonk: Was willst Du denn mit Deiner Gesetzesinitiative bezwecken? Hersteller zu geringerer Fehlertoleranz verpflichten? 😉

Zur Lösung eurer Probleme:
- Tunen
- Verkaufen und T5 zulegen
- zum Händler gehen und meckern
- oder: einfach mit 190km/h leben

Gruß, Dennis

Zitat:

Nach meiner Erfahrung sind alle Volvo langsamer als gleichstarke obr sogar schwächere Konkurenzpürodukte

nene das würde ich so nicht behaupten. Obwohl ich verwertbare Erfahrungen nur mit 2 1,9TDI 130 PS Passats habe. Und die kommen nicht hinter dem 2.0D her. Ab 200km/h setzt der 2.0D sich deutlichst von denen ab. Allerdings muß man dazu sagen das es bis zu den obligatorischen 20.000km dauern kann (oder neues EGR-Ventil etc. wenns eher sein soll).

Zitat:

@Zonk: Was willst Du denn mit Deiner Gesetzesinitiative bezwecken? Hersteller zu geringerer Fehlertoleranz verpflichten?

jo! Dann würden die Hersteller die 136 PS Modelle wenigstens mit 150-160 PS ausliefern und keiner würde sich über die zu langsame Geschwindigkeit beschweren.

Gruß Zonkdsl

Hallo Leute :-)

Hab mir gerade mal die letzten drei Seiten durchgelesen, und ich muss zugeben, dass ich mir ein leichtes Schmunzeln nicht verkneifen konnte. Aber es gibt nunmal Menschen die viel labbern ohne was konkretes zu sagen. Ist auch eine Art "Kunst". Das die sich nun alle in unserem Thread tummeln, hätte ich allerdings auch nicht gedacht.

Viele Grüße
Einer der pupertär entgleisten

(Sorry, das ich auch noch mal in die Kerbe haue, aber ich konnte es mir nicht verkneifen.)

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl


Nein es gibt gewisse Toleranzen!!! Und der Freundliche muß dann leider überhaupt nicht!! Das mit den Toleranzen iss hier im Thread auch schon x-mal erwähnt worden(bitte genauer lesen. Thx). 5-10% weniger iss noch im Bereich der Toleranz. Da gibt es dann ärgerlicherweise leider nix zum Wandeln 🙁 .

Hab ich doch geschrieben. Vielleicht solltest du mal genauer lesen.

210 im vierten Gang?

Um es gleich vorwegzunehmen - auch ich bin mit der Elastizität meines V50 sehr zufrieden und bin auch niemand, der ständig mit Geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h über die Autobahnen brettern muss, bin aber ebenfalls verwundert, dass er die angegebene Höchstgeschwindigkeit von meinem V50 2.0D nicht erreicht wird.

Ähnlich wie bei vielen anderen hier kommt mein Wagen im sechsten Gang problemlos und mit recht gutem Durchzug bis 190 km/h. Bis 200 km/h quält er sich dann sehr. Dabei macht es interessanterweise keinen großen Unterschied, ob ich dann im fünften oder sechsten Gang fahre.

Während eines Gesprächs mit dem Werkstattleiter meines Freundlichen wurde mir mitgeteilt, dass aufgrund der Getriebeübersetzung der Wagen die Höchstgeschwindigkeit auch gar nicht im sechsten Gang erreichen könnte, da ihm dazu die Kraft fehlte. Auch im fünften Gang ginge das aus demselben Grund nicht. Die Höchstgeschwindigkeit (also 210 km/h!) - und jetzt bitte festhalten - würde er im vierten Gang erreichen.😁

Da der Drehzahlmesser aber bei einer Geschwindigkeit von 160 km/h im vierten Gang bereits in den roten Bereich kommt, werde ich mir ein Austesten der Höchstgeschwindigkeit im vierten Gang tunlichst verkneifen.

Wie gesagt - mit den Fahrleistungen (Elastizität) bin ich ingesamt zufrieden, wüsste aber gerne, welche anderen "Tipps" noch kursieren, um die 210 km/h zu erreichen. (Vielleicht hat es einer schon im vierten Gang geschafft?!😉😉)

vielleicht gehts ja nur im rückwärtsgang???

solche aussagen gehören mit sofortiger entlassung bestraft...

Na, der Werkstattmeister gehört wohl geschlagen....

im 4 (in Worten: vier) -ten Gang?

Die Aussage, daß 210 sowieso nicht zu erreichen sind ist so pauschal echt Blödsinn.

Es scheint aber "Tage" zu geben, da geht es leichter, an anderen schwerer.

Diese Woche A2 Berlin-Bielefeld, flach und frei ging es im 6. nach Anlaufzeit bis zu 221, GPS 217 (Berg runter hatte ich auch schon mal 225, GPS 221.

An anderen "Tagen" hat mein Auto aber Mühe die 205 zu überschreiten, keine Ahnung woran das liegt. Fahre nie mit Vollgas, sondern bleibe immer kurz davor.

Aktueller km-Stand: 15600, ´Verbrauch meistens so 7-8 Liter im Schnitt, spricht wohl gegen meine Fahrweise....

Gruß

Gerd

Zitat:

Original geschrieben von dergerd2005


im 4 (in Worten: vier) -ten Gang?

Ganz genau!

Vermutlich wäre das Erreichen der 210 km/h dann auch das letzte, was der Wagen tun würde.😁

hoho, frag ihn mal ob er dir das schriftlich geben kann...... 😉

Unfassbar.....und wowas wartet unsere Wagen! R ist bei denen wohl der Rallygang!

Deine Antwort
Ähnliche Themen