Höchstgeschwindigkeit stimmt nicht
Nach nun 13.000 km sollte mein S40 nun eingefahren sein. Ich bekomme aber trotz abgeschalteter Klima nur 220 km/h hin und dies Laut Tacho und Bergrunter. Habe es auf der Autobahn von Köln nach Stuttgart versucht. Die ist ja perfekt für solche Versuche. Da der Tacho bei 220 Km/h in wirklichkeit bestimmt weniger als 210 km/h anzeigt wegen Tachoabweichung würde mich interessieren wie das bei Euch so ist. Auf der Ebene bekomme ich aber niemals laut Tacho 210 hin.
Wie schnell bei Euch maximal auf der Ebene?(laut Tacho)
Wie schnell maximal den Berg runter ? (laut Tacho)
Beschleunigung von 0-100 km/h ?
Beschleunigung von 100-180 km/h im 3.Gang starten ?
Werde dies die nächsten Tage bei mir messen und auch mal mit dem Navi vergleichen welches ja auch die Geschwindigkeit anzeigen kann.
Viele Grüße Jörg
290 Antworten
da ich direkt zu den betroffenen zähle, würden mich deine informationsquellen interessieren. zumindestens annähernd😉
meiner ist seit donnerstag mal wieder u.a. auch wegen diesem thema in der werkstatt
Mein Elch hat jetzt ca. 12.000 km auf dem Buckel. Als ich neulich auf der A1 bei Trier unterwegs war, erreichte ich beim bergab fahren laut Tacho eine Geschwindigkeit von 240 km/h.
Ansonsten kann ich mich auch nicht beschweren. Ich fahre regelmäßig zur Arbeit einige Kilometer auf der Piste und erreiche 210 km/h (laut Tacho) problemlos. Und das mit 4 Personen im Fahrzeug.
S40/V50 mit Rpf und ohne Rpf
Ich vermute mal ganz stark es hängt auch sehr stark davon ab ob`s ein 2.0D S40/V50 MIT oder OHNE Rpf ist. Bei den 2.0D mit Rpf ist es fast unmöglich über 200km/h zu kommen (lt. Aussage zweier Volvo freundlichen). Volvo arbeitet aber an einer Lösung. Problem iss der Russpartikelabscheider (Rpf) der leider Leistung frisst.
Würde mich daher mal interessieren ob die, die nur 200km/h schaffen alle einen mit RPF haben?
Zu Jo2 der mit seinem V40 85 Kw angeblich genauso schnell iss wie ein A4 1.9TDI mit 136 PS.
Es gibt keinen A4 1.9 Tdi mit 136 PS du meintest vermutlich den mit 115 PS. Gegen einen A4 1.9Tdi mit 96kw/130Ps dürftest du aber keine Sonne sehen sprich der fährt dir um längen davon (auch wenn er keinen Sportluftfilter hat 😁 )
Gruß Zonkdsl
Re: S40/V50 mit Rpf und ohne Rpf
Zitat:
Original geschrieben von Zonkdsl
Es gibt keinen A4 1.9 Tdi mit 136 PS du meintest vermutlich den mit 115 PS. Gegen einen A4 1.9Tdi mit 96kw/130Ps dürftest du aber keine Sonne sehen sprich der fährt dir um längen davon (auch wenn er keinen Sportluftfilter hat 😁 )
Gruß Zonkdsl
hallo,
Schau mal hier
http://www.audi.at/vergleich.phpnach, und Vergleiche mit dem 2.0D, dann schaut die ganze Sache nämlich anders aus!
lg volvo50, der vom V50 nachwievor begeistert ist, und jetzt einen "familiären" Jaguar fährt.
Ähnliche Themen
Re: S40/V50 mit Rpf und ohne Rpf
Zitat:
Original geschrieben von Zonkdsl
Ich vermute mal ganz stark es hängt auch sehr stark davon ab ob`s ein 2.0D S40/V50 MIT oder OHNE Rpf ist. Bei den 2.0D mit Rpf ist es fast unmöglich über 200km/h zu kommen (lt. Aussage zweier Volvo freundlichen). Volvo arbeitet aber an einer Lösung. Problem iss der Russpartikelabscheider (Rpf) der leider Leistung frisst.
Würde mich daher mal interessieren ob die, die nur 200km/h schaffen alle einen mit RPF haben?Zu Jo2 der mit seinem V40 85 Kw angeblich genauso schnell iss wie ein A4 1.9TDI mit 136 PS.
Es gibt keinen A4 1.9 Tdi mit 136 PS du meintest vermutlich den mit 115 PS. Gegen einen A4 1.9Tdi mit 96kw/130Ps dürftest du aber keine Sonne sehen sprich der fährt dir um längen davon (auch wenn er keinen Sportluftfilter hat 😁 )
Gruß Zonkdsl
meiner hat keinen rpf und kommt kaum auf 200 km/h
Zitat:
meiner hat keinen rpf und kommt kaum auf 200 km/h
wieviel hat er runter? sprich km gefahren?
und hat er aktuelle Updates(Egr und Dim Update ,wenn vor November 04 ausgeliefert, bekommen)?
Gruß Zonkdsl
zugelassen am 19.01.05
tachostand am 26.05.05:
24.235km 🙂
eingefahren sollte er sein😉
updates usw. wurden alle schon gemacht.
jetzt ist er seit do. bei volvo wegen messfahrten.
Zitat:
24.235km
jo sollte jetzt eigentlich 220km/h packen.
Zitat:
jetzt ist er seit do. bei volvo wegen messfahrten.
beim volvo 🙂 oder bei volvo selber??
Gruß Zonkdsl
beim 🙂 volvo
das einzig positive an meinem auto ist die werkstatt, wo er regelmäßig zwecks garantiearbeiten hinkommt😉
Re: S40/V50 mit Rpf und ohne Rpf
Zitat:
Original geschrieben von Zonkdsl
Würde mich daher mal interessieren ob die, die nur 200km/h schaffen alle einen mit RPF haben?
Gruß Zonkdsl
Hallo,
meiner hat jetzt 10000 km runter, keinen RPF und kommt gerade mal so auf 200 km/h. Wenn nicht in den letzten 2 Wochen was neues rausgekommen ist, hat er auch definitiv die neusten updates und patches 😉
schöne Grüße
Bob
Zitat:
meiner hat jetzt 10000 km runter
hatte das Problem mit dem Topspeed kurz vor der 20.000km Inspection. Ca. 120km mit Vollgas blieb er bei 200km/h auf dem Tacho stehen und wollte nicht höher beschleunigen. Auf der Rückfahrt gings dann nach 50-70 Km mal auf 205km/h.
Eventuell mal bei 10.000km nen Ölwechsel durchführen lassen und 0W30 Öl einfüllen lassen (hier auf Kosten von Volvo da er den Topspeed nicht packt).
Gruß Zonkdsl
Zitat:
Original geschrieben von Copyright
Die erfreuliche Diagnose rund 150 PS anstatt der 136 PS im Datenblatt:
Leistungsprüfung meines originalen V50 2.0D bei rund 2000 km
Gruss
DavidAch ja, ich habe 18 Zöller mit 225/40 Bereifung drauf.
Dann liegt es ja nicht am Motor. Es kann dann nur noch an der Getriebeübersetzung (oder am Raddurchmesser) liegen. Die Getriebeübersetzung unterliegt aber (wie wir alle wissen) nicht einer Streuung. Somit sind die Volvo Angaben vielleicht einfach nicht ehrlich gewesen?!
Es kann aber auch sein dass manchmal der unsichtbare Schutzengel sanft eingreift :-)
Viele Grüße, Patrick
heute um "high noon" bekomme ich ihn wieder🙂
es wurden der luftmengenmesser sowie das egr-ventil getauscht... mal sehen ob es was gebracht hat😉
weiter habe ich ein neues radiomodul bekommen und die nach 4 monaten durchgetrene fussmatte "farbangepasst" auf der fahrerseite wird ebenfalls erneuert.
Re: Re: S40/V50 mit Rpf und ohne Rpf
Zitat:
Original geschrieben von meg.mee
meiner hat keinen rpf und kommt kaum auf 200 km/h
ich habe einen rpf, habe ihn nur sehr kurz eingefahren ;-) und kann mich auch nicht beschweren.
auf gerader strecke läuft er z.zt. 215 lt. tacho und bergrunter hatte ich ihn schon auf 235. habe übrigens 7.000 km runter.
soweit von hier...
gruss macorn
so, erste eindrücke nach dem ich ihn abgeholt habe: 1 x 60km bab hin und zurück (ich war bei nem kunden, falls sich einer fragt ob ich sie noch alle habe^^) und habe meinen v50 ohne schwierigkeiten auf 215 km/h gebracht.
entweder ist das wirklich nun behoben oder er hatte heute mal wieder seinen "guten" tag.
ich beobachte es weiter und halte euch auf dem laufenden.
p.s. die fussmatte fahrerseitig gibts net einzeln, ich bekomme einen kompletten neuen satz auf garantie😉