Höchstgeschwindigkeit stimmt nicht

Volvo C70 2 (M)

Nach nun 13.000 km sollte mein S40 nun eingefahren sein. Ich bekomme aber trotz abgeschalteter Klima nur 220 km/h hin und dies Laut Tacho und Bergrunter. Habe es auf der Autobahn von Köln nach Stuttgart versucht. Die ist ja perfekt für solche Versuche. Da der Tacho bei 220 Km/h in wirklichkeit bestimmt weniger als 210 km/h anzeigt wegen Tachoabweichung würde mich interessieren wie das bei Euch so ist. Auf der Ebene bekomme ich aber niemals laut Tacho 210 hin.

Wie schnell bei Euch maximal auf der Ebene?(laut Tacho)

Wie schnell maximal den Berg runter ? (laut Tacho)

Beschleunigung von 0-100 km/h ?

Beschleunigung von 100-180 km/h im 3.Gang starten ?

Werde dies die nächsten Tage bei mir messen und auch mal mit dem Navi vergleichen welches ja auch die Geschwindigkeit anzeigen kann.

Viele Grüße Jörg

290 Antworten

DAs hört sich für mich auch ziemlich schwachsinnig an, zu mal wir das ja in diesem thread schon hatten. Aber rein von meinem Bauchgefühl her, habe ich meinen kleinen mal aus Versehen im 4. ziemlich hoch gezogen und danach im 5. (200) ebenfalls. Danach in den 6. und siehe da ich kam bis 210. Mittlerweile trete ich ihn im 5. auch mal auf 205 und erreiche dann 215 doch recht häufig. Aber Ob das sich technisch irgend wie begründen läßt oder ob das nur am wetter liegt .... ich hab da meine zweifel, tippe aber auf sonnenwinde 😉

Lunepi

Zitat:

Original geschrieben von lunepi


DAs hört sich für mich auch ziemlich schwachsinnig an, zu mal wir das ja in diesem thread schon hatten. Aber rein von meinem Bauchgefühl her, habe ich meinen kleinen mal aus Versehen im 4. ziemlich hoch gezogen und danach im 5. (200) ebenfalls. Danach in den 6. und siehe da ich kam bis 210. Mittlerweile trete ich ihn im 5. auch mal auf 205 und erreiche dann 215 doch recht häufig. Aber Ob das sich technisch irgend wie begründen läßt oder ob das nur am wetter liegt .... ich hab da meine zweifel, tippe aber auf sonnenwinde 😉

Lunepi

Ich kenne das von anderen Autos mit 5-Gang-Getriebe, die eher kurz übersetzt sind. Man erreicht normalerweise die Höchstgeschwindigkeit mit einer Drehzahl, bei der die max. Leistung anliegt. Das wären beim 2,0D 4000 U/min.

Wann beginnt denn beim 2,0D der rote Bereich, und wie hoch dreht er bei 200 im 5. Gang?

Wenn jemand auf der Autobahn es nicht schafft, die 4000 U/min im 5. Gang zu erreichen, dann ist wohl etwas sehr faul...

Gruß,

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von foxmulder2003


Ich kenne das von anderen Autos mit 5-Gang-Getriebe, die eher kurz übersetzt sind. Man erreicht normalerweise die Höchstgeschwindigkeit mit einer Drehzahl, bei der die max. Leistung anliegt. Das wären beim 2,0D 4000 U/min.

Das hört sich sehr plausibel an. Es kann sein daß das Auto im 6. Gang bei 195km/h stehen bleibt weil der Motor noch nicht die Drehzahl mit der maximalen Leistung erreicht hat. Der Motor dreht langamer, erreicht die 136PS noch nicht, sondern nur 128PS (als Besipiel). Diese Leistung reicht aber für eine weitere Beschleunigung jenseits der 195km/h nicht aus. Der 5. Gang dagegen könnte das Auto auf 205km/h beschleunigen. Bei dieser Geschwinigkeit hätte der Motor im 6. Gang dann eine Drehzahl mit einer höheren Leistung erreicht und könnte dann im 6. Gang bis 215km/h beschleunigen.

Ich habe aber leider kein 2.0D zum testen und kenne die Übersetzungstabelle nicht.

Viele Grüße, Patrick

Hi,
es ist schon erstaunlich wie lange sich ein Thema um die Vmax vom 2,0D hält.
Ist es im heutigen Strassenverkehr nicht Schnurz ob der Diesel-Elch 200, 210 oder gar 220 auf die Piste bringt, da diese Geschwindigkeiten sowieso kaum zu realisieren sind und zudem ein meist unterschätztes Risiko darstellen.

Angel

Ähnliche Themen

@angelino
Ich kann nur vom S80 D5 von meinem Vater sprechen, aber mit dem ist es absolut kein Problem auch mal öfter schneller als 200 zu fahren.

Und was das Risiko angeht denke ich das kein großer Unterscheid zwischen 180 und 220 Km/h ist. Die Kontrolle über das Auto hat man zumindest beim S80 immer.
Und ob ich mit 180 oder 220 gegen ein Brücke fahre ist der Brücke und dem Notarzt dann auch egal.

Zitat:

Ist es im heutigen Strassenverkehr nicht Schnurz ob der Diesel-Elch 200, 210 oder gar 220 auf die Piste bringt, da diese Geschwindigkeiten sowieso kaum zu realisieren sind

ja bei meinem S40 war das wirklich ein echtes Problem da auf über 200km/h am Anfang zu kommen. Mittlerweile läuft er aber bergab über 220km/h und auf der Ebene 210km/h.

Und nein Schnurz iss mir das nicht ob 200, 210 oder 220 km/h (Meilen wäre natürlich noch besser 😁 aber da wären 200mp/h wirklich ein wenig viel 🙂 ).

Ab 200km/h fühl ich mich persönlich irgendwie besser. Bin Geschwindigkeitsfan. Iss zwar nur eine Symbolische Grenze diese 200km/h aber spass machts die zu überschreiten.

Zitat:

und zudem ein meist unterschätztes Risiko darstellen.

deshalb fahre ich ja auch nur W oder Y (Geschwindigkeitsindex) Reifen. Und Run-Flat Reifen sind meiner Meinung nach noch nicht Richtig ausgereift. Die neigen dazu Bodenwellen so weiterzugeben.

Gruß Zonkdsl

Hi,
so kann man das auch sehen, nur bekommt man z.B. ein Auto mit 180 vor einen Stauende leichter zum stehen als mit 220!
Sich mit Fans hoher Geschwindigen über solche zu unterhalten, ist wie wenn man sich mit einen Blinden über Farben unterhalten wollte.

Angel

Zitat:

z.B. ein Auto mit 180 vor einen Stauende leichter zum stehen als mit 220!

da dürfte die Chance mit noch weniger km/h noch schneller zum stehen zu kommen, noch wesentlich grösser sein.

Letztendlich isses eh alles Theorie. Und moderne Autos sind dank Dstc, Servotronic und Volvo-Sitzen(Sips und Whips) schon ziemlich sicher geworden.

und Spass machts auch "mal" über 200km/h zu fahren (wobei "mal" bei mir eigentlich immer heißt sofern denn möglich).

Gruß Zonkdsl

Zitat:

Original geschrieben von angelino


Sich mit Fans hoher Geschwindigen über solche zu unterhalten, ist wie wenn man sich mit einen Blinden über Farben unterhalten wollte.

Angel

habe kein plan, was dein dummes gelabere hier soll.

wenn das auto mit 210km/h angegeben ist, erwarte ich mindestens 215 km/h auf ebener strecke auf dem tacho und nicht wie bei mir 200km/h mit hängen und würgen.

da ist es mir ziemlich scheissegal, ob ich mit 180 oder 220 auf ein stauende zurase.

falls du es noch nicht so ganz begriffen hast: keiner von den sorgenkindern hier brettert ständig mit 220km/h durch die gegend, ich auch nicht. aber wenn ich es mal so will, soll das auto das bringen, was mir zugesichert wird....ok?

Zitat:

Original geschrieben von angelino


Hi,
es ist schon erstaunlich wie lange sich ein Thema um die Vmax vom 2,0D hält.
Ist es im heutigen Strassenverkehr nicht Schnurz ob der Diesel-Elch 200, 210 oder gar 220 auf die Piste bringt, da diese Geschwindigkeiten sowieso kaum zu realisieren sind und zudem ein meist unterschätztes Risiko darstellen.

Angel

Das interessiert in diesem Zusammenhang nicht. Es geht nicht darum mit möglichst hoher Geschwindigkeit rumzukacheln.

Es geht darum, dass Du für eine bestimmte Leistung bezahlt hast (und das nicht zu knapp), die Du nicht erhalten hast.

schöne Grüße
Bob

Zitat:

Original geschrieben von meg.mee


habe kein plan, was dein dummes gelabere hier soll.

wenn das auto mit 210km/h angegeben ist, erwarte ich mindestens 215 km/h auf ebener strecke auf dem tacho und nicht wie bei mir 200km/h mit hängen und würgen.

da ist es mir ziemlich scheissegal, ob ich mit 180 oder 220 auf ein stauende zurase.

falls du es noch nicht so ganz begriffen hast: keiner von den sorgenkindern hier brettert ständig mit 220km/h durch die gegend, ich auch nicht. aber wenn ich es mal so will, soll das auto das bringen, was mir zugesichert wird....ok?

Hi,

womit wieder bewiesen ist: mit Blinden über Farben reden geht nicht !

Angel

Zitat:

Original geschrieben von tingletanglebob


Das interessiert in diesem Zusammenhang nicht. Es geht nicht darum mit möglichst hoher Geschwindigkeit rumzukacheln.
Es geht darum, dass Du für eine bestimmte Leistung bezahlt hast (und das nicht zu knapp), die Du nicht erhalten hast.

Das man die Leistung erhalten will für die man bezahlt hat ist klar. Mich wundert nur dass nach einem so langen Thread, noch immer kein 2.0D Fahrer die Motorleistung auf dem Prüfstand gemessen hat. Nur das kann wirklich das Problem auf den Motor einkreisen. Mag sein dass der Motor die 136PS nicht bringt. Es kann aber auch sein dass der 2.0D keinen Gang besitzt (Übersetzung) mit der die maximale Geschwindigkeit möglich wäre. Dies ist ja beim 2.4 (mit 140PS nur 205km/h) eindeutig der Fall (4. et 5. sind gleich übersetzt wie beim 2.4i). Es muß einen Gang geben bei dem die Drehzahl mit der maximalen Leistung des Motors exakt auf die angepeilte maximale Geschwindigkeit zusammenfällt.

Ich bin nun wirklich keiner von den "mir müssen jetzt aufhören darüber zu diskutieren" Moralaposteln. Aber der Thread scheint so langsam seinen Sinn zu verlieren, wenn keine neuen Fakten herbeigeschafft werden.

@foxmulder2003 hatte IMHO eine gute Analyse geführt. Wenn die 4000RPM im 5. Gang nicht erreicht werden, ist wohl was wirklich faul. Leider hat bis jetzt kein 2.0D Fahrer es ausprobiert und seine Erfahrung in diesem Thread mitgeteilt. Auch die Gangübersetzungen hat niemand gepostet. Was bleibt ist nicht eine interessante technische Diskussion sondern eine komische Mischung von Spekulationen, Anschuldigungen an Volvo, Mitteilungen von Enttäuschungen, Ausleben von Moralaposteln, Rechtfertigung von Geschwindigkeitsbesessenen usw.

So das wars. Hoffe wirklich dass der Thread noch technisch interessant werden wird und freue mich auf neue Postings mit neuen Erkenntnissen.

Viele Grüße, Patrick

Hi,
das einzige was Volvo falsch gemacht hat ist das sie bei der Angabe der Vmax für den 2,0D etwas zu hoch gegriffen haben und damit diese Diskussion angeheizt haben. Läge die Angabe der Vmax bei 200 Kmh wären alle glücklich und zufrieden.

Angel

Zitat:

Original geschrieben von p.kaell


@foxmulder2003 hatte IMHO eine gute Analyse geführt. Wenn die 4000RPM im 5. Gang nicht erreicht werden, ist wohl was wirklich faul. Leider hat bis jetzt kein 2.0D Fahrer es ausprobiert und seine Erfahrung in diesem Thread mitgeteilt. Auch die Gangübersetzungen hat niemand gepostet. Was bleibt ist nicht eine interessante technische Diskussion sondern eine komische Mischung von Spekulationen, Anschuldigungen an Volvo, Mitteilungen von Enttäuschungen, Ausleben von Moralaposteln, Rechtfertigung von Geschwindigkeitsbesessenen usw.

 

Hi Patrick,

vielleicht kann ich in ein paar Tagen etwas dazu sagen, wenn ich meinen 2,0D habe... :-)

Du hast schon recht, Volvo hat leider im Prospekt nur die Achsübersetzung veröffentlicht.

Ist es denn eigentlich sicher, dass der Wagen überhaupt die Höchstgeschwindigkeit im 6. Gang erreichen soll, oder ist der 6. doch eher "Schongang"???

Könnte ja sonst auch sein, dass vmax im 5. Gang erreicht wird, auch wenn der Motor dann schon am oder im roten Bereich ist...

Gruß,

Bernd

Zitat:

Wenn die 4000RPM im 5. Gang nicht erreicht werden, ist wohl was wirklich faul

erreicht meiner locker. Sogar 4200 rpm`s im 5 Gang. Ich schalte dann aber in den 6 Gang. Und im 5 isser bei 4000 rpm's bei 195km/h.

Zitat:

Läge die Angabe der Vmax bei 200 Kmh wären alle glücklich und zufrieden.

ne! dann hätte Volvo wahrscheinlich deutlich weniger S40/V50 verkauft da vielen die VMax zu lahm gewesen wäre.

Gruß Zonkdsl

Deine Antwort
Ähnliche Themen