Höchstgeschwindigkeit Plugin 272 PS

Hallo zusammen,
der Tayron zieht sauber durch bis zur exakten Tacho-Geschwindigkeit von 225 km/h - laut GPS 217 hm/h. Entspricht circa der offiziellen Angabe mit 215 max.
Es ist mir mehrmals nicht möglich gewesen den Tayron auch nur einen km/h über die 225 zu bringen, auch nicht als es leicht Berg ab ging. Gibt es einen Hinweis, dass der Wagen abgeriegelt ist? In Kombination (Benzin und Elektroboost) könnte das Auto leistungsmäßig gefühlt definitiv schneller fahren.
Bitte um sachliche Antworten.
Besten Dank.

10 Antworten

@Tobster27 mittlerweile sind die neuen Autos fast alle elektronisch abgeregelt. Mein BMW war nach Tacho bei 257 km/h und mein vorheriger Audi A6, bei 265 km/h abgeregelt und nicht ein km/h schneller.

Jetzt fahre ich den kleinen Hybrid und der läuft exakt 220 km/h und auch kein einziges km/h schneller. Ich bin aber mega zufrieden und hätte nicht gedacht, dass mir der kleine Hybrid ausreicht.

Ich könnte mir vorstellen dass der Elektromotor hier limitierend ist.
Die MEB-Modelle von VAG schaffen ja auch alle nur max 180, selbst die mit 340 PS

Zitat:@Schupser schrieb am 7. Juni 2025 um 23:18:50 Uhr:

mittlerweile sind die neuen Autos fast alle elektronisch abgeregelt. Mein BMW war nach Tacho bei 257 km/h und mein vorheriger Audi A6, bei 265 km/h abgeregelt und nicht ein km/h schneller.

Ja ich bin vorher auch den A6 als Plugin gefahren. 267 Tacho und 250 GPS waren da das Maximum. Auch laut Vorgabe.

Mir erschließt sich nur nicht warum man bei 225 resp. 215 abriegelt, aber dafür kenne ich mich auch zu wenig aus. Liegt vielleicht auch an Bremsen-Dimension oder dass der Wagen als Hybrid ein vermeintlich grünes Image haben und so ein Auto keine 250 fahren soll…

Der E-Motor ist da oben nicht mehr aktiv, außer man drückt das Gas bis zum Anschlag durch. Dann kommt er dazu, aber ändert an der Max. Geschwindigkeit nichts.

naja 215 km/h bei 1,5l Benziner und 177PS Benziner ist für diese Schrankwand schon nicht schlecht. Selbst der 2.0l 193PS Diesel ist nur 10 km/H schneller.

Der E-Motor arbeitet nur bis 130 km/h mit.

Ähnliche Themen

Zitat:@haegii schrieb am 8. Juni 2025 um 11:20:27 Uhr:

naja 215 km/h bei 1,5l Benziner und 177PS Benziner ist für diese Schrankwand schon nicht schlecht. Selbst der 2.0l 193PS Diesel ist nur 10 km/H schneller.Der E-Motor arbeitet nur bis 130 km/h mit.!

Ja ist wie gesagt nicht langsam alles in allem, aber man fühlt eben es ginge definitiv noch mehr.

Das Auto fährt rein mit E-Motor bis 130 km/h. Auch über 200 schaltet bei Kick Down die so genannte Elektro BOOST-Funktion ein und gibt einiges an Vortrieb dazu.

Zitat:@Schupser schrieb am 7. Juni 2025 um 23:18:50 Uhr:
@Tobster27 mittlerweile sind die neuen Autos fast alle elektronisch abgeregelt. Mein BMW war nach Tacho bei 257 km/h und mein vorheriger Audi A6, bei 265 km/h abgeregelt und nicht ein km/h schneller. Jetzt fahre ich den kleinen Hybrid und der läuft exakt 220 km/h und auch kein einziges km/h schneller. Ich bin aber mega zufrieden und hätte nicht gedacht, dass mir der kleine Hybrid ausreicht.

Hab den 150 ps Diesel der geht locker bis 220… und darüber auch bei mehr Strecke , bisher 230max aber normal gerade aus um die 225. … hier im NRW kaum freie Stecke …. Braucht man das wirklich …. Fahre meist Tempomat 130-140 … um die 6 Liter hatte bei dem kleinen Tank 55l auch schon mal über 1000km als Reichweite Anzeiger . Bin zufrieden hätten gern den großen 4x4 Diesel aber das hat die Leasingrate wegen den beknackten Reifen Paket gesprengt die sind sowas von übertrieben teuer im Monat bei Vw GK 150€ im Monat …. Der kleine nur 70€

Zitat:
@haegii schrieb am 8. Juni 2025 um 11:20:27 Uhr:
Der E-Motor arbeitet nur bis 130 km/h mit.

das ist nicht korrekt. Wenn man die Momentanverbrauchsanzeige betrachtet dann sieht man dass die E-Maschine bis über 180km/h ordentlich zuarbeitet.

Ich meinte der Wagen fährt rein elektrisch bis 130 km/h. Auch darüber gibt der E-Motor Power zusätzlich dazu. Vor allem bei beherzterem Tippen des Gas Pedals arbeitet er natürlich. Dann aber vor allem im BOOST-Modus.

[quote][i]@Flatlander [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72058107]schrieb am 8. Juni 2025 um 0:32[/url]:[/i] Ich könnte mir vorstellen dass der Elektromotor hier limitierend ist. Die MEB-Modelle von VAG schaffen ja auch alle nur max 180, selbst die mit 340 PS[/quote] Das Gesamtgewicht ist hier der Endgegner für die Bremsen. Deshalb sind die Hybriden und Elektros immer so begrenzt.

Zitat:@Tobster27 schrieb am 21. Juni 2025 um 20:58:38 Uhr:
Ich meinte der Wagen fährt rein elektrisch bis 130 km/h. Auch darüber gibt der E-Motor Power zusätzlich dazu. Vor allem bei beherzterem Tippen des Gas Pedals arbeitet er natürlich. Dann aber vor allem im BOOST-Modus.

Rein elektrisch fährt der Hybrid bis 140 km/h

Deine Antwort
Ähnliche Themen