Höchstgeschwindigkeit Messung ??

Mercedes CLA C117

Kann mir bitte jemand erklären was wird mit denen Autos hier gemacht ...Höchstgeschwindigkeit messen oder was ?

Hier:

https://...-sphotos-h-a.akamaihd.net/.../...6993159540_464415847_o.jpg

Danke.

26 Antworten

Höchstgeschwindigkeit

Drehmoment

Leistung

Beschleunigung

etc.

Ist ein ganz normaler Rollen-/Leistungsprüfstand.

Jetzt am Osterwochenende habe ich die Gelegenheit genutzt und mal getestet auf welche Höchstgeschwindigkeit denn mein CLA 220 CDI kommt.

Laut Papieren sind es ja 230 km/h.

Der digitale Tachso zeigte 249 km/h an (nein nicht bergab und auch kein Rückenwind 😁) weiter traute ich mich nicht 🙂

Nun meine Frage ist es in der Tat so, dass es zwischen der Angabe im Kfz-Schein und der Anzeige im Tacho einen so großen Unterschied gibt 😕😕

Da musst aber ziemlich lange geradeaus fahren dass du eventuell an die Geschwindigkeit kommst.. kann mir nicht vorstellen dass der cdi bis knapp 249 hoch zieht .. eher schleppend oder , wenn überhaupt ???

Ansonsten hast du Glück gehabt mit deinem Motor 😉

Wie viel km hast du schon drauf ?

Gruß

ja es hat schon eine ganze weile gedauert bis er auf diese Geschwindigkeit kam.
ich war überrascht, dass er überhaupt soweit ging.

hab jetzt ca 8500 km drauf. 🙂

Wenn bei Dir 249 auf der Uhr steht, dann isser vermutlich 230 gefahren. Möglicherweise nicht mal die. 10% Abweichung + 4 kmh sind normal und zulässig. Da der Tachometer niemals weniger als die tatsächliche Geschwindigkeit anzeigen darf, hat man die Messungenauigkeit gewissermaßen nach oben verlagert.

Wenn Du halbswegs genau wissen willst, wie schnell Du bist, nimm GPS, das ist immer noch ungenau aber genauer als der Tacho. Wenn Du es wirklich ganz genau wissen willst, dann musst Du schon auf den Rollenprüfstand oder ein geeichtes Messgerät bemühen.

Danke für die Antwort und die Erklärung mit der Abweichung.

Das mit dem testen über GPS werde ich mal versuchen.

Zitat:

Original geschrieben von paume


Jetzt am Osterwochenende habe ich die Gelegenheit genutzt und mal getestet auf welche Höchstgeschwindigkeit denn mein CLA 220 CDI kommt.

Laut Papieren sind es ja 230 km/h.

Der digitale Tachso zeigte 249 km/h an (nein nicht bergab und auch kein Rückenwind 😁) weiter traute ich mich nicht 🙂

Kann ich bestätigen, mit etwas Zeit geht der 220er Diesel tatsächlich laut Tacho an die 250.

Das ist aber -gefühlt für mich- jenseits der Spaßgeschwindigkeit.

Alles bis 160 ist wie parken, bis 200 210 ist es machbar mit abnehmenden Spaß, drüber ist es auf normaler Autobahn Stress pur. Vielleicht bin ich einfach zu alt für diese Leistung 😎

Grüße

Mh ne, bist nicht zu alt. Das liegt an der gesamten Abstimmung, ein CLA45 zb. hat diesen Grenzbereich entsprechend bei höheren Geschwindigkeiten. Und dann ist da noch der Radstand, kruz ist gut für Kurven, für das schnelle Fahrt wäre er etwas länger schöner. Nicht zu vergessen, dass ein Sportfahrwerk mehr Informationen an den Fahrer weiterreicht als ein Komfortfahrwerk. Das kann missverstanden werden als Instabiliätt. Ich bin noch kein Auto gefahren, was bei der VMax noch wirklich Spass macht, sofern die nicht weit vor der möglichen VMax abgeregelt wurden. Egal, ob die bei 200 oder 300 liegt. Und dann sind da noch die weissen Kastenwagen auf der rechten Spur....

Wie wollt ihr denn auf einem Rollenprüfstand die tatsächliche (reale) Höchstgeschwindigkeit ermitteln?

Für mich fehlt da ein entscheidender Faktor: der Luftwiederstand!

Zitat:

Original geschrieben von x6driver


Wie wollt ihr denn auf einem Rollenprüfstand die tatsächliche (reale) Höchstgeschwindigkeit ermitteln?

Für mich fehlt da ein entscheidender Faktor: der Luftwiederstand!

Ist ja ganz einfach, man kennt einen Mittelwert des luftwiderstands in % dementsprechend wird dieser Prozent an der ermittelten Geschwindigkeit abgezogen..

Nur so kann ich es mir vorstellen, liege ich falsch ? Dann bitte korrigieren 🙂

Gruß

Der Luftwiderstand kann über den Rollenwiderstand simuliert werden. Die theoretische VMax könnte auch einfach berechnet werden.

Hallo,

ich war gestern zum ersten Mal länger auf der Autobahn unterwegs und bin etwas enttäuscht (3200Km nun drauf und Bj 12/2014). Im Vergleich zu meinem Vorgänger C180 Coupé Schalter (156PS 1,8) ist mein CLA200 7G-DCT auf der Autobahn richtig langsam. Die C Klasse hatte 255er Reifen hinten drauf und ging laut Tacho 235Km/h auf gerader Strecke. Bergab hatte ich ihn sogar schon mal auf 250! Ja hat ewig gedauert schon klar das es auch keine echten 250 waren. Aber jetzt gestern Abend hat der CLA (19 Zoll 235er Reifen) mit ach und krach die 200 geschafft. Sich dann auf 207 gequält um im 7Gang einfach stehen zu bleiben. Völlig gerade Strecke. Nach weitern versuchen klappte 215Km/h aber wirklich mit super viel Anlauf. Die 230Km/h die angegeben sind keine Chance! Noch dazu hat das Panodach ab 160 angefangen zu pfeifen auch sehr unschön. Ich überlege ob ich mir nen Werkstatt Aufenthalt deshalb antun sollte oder ob es dadurch nur alles schlimmer wird. Ich hatte nen Testwagen der lief mit weniger Km auf der Uhr 232Km/h laut Tacho mit den 225er Reifen. Mein Verbrauch ist bei Autobahnfahrten mit 120km/h und 7,2 Litern irgendwie auch zu hoch, da hatte der Testwagen gut nen Liter weniger angezeigt.

Aus diesem Grunde gab es bei mir nie ein Panoramadach. Es sind mehr Teile, alles anfällig für Fehler und Geräusche ...

Ich liebe es trotzdem :-)

Deine Antwort