Höchster Kilometerstand der Vectra C & Signum Gemeinde!

Opel Vectra C

Hallo!

ja, ich weiss, es gibt schon ein "Höchster Kilometerstand"-Thread in Opel allgemein, aber da findet man fast nur "alte" Opels und ich würde gerne wissen was die Vectra C & Signum Fahrer so für KM-Stand Rekorde mit ihrem Auto z.Zt. aufstellen oder aufgestellt haben (vor allem damit ich weiss wie lange ich mich noch über mein Signum freuen kann 🙂).

Also, dann mal los! Wie wieviele KM habt ihr mit eurem Caravan, Signum, GTS, Limousine, OPC schon runter gespült?
Ich mache dann mal den bescheidenen Anfang, und gebe damit auch dann das Lay-Out vor:

Bauart: Signum
EZ: 10/2003
Motor: Y22DTR (2.2DTI)
KM-Stand: 58068
Anmerkung: Gekauft am 06.08.08 mit 53.000

Ach ja, evt. Anmerkungen zu Getriebe, Motor (1. oder 2., neue Bauteile) und Gasumrüstung sind ausdrücklich erwünscht!

MfG,
djchase

Beste Antwort im Thema

Moin.... Ich hab meinen Vectra C-CC GTS 3.2 V6 im August mit 499.3?? km abgemeldet. Die 500.000 hab ich zeitlich leider nicht mehr geschafft. 1. Motor, einmal Zylinderkopfdichtung gewechselt und seit Kilometerstand 120.000 das gleiche Automatikgetriebe

Das war Januar 2019.jpeg
624 weitere Antworten
624 Antworten

Opel Signum Z19DTH, MT-5. Sport.

Bj 11/2004

Gekauft mit 120.000km vom FOH, dann gleich Thermostat, Kupplung, Ausrücklager(?), Schwungrad auf Gewährleistung. :-)

Aktuell: 145.000km

Vor 1000km Lichtmaschine + Batterie neu.
Zahnriemen, WaPu, Keilrippenriemen, beide Achsmanschetten links, kommen jetzt.

Drallklappen sind ausser Funktion, Stellmotor läuft noch hat aber keine Verbindung mehr zu den Klappen. Deshalb auch kein Fehlercode und ich lass das erstma so. Ist wohl laut Stempel noch die erste Ansaugbrücke.

AGR mit Blech geschlossen, und per EDS Software ausprogrammiert.

EDS IPF 180PS (will dem Turbo nicht noch mehr zumuten.) seit 15.000km.

Turbo heult, Leistung aber noch ok.
Aussage FOH: "Geräusch wäre normal. Das ist bei den ganzen Polizei Vectras/Zafiras die bei uns immer sind auch so." Naja...

Hallo
Opel Signum Bj. 10/04
Y30dth Automatik
gekauft Juni 1010 mit 120 000km

jetzt 140 000km

Bisher wurden nur Verschleissteile getauscht.
Mfg

hallo Vectra fans,

ist zwar nicht meins ...:
Vectra 2004, 600 000KM😉

http://www.sahibinden.com/.../

Zitat:

Original geschrieben von magntis2002


hallo Vectra fans,

ist zwar nicht meins ...:
Vectra 2004, 600 000KM😉

http://www.sahibinden.com/.../

Jup, bei unseren Türken werden die Autos noch "richtig" repariert und nicht nur die Teile auf verdacht getauscht.....deshalb diese Kilometer.

Werde nächtes Jahr auch wieder in Urlaub fahren und mal die "hinterhof" OPEL-Werkstatt zur Drallklappen-Problematik fragen. Mal schaun was die mir für eine Lösung anbieten.

mfG

Ähnliche Themen

Tja, solche Km-Laufleistungen sind grundsätzlich mit JEDEM Kfz möglich. Die Frage ist halt nur, wieviel man bis dahin investiert hat.

Zitat:

Original geschrieben von xx771


Die Frage ist halt nur, wieviel man bis dahin investiert hat.

Genau darum geht's...

Eine Reparatur die mich hier mal schlappe 600€ gekostet hätte, hat man dort für umgerechnet 30€ repariert. Man hat mir den Anlasser von meinem Mazda nich ausgetauscht, sondern zerlegt (war genietet) den Magnetschalter und die Kohlen gewechselt und wieder eingebaut, fertig !! Bei solchen Preisen und solchen reparaturen, kann sich jeder leisten ein Auto bis 500 Tkm zu bewegen. Dort wird ein Teil erst weggeworfen und ersetzt, wenn es nicht meht zu reparieren ist.

mfG

Zitat:

Original geschrieben von Zapf



Zitat:

Original geschrieben von xx771


Die Frage ist halt nur, wieviel man bis dahin investiert hat.
Genau darum geht's...

Eine Reparatur die mich hier mal schlappe 600€ gekostet hätte, hat man dort für umgerechnet 30€ repariert. Man hat mir den Anlasser von meinem Mazda nich ausgetauscht, sondern zerlegt (war genietet) den Magnetschalter und die Kohlen gewechselt und wieder eingebaut, fertig !! Bei solchen Preisen und solchen reparaturen, kann sich jeder leisten ein Auto bis 500 Tkm zu bewegen.

mfG

KANN schon,aber will man ein Auto wirklich solange fahren 😉 ???? Nicht Wenige bekommen nach ein paar Jahren Neulust, lassen sich von hübsch gemachter Werbung blenden, oder haben was mit dem Nachbarn 😉-

Zitat:

Original geschrieben von magntis2002


hallo Vectra fans,

ist zwar nicht meins ...:
Vectra 2004, 600 000KM😉

http://www.sahibinden.com/.../

Ich kenne im Nachbarkreis auch einen 2006er Vectra C Caravan 1.9CDTi mit 150PS, der hatte vor einem Jahr 760tkm drauf, am Motor war noch alles original... man kann auch mal Glück haben 😉

Ok, die Kiste läuft als Taxi und hatte bis jetzt nur einen Kaltstart und der war wohl bei Opel im Werk, seitdem ist er mit wechselnden Fahrern 365 Tage im Jahr nonstop unterwegs 😉

eben, je weniger Kaltstarts ( und das danach > warm/kalt fahren<)..
...umso mehr fährt man tausende von Kilometer....

Bauart: Vectra Caravan Elegance 1.9CDTI

 

EZ: 06/2004

 

Motor: 1.9CDTI

 

KM-Stand: bei ca.120000km zahnriemen gerissen

 

Anmerkung: Gekauft am 15.08.2004 mit 15 km

Viel hat unserer noch nicht.

Aber gut: Modelljahr 2003, ein Z22SE Stufenheck Comfort. Hat nun rund 115.378km drauf. Zwischen 98.000 und 102.000 hat sich der Kettenspanner verabschiedet.

Vectra DTI / AT5, Ez 7/03, KmStand 238.200.
Motor und Getriebe laufen astrein ohne irgendwelche Macken. Keine Reparaturen außer ein Vorderradlager (Garantie), eine Pendelstange, Gummimanschetten vorne und Bremssättel hinten. Auspuff und Stoßdämpfer noch Orginal (!), -und ok.
Null Probleme mit TÜV. Keine Inspektion seit Übernahme, nur Öle wechseln, Bremsen belegen, fertig. 😉
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Maikts


KM-Stand: bei ca.120000km zahnriemen gerissen

Und Motor noch zu retten oder nicht?

@Walter4
da sieht man immer wieder das die AT5 gar nicht mal so schlecht ist wie man es immer im Netz findet.

Zitat:

Original geschrieben von djcroatia



Zitat:

Original geschrieben von Maikts


KM-Stand: bei ca.120000km zahnriemen gerissen
Und Motor noch zu retten oder nicht?

@Walter4
da sieht man immer wieder das die AT5 gar nicht mal so schlecht ist wie man es immer im Netz findet.

motor schrott, hab jetzt einen neuen einbauen lassen in der freien Werkstatt da Opel um die 8000€ haben wollte und nur bei bewiesenen materialfehler 30% kulanz gibt aber beim nachforschen schon ca. 2500€ wollte....und mir das etwas zu teuer ist

Zitat:

Original geschrieben von Zapf



Zitat:

Original geschrieben von xx771


Die Frage ist halt nur, wieviel man bis dahin investiert hat.
Genau darum geht's...

Eine Reparatur die mich hier mal schlappe 600€ gekostet hätte, hat man dort für umgerechnet 30€ repariert. Man hat mir den Anlasser von meinem Mazda nich ausgetauscht, sondern zerlegt (war genietet) den Magnetschalter und die Kohlen gewechselt und wieder eingebaut, fertig !! Bei solchen Preisen und solchen reparaturen, kann sich jeder leisten ein Auto bis 500 Tkm zu bewegen. Dort wird ein Teil erst weggeworfen und ersetzt, wenn es nicht meht zu reparieren ist.

mfG

Habe es aber schon zweimal etwas anders erlebt.Einmal LiMa und einmal Klimakompressor verreckt.Beides mitten in Marmaris.Beide Teile in der Türkei nicht erhältlich und auch nicht mehr zu reparieren,mussten per ADAC eingeflogen werden.Hat mich ein Vermögen gekostet.

Was aber den Stundenlohn dort angeht,kann man nur "göttlich" nennen.Und der Kundendienst im allgemeinen ist der absolute Hammer,da kommt keiner in D nur annähernd ran.😉😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen