Höchstdrehzahl: 5000 U/Min ?
Hallo Holland-Elch-Fans,
ich versteh etwas nicht:
Mein Elch (B4184S, 115 Ps, handschalter) schafft zwar 200 Km/h (auf dem Tacho), aber der Drehzahlmesser zeigt dann 5000 U/Min an, obwohl der Motor doch eine höhere Drehzahl schaffen müßte.
Mehr Umdrehungen gehen einfach nicht....aber der rote Bereich fängt bei 6500 an...
Oder kann mein Auto im 5. Gang einfach nicht mehr drehen?
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von orlando318
Keine Ingenieure/Naturwissenschaftler hier unterwegs?
Doch, bin Maschinenbauer :-P
Zitat:
Original geschrieben von orlando318
warum die Drehzahl nicht wenigstens Zeitweise währenddessen höher sein kann.
Die Umdrehungen des Motors haben ja etwas mit der Übersetzung der Getriebe zu tun, richtig ? Man legt die Getriebe so aus, dass der höchste Gang nicht mal unter aller besten Bedingungen den Motor ins roten Bereich drehen lässt. So etwas nennt man Sicherheitsfaktor.
Beispiel : wenn eine Schraube eine Zugkraft von 20N aushält, wird nur eine von 15 N offiziel angegeben.
Ich meine, die hätten den roten Berich ab 5000 U/min auf der Tacho zeichnen lassen, wärst du dann zufriedener gewesen ? he he
Es ist wie gesagt nur eine Sache der Asslegung, und da das Getriebe ehh von Renault ist, werden es bestimmt igwelche Standartwerte/Übersetzungen sein, die man noch im Kangoo, oder Megane trifft.
Wenn der Motor selber nicht schneller drehen kann weil er zu wenig power hat, dann is das halt so,, oder kannst du beim Fahrradfahren, im schnellsten Gang genau so schnell pedalieren wie im Leerlauf ? Das können nicht ma die leute von Tour de France glaub ich :-P
Übrigens, die kinetische Energie des Wagens bei 200km/h entspricht, die Energie die 230 Tonnen beim loslassen aus 1m Höhe beim Aufprall haben. Das is ganz schön viel ^^ Son wert, damit du weist wie viel dein Motor leistet :-P, wie viel Energie er eig umform/umleitet.
Zitat:
Original geschrieben von adr1an0
..................................................
.....................................................................Übrigens, die kinetische Energie des Wagens bei 200km/h entspricht, die Energie die 230 Tonnen beim loslassen aus 1m Höhe beim Aufprall haben. Das is ganz schön viel ^^ Son wert, damit du weist wie viel dein Motor leistet :-P, wie viel Energie er eig umform/umleitet.
Der Wert ist überhaupt eindrucksvoll.
Zitat:
Original geschrieben von orlando318
Danke, man lernt nie aus!
Da is was dran,,
ich habe hier im Forum manche Sachen gelernt, die ich inner Uni nicht gelernt hab :-P
Ähnliche Themen
Ist halt doch ein Unterschied von der Theorie zur Praxis, geht mir als gelernten aber genauso. Es gibt immer wieder Sachen die man nicht wusste.
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von orlando318
Die maximale Leistung erreicht der B4184S Motor aber bei 5500 U/Min, also müßte eine höhere Geschwindigkeit möglich sein im 4. Gang, oder?Jap, so ist es auch.
Die Rennfahrer schalten , erst in einen höheren Gang nachdem sie kurze Zeit in den roten Berich sich befinden.
Bei dir wär das, igwo zwischen 6500 und 6800. Diese Drehzahl kannst du , 2, ,3 Sekunden ausnutzen, um alles aus dem Motor zu saugen. Wenn du weiterhin Gas gibst, wirst du schneller, aber auch dein Motor wir schneller kapput.
Die Explosionen im Kolben, erwirken eine bestimmt Energie (chemische Energie) die in mechanische Energie umgewandelt wird. Durch Getriebe und Reibkräfte, Rollwiderstand etc, kommen an den Rädern , sagen wir mal, nur 70, % der Energie was der Motor leistet. Diese Energie, muss die Windenergie (die gegen dein Auto drückt) übertreffen. Sind die Motor-Energie, und Windenergie gleich groß, dann kannst du das Auto ned mehr Beschleunigen.
Entweder, baust du dir mehr Zylinder, oder Vergrößerst dein Hubraum, damit die Motor-Energie größer wird, oder du pfeilst an die Aerodynamik des Wagens um die Gegenwindenergie zu minimieren.
Leider nicht richtig… Ein Elektromotor bringt circa 70-80% seiner Leistung auf den Boden. Ein verbrennet Motor nicht mal ansatzweise… Ein Benziner bringt vielleicht 25-30% seiner Kraft auf den Boden. Ein Diesel bis zu 45%. Mehr leider dann auch nicht…