Hochwertigere Textil-Fussmatten - Welche nehmen?
Hallo zusammen. Hat jemand von euch schon hochwertigere Textil-Fussmatten gefunden bzw. gekauft?
Ich habe folgende in Google gefunden und nein, ich bin nicht an Gummimatten interessiert. Ob besser ist schwierig zu sagen.
https://automundo.ch/...tron-skoda-enyaq-vw-id-4-ab-2020-bis-heute?...
https://www.auto-equipment.ch/...tback-F4N-E-Tron-Bj-06-2021-heute?...
https://www.onlinefussmatten.de/.../?...
33 Antworten
@Hilgen Alles was du erwähnst habe ich ausgetauscht durch hochwertigere Ware und fehlendes gekauft. Total ca. 200 Euro. Hätte Audi von Anfang reingemacht es jeder und jede bezahlt. Sooooo schwach von Audi. Mega schade!!!
@Coldplayer Jetzt, nach dem Upgrade durch mich, sagt er mir zu 🙂
@coldplayer : Ich habe den Q4 gekauft, weil ich ihn in Wolfsburg in der Autostadt kurz nach Erscheinen probegefahren bin und begeistert war. Da schaut man dann nicht so ins Detail. Ich habe den Q4 auch gekauft, weil er nach meiner Meinung das schönste Elektro SUV am Markt ist. Aber all das ändert nichts an den offensichtlichen Qualitätsmängeln, die man objektiv betrachtet nicht leugnen kann. Dabei habe ich das viele Hartplastik im Innenraum noch nicht wähnt. Und fast schon peinlich; Türverkleidungen nur vorn geschäumt, hintere komplett Hartplastik. Tür-Griffumrandungen vorn schwarz glänzend, hinten nur genarbtes Hartplastik. Und für hinten mittige Luftausströmer und Netze an den Rücksitzen muss man extra bezahlen. Und schaut man sich einen Basis Q4 an, bekommt man das kalte Grausen trotz eines Premiumeinstiegpreises. Wie gesagt, ich fahre parallel einen BMW. Und das ist eine ganz andere Welt der Qualität. Selbst die Fußmatten sind angenehm weich und mehr als doppelt so stark wie die Audi Pendants. Alles geschäumt und und und. Dazu die luschige AUDI Software, die hier manchem die Sorgenfalten ins Gesicht treibt. Und noch eines: Selbst nach 4 Jahren übernimmt BMW die Reparaturen auf Kulanz. So wurden Fensterhebermotor und Lambdasonde bei 60000km nach 4 Jahren ohne sofort kostenlos getauscht. Nichts mit Kulanz beantragen und abwarten - innerhalb 1 Minute erfolgte die Zusage von BMW. Versuche mal beim VW /Audi Konzern Kulanz zu bekommen - hier ist dann alles Stand der Technik. Bei meinem Q4 hat sich die rechte Kofferraumverkleidung oben rechts so stark verformt, so dass die Hutablage daran beim Schließen nicht mehr vorbeikommt und bei geschlossener Heckklappe schief aufliegt und klappert. Q4 ein Jahr alt, Garantie vom AUDI Händler beantragt mit Bilden usw. Nach 4 Wochen dann : Garantie abgehnt. Die Verkleidung wurde dann auf eigene Kosten getauscht. Ich könnte hier noch diverses aufführen, schenke mir das aber - nichts desto trotz fahre ich den Q4 sehr gerne - ich finde ihn nach wie vor todschick (aber nicht als Basis, sondern nur als überteuertes S-Line Modell mit Extraausstattungen) - gebe auch gern Geld aus um ihn weiter zu veredeln, z.B. mit schöneren Felgen. Aber einen Premiumanspruch erfüllt der Q4 nicht. Das muss man ganz ehrlich sagen und selbst durch die Audibrille gesehen müsste das jeder erkennen können ...
VG Uwe