Hochtöner direkt ans Radio anschließen?
Hallo da ich im Moment auf der Suche nach einen 2 Wege 16 Frontsystem bin bräuchte ich eure Meinung. Bis jetzt vorhandene Komponenten wären:
Radio : Alpine CDE-195BT (vorhanden )
Verstärker: Rockfort Fosgate Prime R 600 4D ( vorhanden )
Subwoofer: Eigenbau. ( vorhanden )
Fürs Frontsystem habe ich mal die Ground ZeroGZUC 650SQX oder die Rainbow Germanium GL-C6.2 Active 16,5 cm ins Auge gefasst (natürlich abhängig von denn Antworten meiner Frage )
Nun zu meiner Frage. da das Alpine drei Aktive Frequenzweichen verbaut hat ,würde es denn Sinn machen die Hochtöner direkt ans Radio anzuschliesen ? Jeweils ein Kanal der Endstufe auf die Mitteltöner und die restlichen zwei Kanäle gebrückt auf denn Sub.? Ich meine reichen die 15 Watt pro Kanal des Radios für die Hochtöner. Da alle Komponenten außer das Frontsystem vorhanden sind, und ich hier noch völlig offen bin wäre ich für eine eventuellen Tipp für ein Frontsystem bis 350 Euro dankbar. Meine Musikrichtung reicht von Abba bis Zappa. Für eure Hilfe im vorraus besten Dank
Gruß Backfisch
19 Antworten
Kann man so pauschal nicht sagen.
Nur Hochtöner an Autoradio?Hä?Des geht doch garnicht ohne Frequenzweiche,oder?Ist die etwa sscho im Radio integriert?Da kommt doch alles durch,Bass,Mittel,Tief,die schrottet doch gleich und die Töne sind auch nicht das was sie sein sollen,soviel ich weiss.Ich würde wenigstens ne Weiche dazwischen hängen,ne 2er reicht aus,je Seite,da haste Hoch und Tief ,des passt,so meine Meinung.
Du kannst Dich auch bei" ARS24 online" melden die helfen Dir auch weiter,die sind coole Jungs,die geben Dir auch Tips am Telefon,Rastra 71
Zitat:
@zuckerbaecker schrieb am 24. Mai 2016 um 22:03:20 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=rq68A07CDcM
Danke Du ...... kannst es auch anders formulieren!Solche Leute gehören hier nicht hin,kann man das nicht ändern?Servus
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rastra71 schrieb am 30. Mai 2016 um 22:27:38 Uhr:
Solche Leute gehören hier nicht hin
Doch doch... auch wenn der Humor vielleicht nicht Jedermann's ist, aber faktisch hat er nun mal ein bisschen recht 😉
Schließlich steht schon im Eingangsbeitrag
Zitat:
@Blowfinger schrieb am 5. Mai 2016 um 15:31:30 Uhr:
da das Alpine drei Aktive Frequenzweichen verbaut hat
und damit ist dein Post... nunja ich will nicht sagen sinnlos, aber schon ein bisschen überflüssig 🙂
Klar: hätte man anders machen können. Aber mei, jeder macht mal'n Fehltritt 🙂
Wenn der @zuckerbaecker aber will, kann er auch mir noch etwas genauer widersprechen mit meiner "Pauschalaussage"; klar war das stark vereinfacht, aber ich nutze hier manchmal mein Talent, technische Aussagen in "erklärs mir als wär ich 5 Jahre alt" Aussagen zu verwandeln... das hab ich mal für einen meiner Chefs gelernt 😁 - dabei kann natürlich nicht jede Ausnahme berücksichtigt werden.
Aber ich selber lerne ja gern dazu und möchte schon wissen, wo meine Fehler (?) sind 🙂