Hochleistungszündkabel???
Nabend,
was haltet ihr von "Hochleistungszündkabel" und kontaktlosen Zündkerzen?
hat die vielleicht jemand schon verbaut?
oder ist das genauso schrott wie verchromte Zündfunken und Kolbenrückholfedern? 😁
mfg
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GreG_M
Ja, und wenn man jetzt noch bedenkt, dass diese Leistungswerte durchaus noch unter "Messtoleranz" verbucht werden können, bzw. dass man solche Unterschiede wohl zum Teil auch nur mit verschiedenen Außemtemperaturen erzielen kann, war dieser "seriöse" Test mal so richtig für die Katz... 😉 Vielleicht mal die 11 Nm ausgenommen.
Da es sich aber um einen Test auf dem Prüfstand handelt, der wohl an ein und dem selben Tag auf dem gleichen Prüfstand und daher wohl auch bei ziemlich gleichen Bedingungen durchgeführt wurde denke ich, das diese Werte vorzeigbar sind!
Ändert aber nichst an der Sache, das es am Ende das Geld einfach nicht wert ist!
Wer viel Leistung haben will, braucht einen Motor mit viel Leistung, und keinen Kleinkarm um am Ende 10 Ps mehr zu haben!
Ich denek sowas ist eher was für Motoren die schon bis aufs letzte ausgereizt sind, und sich in einer andren Gegend als im Straßenverkehr bewegen!
Zitat:
Original geschrieben von TÜFF?!?
Na, ob er jetzt 0,00321PS mehr hat sei ja mal dahingestellt...
aber ruhiger und mit besserer verbrennung müsst er doch besser laufen...
was ich meine ist:
nology
mfg
Unsinn was da steht! Der beschriebene Effekt kommt niemals vom Kabel alleine.
Bei Rennmotoren, die jenseits von gut und böse (abgasmäßig) vor dem Rennen eingestellt werden, kann es schon sein, dass man einen brachialeren Zündfunken braucht um das Gemisch in jedem Betriebspunkt zu zünden.
Und dann noch dieses alberne Geschwafel von "Plasma" ... jeder Zündfunke ist ein leitender Plasmakanal.
Hier ein paar Kostproben von deren Homepage:
"Um ein Plasma zu erzeugen, muss ein große Energiemenge bereitgestellt werden, um den Atomen und Molekülen die Mindestenergie zuzuführen, die zu deren Ionisation notwendig ist. Hierzu ist eine Serien-Zündspule alleine nicht in der Lage."
(Ist völliger Quatsch, denn bei einem normalen Zündfunken passiert auch genau das)
"Durch die Entladung im Plasmakanal entsteht eine Fusion, die mit einer Blitzentladung vergleichbar ist"
(Oha, die haben wirklich Phantasie. Mit Fusion hat das nix zu tun)
Soo Leute jetzt mal um das hier zu Klären habe letztens mit der firma NOGLy zwecks der zündkarbel getelet....
Jetzt die erklärung....
Durch die Zündkarbel die einen deutliche geringeren innenwiederstand haben endsteht ein Stärkerer Zündfunke der auch schneller anliegt sind millisec.....aber nun beim VR6 erklarte der mir ... das dadurch eine schnellere verbrennung endsteht und somit das drehmoment sich in der drehzahlkurve nach vorne verschiebt...... d.H man hat viel ehr die Leistung von PS/max anliegen anstatt beim VR6 bei 4000U/min der schub... kommt der dann schon bei zB3700u/min
So ist es richtig.....
PS Überprüft mal die suche die funst nicht musste meinen namen eingeben und alle seiten durchblättern die da kamen um das wiederzufinden
Also wenn du dir die kabel kaufst und die taugen was dann berichte mal . Also von motocrosszeitungen weiss ich das nur gutes über nology berichtet wure . Wie es am auto funktioniert weiss ich aber nicht .