Hochklappen der Scheibenwischer bei Schnee

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Ihr Lieben,

ich hatte die SUFU bemüht, aber keinen Treffer erzielt - falls es doch schon einen Beitrag zu diesem Thema gibt, entschuldige ich mich im voraus und gelobe Beserung! Habe meinen Tiger noch keine 4 Wochen

Mein Problem: Bei uns im Allgäu hatte es Ende Oktober schon geschneit und mein Tiger war nach der Arbeit dick voll mit Schnee. Also habe ich meinen Schneebesen hervorgeholt und wollte schön die Frontscheibe von der dicken Schneeschicht befreien. Ich hatte aber das Problem, dass ich die Scheibenwischer nicht hochklappen konnte - sie stiessen immer an die Motorhaube und ich konnte sie nicht hochklappen.

Was mache ich falsch, oder bin ich einfach nur zu doof dafür ( o.k. ich bin blond, aber Auto-frei-kehren hat bisher immer geklappt)

Vielen Dank für Euer Feedback!
Liebe Grüße V.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von team_tigerin


. . .
Was mache ich falsch, oder bin ich einfach nur zu doof dafür ( o.k. ich bin blond, aber Auto-frei-kehren hat bisher immer geklappt)

Vielen Dank für Euer Feedback!
Liebe Grüße V.

Das hat eigentlich wenig mit der Haarfarbe oder dem Geschlecht zu tun - auch "gestandene Mannsbilder" haben (sich) diese Frage schon gestellt.

Beantwortet wird sie dem interessierten Leser und "T"-Nutzer in der Betriebsanleitung Heft 3.1 Bedienung. Da heisst es auf Seite 73 unter "Servicestellung":

"Wenn man die Zündung kurz ein- und wieder ausschaltet und den Wischerhebel nach unten drückt, bewegen sich die Scheibenwischer in Servicestellung - in der die Wischer-Arme vorgeklappt werden können."

Das sollte man jedoch tunlichst tun, respektive getan haben, bevor Eis und Schnee den Arbeitsbereich der "Durchblick-Erhalter" okkupiert haben 😉 .

- Dienstbare Grüße -

- Klaus -

22 weitere Antworten
22 Antworten

Mir ist heute etwas komisches passiert!
Wollte meine Wischer in die Mitte stellen.
Die haben nicht einmal gezuckt, im Intervall oder in der Dauerstellung.
Der Heckwischer ging.
Was nun?
Was hatte ich gemacht?
Ich wollte in den Motorraum und hatte ihn entriegelt, das war der Auslöser.
Da muß ein Kontaktschalter verbaut seien.

Hat das schon mal eine bemerkt?

Ich wollte schon zum 🙂, was sich dann erledigt hatte.

gruß

ebby-x

Moin, moin,

hatte ich noch nicht.. Hät ich das Szenario wie du gehabt, hät ich genauso geschaut. Am Ende aber eine logische Dache... Wenn die Motorhaube auf ist, und man die Wischer auf Service stellen möchte, dass dies vom System geblockt wird. Man will sich ja net die Wischer oder Scheibe kaputt machen...Also immer stets Safety 😁.

Danke für diesen Super HINT von Dir..

Gruss
bigblue

Und die Service-Stellung wird normalerweise durch ein Tippen nach unten nach Abziehen des Schlüssels aktiviert. Das das nach oben auch geht, wäre mir neu...

Gruß
Nite_Fly

Moin, moin...

boah Frau Holle hat es gestern wohl echt gut gemeint...Sie liess es schneien was das zeug hält und Peterchen Frost hat seinen Teil auch noch dazu beigetragen, dass es schier Kalt ist... Nun gut vom Märchen Ausflug, folgendes ist passiert gestern...Bin aus der Tiefgarage der Arbeit raus und auf dem Weg heim. Es schneite wie kaputt. So wie es runter kam so klatzschte es auf die Frontscheibe und gefror sofort auf der Scheibe durch den Fahrtfind.. Es sammellte sich schnee auf den Wischerblättern der auch gleich gefror. So konnte ich die Wischer garnicht richtig nutzen. Sie schuffelten samt Eis am Gummi über die Scheibe...War echt nervig da man keine freie Sicht hatte..Dachte mir nun gut, Auto warm, volle Pulle auf die Frontscheibe um die Wischer an und abzutauen...Brachte nix... Angehalten bissl das Eis vom Gummi abgemacht..Ging auch mehr schlecht als Recht.. Hoffe nur net das jetzt die Gummi hin sind von dieser Aktion.... Übernacht sind sie in der Garage die nicht beheizt ist auch nicht aufgetaut... Muss die warme Tiefgarage auf Arbeit herhalten... Ist einem von euch ähnliches passiert? Fand ich schon echt nervig, dass akuter Schneefall sich in der Parkposition der Wischer sammelt und sofort gefriert...Tut den Wischern sicher nicht gut...

schneeflockige
bigblue

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bigblue


Moin, moin...

boah Frau Holle hat es gestern wohl echt gut gemeint...Sie liess es schneien was das zeug hält und Peterchen Frost hat seinen Teil auch noch dazu beigetragen, dass es schier Kalt ist... Nun gut vom Märchen Ausflug, folgendes ist passiert gestern...Bin aus der Tiefgarage der Arbeit raus und auf dem Weg heim. Es schneite wie kaputt. So wie es runter kam so klatzschte es auf die Frontscheibe und gefror sofort auf der Scheibe durch den Fahrtfind.. Es sammellte sich schnee auf den Wischerblättern der auch gleich gefror. So konnte ich die Wischer garnicht richtig nutzen. Sie schuffelten samt Eis am Gummi über die Scheibe...War echt nervig da man keine freie Sicht hatte..Dachte mir nun gut, Auto warm, volle Pulle auf die Frontscheibe um die Wischer an und abzutauen...Brachte nix... Angehalten bissl das Eis vom Gummi abgemacht..Ging auch mehr schlecht als Recht.. Hoffe nur net das jetzt die Gummi hin sind von dieser Aktion.... Übernacht sind sie in der Garage die nicht beheizt ist auch nicht aufgetaut... Muss die warme Tiefgarage auf Arbeit herhalten... Ist einem von euch ähnliches passiert? Fand ich schon echt nervig, dass akuter Schneefall sich in der Parkposition der Wischer sammelt und sofort gefriert...Tut den Wischern sicher nicht gut...

schneeflockige
bigblue

Das gleiche Problem hatte ich gestern auch, aber im A4! Bei den Temp. und dem Schnee der da unterwegs war ist das für mich aber nicht "unnormal" - nervig schon aber nützt nix. Mal eben rechts rangefahren, die Wischer von Schnee und Eis befreit, genau wie die Scheibe, und weiter ging es....

Also ich glaube nicht das du mit dem Tiguan da der einzigste warst der solch ein Problem hatte. Und ich muss gestehen, meine Mischung für das Scheibenwischwasser war noch nicht ganz so auf die tiefen Temp. eingestellt, was dass anfrieren am Wischer sicherlich positiv, für mich negativ 😁, beeinflusst hat...

Man sollte es nicht glauben, andere Autos haben auch Scheibenwischer und bei einem solchen Wetter haben diese vergleichbare Probleme.
Die Schnee-Matsch-Eis-Klumpen am Scheibenwischer sind nicht fahrzeugtypisch, sondern witterungstypisch. Und ja, es gab wohl vorgestern/gestern/heute viele hunderttausende von Autos, die mit den selben Problemen kämpfen mussten.
Es ist halt Winter...

Aber ich verstehe nicht, was das mit dem Thema "Hochklappen der Scheibenwischer" zu tun hat. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Beichtvater


Man sollte es nicht glauben, andere Autos haben auch Scheibenwischer und bei einem solchen Wetter haben diese vergleichbare Probleme.
Die Schnee-Matsch-Eis-Klumpen am Scheibenwischer sind nicht fahrzeugtypisch, sondern witterungstypisch. Und ja, es gab wohl vorgestern/gestern/heute viele hunderttausende von Autos, die mit den selben Problemen kämpfen mussten.
Es ist halt Winter...

Aber ich verstehe nicht, was das mit dem Thema "Hochklappen der Scheibenwischer" zu tun hat. 😉

Wollte keine neuen Thread aufmachen 😉 ... Kannte ich bis dato so noch nicht...Bei meinem Astra H den ich einst mal fuhr, waren die Wischer etwas weiter oben, da habe ich das Problem nicht feststellen können...Bin mit dem auch schon bei solch Schneefällen gefahren...Wenn man es net gewohnt ist udn es einem neu vorkommt, erstellt man auch blöde unsinnige postings 😛

Gruss
bigblue

Sagen wir mal so: "Hochklappen der Scheibenwischer" macht man oft nur im Winter, jetzt ist Winter etc....
Insofern passt das schon hier rein...

Hatte genau das gleiche Phänomen bei einem Opel gestern auf der Heimfahrt auf der A3...
Durch die neue (heute scheinbar übliche) Geometrie der Wischerblätter hat sich an den Blättern Eis gebildet, das sich nicht mehr gelöst hat. Als ich losgefahren bin, haben die einwandfrei gewischt. Irgendwann sind die nur noch auf Eisbrocken gelaufen, obwohl ich die gesamte Wärme auf die Windschutzscheibe geleitet habe. Die Sicht war dann bald gleich Null!!! - Und keine Möglichkeit, irgendwo anzuhalten, und das mechanisch zu beheben!!!!
Nach vielen Kilometern ein Parkplatz: Und siehe da: Viele Autos neuerer Bauart, und alle Fahrer haben an ihren Scheibenwischerarmen 'rumgefummelt...
Das ist ein echtes Problem!!
Der Schneematsch schiebt sich an den Wischerblättern hoch, stößt an den netten modernen Spoilern an, gefriert zu Eis, hebt die Wischerblätter an, und irgendwann wischt man nur noch mit einem Eisklumpen und sieht dann gar nichts mehr...
Habe es da tatsächlich mit marginalem Erfolg versucht, die Eisklumpen während der Fahrt vom Wischerblatt zu lösen, indem ich durch das Fahrerfenster hinaus den Wischerarm wenn er hochkam gepackt habe.... (Lächerlich, aber das hat was gebracht, denn die Sicht war vorher fast schlechter als Null!!!!)

Das sehe ich als echtes Problen!!

Gruß
Nite_Fly

Deine Antwort
Ähnliche Themen