Hochdruckpumpe CDi 320 T-Modell verliert Diesel - Kosten für den Einbau?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen,

mein Nagler verliert an der Hochdruckpumpe ganz leicht Diesel der sich im Motorraum verteilt durch den Keilriemen darunter. Ich war schon bei meiner freien Werktstatt und der Meister meinte die Pumpe würde im Tausch 500 Euro +Mwst kosten, und der Einbau ca. 350-400Euro + MwSt.
Ich könnte aber auch eine Hochdruckpumpe selber besorgen und die würde er dann einbauen.

Eine gebrauchte Hochdruckpumpe mit Garantie würde ich für 100 Euro im Augenblick bekommen,
aber die Einbaukosten finde ich etwas zu hoch oder ist das normal.
Bin leider kein Hobbyschrauber sonst würde ich es selber versuchen.

Wie lange braucht man für den Einbau einer neuen Hochdruckpumpe,
und wie hoch sind die Kosten dafür.

Ich danke euch wie immer im voraus,
für eure schnellen und guten Tipps

Gruß aus Munich
CdiDriver

16 Antworten

Hallo!
Leider habe ich dir auch keinen Schrauber im Raum München! Ich habe selber an meinem 220 CDI die Pumpe
ausgebaut - den Rep-Satz von Bosch (24 € ebay) und die zwei grünen O-Ringe (geschenkt bekommen von meinen freundlichem Autohaus LobLob) eingebaut. Hat spitze geklappt -alles dicht! Als Anfänger würde ich die Reparatur nicht durchführen! Ein geübter Hobbyschrauber bekommt das aber hin!

Gruß

Habe meine Pumpe neu abdichten wollen und habe kein Erfolg gehabt, obwohl ich in der Regel sehr sorgfältig bin. Habe vor ca 47000km mein Getriebe überholt und alle sagten lass die Finger davon. Und was soll ich sagen es läuft wie neu. Mit der Pumpe habe ich auch genauso sorfältig gearbeitet, aber Fehlanzeige! Sie wurde wieder undicht. Ich denke entweder man hat Glück, oder es geht in die Hose. Denke mit Prüfstand und 3 Versuchen bekomme ich das auch hin. Habe mir eine Austauschpumpe gekauft und die ist dicht. 12 Monate Garantie lassen mich hoffen.

 

Gruß Roland

Deine Antwort
Ähnliche Themen