Hochdachkombi oder ähnliches

Dacia

Hallo,

wir suchen einen Nachfolger für unseren Peugeot Partner und haben uns
heute mal über die DACIA Modelle hergemacht.
Dokker scheint das Modell zu sein mit dem man den Partner ersetzen könnte.

Grundsätzlich bräuchten wir einen 2-Sitzer mit Kofferraum oder Ladefläche.
DUSTER und Lodgy - kommen die auch in Frage??
Oder sogar ein Logan??

Schreibt mal Eure Erfahrungen mit diesen Modelle
Was muss man beachten wenn man einen DACIA kauft??

DANKE für Eure Tipp
JBR

Beste Antwort im Thema

Also der Duster hat den kleinsten Kofferraum und ist zudem
preislich am höchsten angesiedelt.
Ich würde den Logan MCV empfehlen , der Kofferaum ist geräumig
(schon über 500 Ltr. ohne umgeklappte Rücksitze) niedrige und
ebene Ladefläche , die Ladekante ist kunststoffbeschichtet , also
keine Kratzer auf der Stoßstange und insgesamt ist der Logan das
gefälligere Auto.
Was muss man beachten: In der Vergangenheit musste man
teilweise lange Lieferzeiten in Kauf nehmen (vor zwei Jahren habe
ich 7 Monate ! auf meinen Logen gewartet) , allerdings wollte ich
den TCE 90 Stepway mit Easy-R Getriebe , der der stand halt
nirgendwo herum.
Wenn Du Glück hast und keine besonderen Anforderungen stellst
(z.B. Farbe) könnte einer beim Händler auf dem Hof stehen.
Dacia gibt serienmässig 3 Jahre Garantie bis 100.000km.
Empfehlen würde ich die (kostenpflichtige)Garantieverlängerung
(dann 5 Jahre bis 120.000 km) kostet so um die € 400,-
Gleich beim Kauf mit abschliessen.
Reinhard

23 weitere Antworten
23 Antworten

Warum das hier immer zum 'deutsche Autos' bashing mutiert, verstehe ich nicht.
Seid doch glücklich über Eure Dacias wenn ihr keine Probleme habt und ihr viel Geld gespart habt.
Der neue Golf hat Probleme. Softwareprobleme.
Nichts was man nicht in den Griff bekommt.

Wollte Dacia nicht den Dooker als Langversion anbieten? Hatte da mal irgendwo was gelesen. Ich finde die kurzen HDKs immer etwas klein vor allem mit Kindern...

Zitat:

@momo199012 schrieb am 4. Juni 2020 um 12:54:49 Uhr:


Wollte Dacia nicht den Dooker als Langversion anbieten? Hatte da mal irgendwo was gelesen. Ich finde die kurzen HDKs immer etwas klein vor allem mit Kindern...

Das wäre das Richtige. Hab mich schon immer gefragt warum der Dokker mit Schiebetüren nur 5 Sitzplätze hat und der Lodgy mit normalen Türen 7 Sitze. Ein großer Dokker mit Schiebetüren und 7 Sitzen könnte doch eigentlich beide ersetzen. Ein Dodgy quasi ? 😁

En wesentlicher Aspekt bei der Wahl des Dacia Modells geht oft vergessen:

Die Sicherheitsausrüstung ist unterschiedlich je nach Modell (und oft tiefer als bei vergleichbaren Konkurrenzmodellen). Leider spart Dacia (noch) an der Sicherheit. Ungünstigerweise kann man das auch nicht mit einem Aufpreis für Zubehör beheben.

Dacia hält durch weglassen von Features die Preise tief, was für die Kunden zusätzliche Möglichkeiten bietet, auf nicht unbedingt benötigtes zu verzichten. Ob etwas fü dir eigenen Bedürfnisse relevantes dabei ist, kann man relativ einfach bei einer Probefahrt beurteilen (z.B. Schalldämmung). Bei der Sicherheit sollte man aber die Prospekte durchlesen, da diese nicht fühlbar ist.

(Anmerkung: Ich weiss dass manche Dacia-Fahrer dieses Thema nicht unbedingt lieben. Neulinge sollten aber informiert werden.).

Naja es ist die alte Clio Plattform... Neue Assistenzsysteme wie notbremsassistent kann man in der nicht unterbringen (daher auch die Abzüge beim Crashtest)
Der nächste Sandero soll ja auf einer neuen Plattform stehen und müsste daher mehr Sterne ereichen

Zitat:

@Nicraplant schrieb am 10. Juni 2020 um 07:42:07 Uhr:


Naja es ist die alte Clio Plattform... Neue Assistenzsysteme wie notbremsassistent kann man in der nicht unterbringen (daher auch die Abzüge beim Crashtest)
Der nächste Sandero soll ja auf einer neuen Plattform stehen und müsste daher mehr Sterne ereichen

Du bist vermutlich im thread verrutscht. Dein Beitrag gehört sicher zu einem Sandero Thema. ;-)
Passt so gar nicht zur Hochdachfrage, ob lodgy, dokker oder logan ihm vom Platz reichen.

Zitat:

@Babalaz schrieb am 10. Juni 2020 um 09:49:31 Uhr:



Zitat:

@Nicraplant schrieb am 10. Juni 2020 um 07:42:07 Uhr:


Naja es ist die alte Clio Plattform... Neue Assistenzsysteme wie notbremsassistent kann man in der nicht unterbringen (daher auch die Abzüge beim Crashtest)
Der nächste Sandero soll ja auf einer neuen Plattform stehen und müsste daher mehr Sterne ereichen

Du bist vermutlich im thread verrutscht. Dein Beitrag gehört sicher zu einem Sandero Thema. ;-)
Passt so gar nicht zur Hochdachfrage, ob lodgy, dokker oder logan ihm vom Platz reichen.

Der jetzige Dokker baut auf dem Lodgy auf, der Lodgy wiederum geht aus dem Dacia Logan MCV hervor.

Oh, interessant.

Dann verstehe ich eigentlich noch weniger, warum es den dokker nicht als Siebensitzer gibt.
Logan und Lodgy gibt es, aber das praktische Auto mit Schiebetüren nicht. Ist mir unklar warum das so ist.

Das ist mit Sicherheit Verkaufspolitik von Renault, damit der Kangoo keine Konkurrenz im eigenen Hause hat. Bei der Hecktürgestaltung wird das auch deutlich, der Dokker ausschließlich Flügeltüren, beim Kangoo Flügel oder Heckklappe, basieren aber beide auf verschiedenen Plattformen.

Deine Antwort