Hoch wie ein Bus!!!
Habe mir letzte Woche im austausch für meine Serien Dämpfer vier neue Bilstein B4 Stossdämpfer eingebaut. Vom Fahrverhalten sind die auch recht gut, allerdings ist
mein Golfi jetzt "hoch wie ein Bus". Ich möchte mal behaupten locker 20-30mm höher
als mit den Serien Dämpfern. Das sieht mal etwas scheiße aus!!!!
Senken die sich im laufe der Benutzung noch etwas ab oder bin ich quasi gezwungen
andere Federn einzubauen?
Wie sind da so eure Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von iBen
dem kann ich so nicht ganz zustimmen.
bilstein sagt selbst, dass deren gasdämpfer durch den druck in den dämpfern das auto nach oben drücken.
Wo haben die denn das Geschrieben?
Ein Golf 3 hat eine Achslast von ca. 890Kg. Jetzt sollte man mal überlegen was für einen Druck so ein Stoßdämpfer haben sollte um das Fahrzeug nach oben zu drücken.
Allein im neuen "noch nicht eingebauten" Zustand kann jeder normale Mensch die Kolbenstange eines Gasdruckstoßdämpfers hineindrücken und herrausziehen (ausgenommen Sportstoßdämpfer wo Zug-und Druckstufe eingestellt werden können).
Von alleine kommt die Kolbenstange nur gaaaanz langsam wieder herraus.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Foox
Theoretisch gibt es zwei Möglichkeiten wieso der Wagen höher liegt:1) Die Aufnahme der Federn an der Dämpfer hat eine andere Höhe als bei den Original-Dämpfern
2) Der Knupp wurde falsch eingebaut
... Lösung 1) halte ich für Unwahrscheinlich. 🙄
Es ist definitiv alles korrekt eingebaut! Die alten Dämpfer waren auch schon sehr
ausgelutscht! Habe mal bei anderen darauf geachtet, ist wohl in etwa das selbe,
sah aber vorher schon besser aus.
Was ist bitte ein "Knupp"?????
@stiff
Hast du evtl. ein Foto von dem Resultat?
Alter Thread, aber auch bei mir aktuell geworden. Golf scheint nach Einbau von Bilstein B4 vor vier Wochen höher zu liegen. Hab dazu mal an Bilstein geschrieben. Mal sehen was kommt.
moin
schon mal dran gedacht das die alten dämpfer einfach nur knitter hagel kaputt waren und dadurch tiefer waren?
außerdem sind die bielstein meines wissens gasdruck stoßdämpfer und original waren nur normale öldruckdämpfer drin
die gasdruck lassen sich schwerer eindrücken und kommen auch schneller wieder ausgefahren (wenn man sie im eingebauten zustund zusammen drückt)
ich würde sagen zu 90% bestimmen die federn die höhe vom auto, allerdings muss ich auch sagen das die standart federn extrem dehnbar sind^^ also dürfte auch nach oben noch was gehen wenn gute dämpfer (oder sogar zu lange dämpfer) eingebaut sind
mfg
Ähnliche Themen
Ja das ist korrekt, dass die alten Dämpfer durch waren und die Bilstein Gasdruck sind. Aber anscheinend beeiflussen die Dämpfer doch mehr die Höhe, als allgemein angenommen. Wahrscheinlich sind es auch nur ein paar mm, aber es wirkt halt so viel höher. Hauptsache, der Golf liegt wieder vernünftig auf der Straße und das ist zweifellos nun wieder der Fall.
Zu lang dürften die Dämpfer nicht gewesen sein. Habe mich beim Händler und bei Bilstein vergewissert, dass es die richtigen sind.
So sah mein Vento aus nachdem ich von einem ausgelutschen Sportfahrwerk auf ein gebrauchtes Originalfahrwerk aufgerüstet habe. Denn mit Original-Fahrwerk kann man so was Buntes locker ins Ausland verscherbeln, während die tiefergelegten Gurken überhaupt nicht verkäuflich sind.
Jedenfalls sieht das (meines Erachtens) auch unnormal aus, aber das liegt lediglich daran das ich diesen Anblick nicht gewohnt bin. Und so wird das auch bei Euch sein. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Und irgendwann seht ihr das als normal an - Ihr müst nur ein paar tausend Kilometer fahren.
Ja, so ungefähr wie beim Vento siehts bei mir nun auch aus...
Aber manche schreiben hier, dass bei ihnen nix höher kam. Das ist vielleicht wirklich rein subjektiv..
Bei meinem Vento ist das übrigens ein GT-Fahrwerk, sprich ein klein bisschen tiefer als Serie. Sind aber auch nur 13 Zöller...
Ich habe ja auch ein GT Fahrwerk, aber mit 15" BBS. So richtig sehen tut man normales und GT-Fahrwerk ohnehin nicht
Wollte nur noch nach ein paar Wochen Fahrt mit den Bilstein B4 kurz hinterherschieben, dass das sehr geile Dämpfer sind, dafür, dass es Serienersatz sein soll. Schön straff, aber nicht hart. Bin glücklich, weil mein Golf nun schön auf der Straße liegt, ich ihn aber original lassen konnte.