hobbyschrauber gesucht. zum umbau eines v6 in corsa b
hi. also ich suche jemanden der mir hilft zwei corsa´s um zu rüsten,.
habe schlachtwagen da. v6 a vectra v6 b vectra und omega b v6
ich bezahle natürlich hotel und kostgeld. sollte jedoch aus dem raum koblenz ( 100km ) kommen.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von van Guensel
@Finn79
Sinn eines Zitates ist nich alles zu wiederholen sonst wäre es eine ...na?Macht total Sinn verbastelte Motoren gegeneinander zu vergleichen. Wahrscheinlich mit dem Ergebnis dass der eine 2 Zehntel Sekunden schneller auf Hundert is und der andere 3 km/h schneller! Fährst du jeden Morgen über die Rennstrecke zur Arbeit oder was?
Ich muss doch eine gleiche Basis schaffen um überhaupt eine Vergleichbarkeit zu bekommen. Sonst kann ich gleich einen 45PS Motor gegen einen 200PS Motor testen und Ohh wunder der mit 200PS beschleunigt besser.
Es ging mir nur darum das bei gleicher Leistung und Getriebe einer kleiner c20xe dem grossen c25xe überlegen ist, mehr nicht.
Genauso bei gleicher Leistung verbraucht der c20xe wesentlich weniger wie die V6.
Ich stelle halt Fahrbarkeit über alles-
Zitat:
Original geschrieben von van Guensel
@offroad82
Genau so isses. Ich ziehe den V6 auch jedem möchtegern "Sportmotor" vor. Mach dein Ding aber zeig hier im Forum deine Fortschritte. Ist Klasse solch Umbauten mitzuverfolgen...
gut 🙂 werde ich. fangen am samstag mit der karosse an.
Schau mal in das Sechser Forum. da kann dir bestimmt jemand weiter helfen...gibt glaube auch tuner die spezielle Motorhalter anbieten. Mit Gutachten und so zwecks Eintragung.
@Finn79
Mit welchem Ergebnis? Du willst 20 Jahre alte Motoren gegeneinander testen. Den einen getunt und bearbeitet dass er genauso viel Leistung hat wie der andere. Und nur um danach sagen zu können dass alle C20XE dem V6 in allen Belangen überlegen sind.😕
Würde ich fast verstehn wenn ein Motor von nem anderen Hersteller ist aber so...
Definiere mir bitte den Ausdruck "wesentlich weniger Verbrauch".
(nur so am Rande: mein erster Vectra A V6 Schalter - 8 Liter Super)
Der Streckenverbrauch ist sowieso kein Wert den man zum Vergleich heranziehen kann, weil dieser Wert einfach nur vom Fahrer abhängt. Ich fahre meinen Xe wenn es sein muss mit 4 Liter, das ich dann nur 50 fahre ist ja etwas anderes. Verbrauch heißt für mich spezifische Kraftstoffverbrauch, da steht der c20xe immer noch an der Weltspitzen bei den Serienmotoren.
Um Vergleiche zumachen muss man erst mal eine Basis schaffen, also Werte die gleich sind, um dadurch Messwerte zubekommen, die man beurteilen kann. Klar kann man die Kriterien frei wählen, aber alleine die Wahl macht schon ein Teil des Ergebnisses aus. Deswegen sollte die Parameter so gewählt werden, das diese die geringst möglichste Auswirkungen und die größt möglichste Basis bildet. Das geht halt meisten über Leistungsangaben am besten.
Ähnliche Themen
Ein 20 Jahre alter Motor steht an der Weltspitze in Sachen Verbrauch.🙄 Das laß ich jetzt mal unkommentiert.
Was du machst ist die Karakteristik des einen Motors zu beschneiden und die Karakteristik des anderen Motors zu verbessern. Wenn 1993 der 16V den V6(beide serienmäßig und weit entfernt von 100tkm) geknackt hat ist das absolut in Ordnung und jeder kann damit leben. Aber Uraltmotoren gegeneinander zu vergleichen, nichtwissend was diesen in ihrer Laufbahn wiederfahren ist, halte ich für absoluten Schwachsinn.
Jeder Tuner wird dir bestätigen dass gleiches Tuning bei gleichen Motoren zu unterschiedlichen Resultaten in Sachen Leistungsabgabe führt.
-----------------0-100km/h-----V Max--------Verbr.
Vectra GT 16V---8,3s--------220km/h-------9,2l
Vectra V6 Aut.---8,5s---- ---230km/h-----11,3l
Quelle: vectra16v.com
Der C20xe ist immer noch der effektiveste Motor im 4 Zylinder Saugmotorbreich mit Saugrohreinspritzung, er wurde erst 2002 durch einen 2,0 FSI von VW geschlagen und nur um 2/10 und das mit Direkteinspritzung. Und nochmal Verbrauch ist für mich spezifischer verbrauch, nicht der Streckenverbrauch, weil der hängt zu 99% vom Fahrer ab.
Aber ja ich gebe dir recht das man wissen müsste was mit den Motoren im deren leben passiert ist, weil ja diverse Vorbesitzer schon dran rum geschraubt haben.
Hab das mit dem spezifischem Verbrauch bei Wiki gefunden und da muss ich Dir Recht geben. Die 37% sind das Maß der Dinge. Könnte mir aber vorstellen dass beim Tunen dieser Wert auch zum negativen verändert werden könnte.
Sollte ich in 2-3 Jahren ein bißchen Pinke Pinke übrig haben dann besorg ich mirn originalen Kadett GSi 16V und bau ihn auf Serie um. Jetz hab ich Bock auf sone Kiste...