HKS SSQV ??????
ich wolte mal wissen was der SSQV von HKS überhaubt für einen sinn hat, oder ob der vill i was an der motor leistung verändert ??
dafon abgesehen kann ich den eigentlich in mein audi a4 bj. 96 mit 101 ps einbauen ???
16 Antworten
Das ist ein Blow-Off Ventil für Turbomotoren. Was es da besser können soll als Serienteile weiß ich nicht. Aber da der 1.6er keinen Turbo hat gibt es an dem auch gar keine Stelle an der du das überhaupt anbauen könntest.
man merkt ehrlich 2000 € audi a4 b5
les dir mal durch wofür das teil ist und dann stellst du dir die frage
Hat mein Audi einen Turbolader ??
Wenn nein mh komisch was will ich mit den ding dann
und der rest wofür es ist usw kannst du auch ergoogeln
Zitat:
Original geschrieben von Dennis316i
man merkt ehrlich 2000 € audi a4 b5les dir mal durch wofür das teil ist und dann stellst du dir die frage
Hat mein Audi einen Turbolader ??
Wenn nein mh komisch was will ich mit den ding dann
und der rest wofür es ist usw kannst du auch ergoogeln
ich habe mir das schon durchgelesen auf der sete von HKS , aber habe da auch nciht so viel verstanden . ich verstehe hald nciht so viel von motoren und sowas deswegen stelle ich die fragen besser in foren wo es mir jemand mit einfachen worten erklähren kann .
ok mal andere frage , wie kann ich die leistung vom a4, den jetzt um ein par ps erhöhen ?
Beim Sauger eigentlich nur druch mechanische Veränderungen, also andere Bauteile. In der Software sind ohne andere Arbeiten nur einzelne PS drin die du eh nicht spürst, kA so 2-3 vielleicht 4 PS ^^
Anfangen kannste mit Ansagung und Abgasanlage, aber das kostet alles, vor allem bei den jetzigen Preisen, mehr als sich zB nen 1.8T zu kaufen. Im Prinzip kannste jedes Teil vom Lufteinlass durch den ganzen Motor bis zum Endrohr noch überarbeiten (lassen) aber guck mal zB bei mobile rein was ein 8D mit anderem Motor noch kostet und du siehst warum es nicht lohnt.
Zitat:
Original geschrieben von deepTERA
Beim Sauger eigentlich nur druch mechanische Veränderungen, also andere Bauteile. In der Software sind ohne andere Arbeiten nur einzelne PS drin die du eh nicht spürst, kA so 2-3 vielleicht 4 PS ^^
Anfangen kannste mit Ansagung und Abgasanlage, aber das kostet alles, vor allem bei den jetzigen Preisen, mehr als sich zB nen 1.8T zu kaufen. Im Prinzip kannste jedes Teil vom Lufteinlass durch den ganzen Motor bis zum Endrohr noch überarbeiten (lassen) aber guck mal zB bei mobile rein was ein 8D mit anderem Motor noch kostet und du siehst warum es nicht lohnt.
achsooo na dan ist das teil eigentlich voll das sinnlose spielzeug ....
na dan jetzt habe ich es entlich verstanden ..... wen es nur die par ps mehr macht dan ist es garnicht zu gebrauchen...
kann ich mein a4 den i wie anderwertig bisel von der ps auf bauen ??
Du verwechselst meine Beiträge, der erste war zu dem Teil (dass es nur für Turbo-Motoren ist, deiner ist aber ein Sauger ohne Turbo).
Und der zweite ist schon die Antwort auf die Frage wie du mehr Leistung aus deinem Sauger bekommst (eben durch Arbeiten an Teilen, die entsprechend teuer sind, teurer als einfach einen anderen A4 mit stärkerem Motor zu kaufen).
Wenn du bereit bist 2000-3000 Euro für diverse Motorteile,Auspuffanlage,etc. auszugeben,bekommst du vielleicht 20 ps raus.Aber ich glaub kaum das sich das lohnt.Von der Haltbarkeit des Motors mal ganz abgesehen.Und fang bloß nicht mit Sportluftfilter und co. an.
alles kla
es würde sich eher lohnen eine neue karre zu kaufen als mehr ps aus einem a4 raus zu kitzeln ...
das wehre eigentlich alle dinge die ich so wissen wolte danke 😉
Zitat:
Original geschrieben von A4-Tom
Wenn du bereit bist 2000-3000 Euro für diverse Motorteile,Auspuffanlage,etc. auszugeben,bekommst du vielleicht 20 ps raus.Aber ich glaub kaum das sich das lohnt.Von der Haltbarkeit des Motors mal ganz abgesehen.Und fang bloß nicht mit Sportluftfilter und co. an.
ganz nebenbei was ist den an dem sportfilter so falsch ??
habe ja gehört der soll auf öfentlichen straßen nicht zugelassen sein
Zitat:
Original geschrieben von Fezje90
ganz nebenbei was ist den an dem sportfilter so falsch ??Zitat:
Original geschrieben von A4-Tom
Wenn du bereit bist 2000-3000 Euro für diverse Motorteile,Auspuffanlage,etc. auszugeben,bekommst du vielleicht 20 ps raus.Aber ich glaub kaum das sich das lohnt.Von der Haltbarkeit des Motors mal ganz abgesehen.Und fang bloß nicht mit Sportluftfilter und co. an.
habe ja gehört der soll auf öfentlichen straßen nicht zugelassen sein
also ich kann jezt nur aus Mopi Erfahrungen heraus sagen...em der Lufi alleine bringt meist nur Ärger, die Gaser müssen auf den Lufi abgestimmt werden Puff Puff am Besten auch, also eigentlich wenn man keinen Plan hat verschlimmbessert....höchsten mehr Sprit und Lauter....denke an die Bellenden Hunde....oder besser brüllender Löwe...obwohl da hätte ich Angst
Sportluftfilter bringen sehr wenig bis gar nichts, wenn mann die falsch einbaut hat man sogar weniger Leistung als vorher. Viele machen einfach so Pilze statt dem Filterkasten und da saugt der Motor dann die heiße Luft aus dem Motorraum an, das ist Mist, da muss kalte Luft von draußen ran und da wirds schon schwierig, geht nur n Filter der in den Kasten passt oder man muss selber noch Rohre verlegen wo Luft von draußen zum Filter kommt. Also auch viel zu aufwändig dafür dass es nix bringt.
Kauf nen 1.8T da kannste Chiptuning machen lassen, so von 150PS auf so 180-190PS zB bekommste sogar bei so teuren Anbietern wie mtm schon unter 1000€ (glaub so 800, man bezahlt hat den Namen) mit Einbau, gibt bestimmt noch günstigere. Das ist das einfachste was am A4 geht und die Leistung geht schon klar für den Wagen.
das schon hammer was du alles über motoren weist ...
naja denke mal ich lass es erstmal mit dem motor tuning , da ich dafon recht wenich bzw. garnichs verstehe. ist schon ne komplizirte angelegenheit naja danke leute ^^
ach,was hat der denn schon gelaufen? also bei ca.150.000 würde ICH es sowieso unterlassen....😉
G.Franki
ooiii 😁 der ist schon 170 000 gelaufen , ok aber für den alter ist die karre sehr gut im schuss auch wen der viel gelaufen ist . der audi a 4 bj 96 von mienem couseng ist über 300.000 gelaufen und hatte noch nie nen motorschaden , und das soll was heißen ^^ also ganz nebenbei XD