HK Soundsystem Frage
Hi!
Ich habe bei mir HK Soundsystem drin. Ich hatte in der Zwischenzeit schon ein paar Ersatz E-Klassen gefahren, die keins hatte und ich fand, dass der Bass dort richtig gut war. Bei mir klingt der Subbufer wie ein Küchenradio... Ist der kaputt oder ist das normal?
Grüße
Rockofan
10 Antworten
HK-Soundsystem...
Hallo!
Hast Du Logik-7 Sound unter den Soundeinstellungen ausgewählt?
Die Bass- und Höheneinstellungen werden für alle
Soundquellen (CD/Navi/Radio) einzeln eingestellt und gespeichert...
Gruß,
Markus
@Rockofan,
bei mir ist vor ein paar Tagen der Linke Bass in der Türe kaputt gegangen. Obwohl ich nicht so extrem Laut höre und auch nicht beansprucht habe. Ich glaube es ist bei einem Telefonat passiert, da ich da lauter gestellt habe weil der Gesprächspartner so leise war und plötzlich... peng.
Hört sich ab einer gewissen Lautstärke wie ein quitschen an.
Am Freitag bekomme ich allerdings meinen neuen (nach erfolgreicher Wandlung) sonnst wäre ich schon längst deswegen in der Werkstatt gewesen.
Re: HK-Soundsystem...
Zitat:
Original geschrieben von MM-Wü
Hallo!
Hast Du Logik-7 Sound unter den Soundeinstellungen ausgewählt?
Die Bass- und Höheneinstellungen werden für alle
Soundquellen (CD/Navi/Radio) einzeln eingestellt und gespeichert...Gruß,
Markus
Natürlich habe ich das gemacht. Bei gleicher Einstellung brummt der Bass in zwei unterschiedlichen E-Klassen ohne HK so, dass es einem fast zu viel wird. Bei mir, wie gesagt, Künchenradio...
E-Klasse BJ 2003 OHNE Sound-System hat einen Subwoofer - klingt spitze.
Kürzlich verkauft und Neuen bekommen. D.h. BJ 2004 OHNE Sound System - hat KEINEN Subwoofer mehr in der Hutablage. Klingt jetzt nach gar nix.
Von DC wurde mir versichert, dass das Auto mit Subwoofer können würde. Ein Girff unter die Hutablage - leer. Kommentar DC - ja so was - das hat ja nun keiner ahnen können. Subwoofer nachträglich einbauen ist viel zu teuer und aufwendig, tut uns leid.
Soviel zu den Bässen der E-Klasse
Ähnliche Themen
Soundsystem HK
Hallo,
ich bin immer wieder erstaunt über die so unterschiedlichen Meinungen zum HK-Soundsystem.
Ich hatte mal einen Vorführer BJ 04/2003 S211 mit Soundsystem und war enttäuscht - gerade über den Bass. Der Verkäufer konnte "Das" gar nicht verstehen.
Ich hab das Soundsystem dann trotzdem bestellt und bin hellauf begeistert. Da hat DC wohl was geändert. Ich hab noch nie so eine gute Anlage "als Serie mit Aufpreis" gehört. Im Vergleich zu Audi A8 Bose alt und neu wirklich viel dynamischer und ein traumhaftes Klangbild. Ein BMW-Verkäufer hat das ebenfalls bestätigt.
Nur die richtige CD oder DVD muss man schon einlegen. Mit einer schlechten Aufnahme kann halt keinen Klang erzeugen.
Gruß
Re: Re: HK-Soundsystem...
Zitat:
Original geschrieben von Rockofan
Natürlich habe ich das gemacht. Bei gleicher Einstellung brummt der Bass in zwei unterschiedlichen E-Klassen ohne HK so, dass es einem fast zu viel wird. Bei mir, wie gesagt, Künchenradio...
Hi Rockofan,
also ich kann über das HK nicht klagen, Radiogespräche klingen natürlich dünn, aber normale Musik ist kräftig, hell, klar und weder basslastig noch -dürftig. Besonders gut kommt Usher's "Yeah", da vibriert alles im Auto, ich fühl mich fast wie mit 18 - fehlt nur noch Arm aus'm Fenster und mit'm Polo durch die Stadt.
Dabei ist das Lied von meiner Tochter.
Fazit: Gerne wieder...
Gruß,
Frank
habe das auch ein wenig gemerkt. bin neulich ne e klasse gefahren von nem freund, der jedoch classic hat und halt alles nur serie.. er hat diesn APS10?? cd player, kein plan wie der heißt (halt das normale cd radio).
"unten raus" hat sein radio viel mehr power und einen heftigen bass, jedoch als ich wieder in meinen eingestiegen bin, war ich wirklich etwas über den bass unten raus enttäuscht, jedoch beim lauter machen der H&K anlage wird der aufpreis klar.
die h&k anlage bietet konstante leistung, aufdrehen bis zum ende (bei mir meistens der fall) hört sich immer noch sehr sehr gut an, beim billigen cd player jedoch ab einer bestimmten lautstärke unerträglich (rauschen, quitschen, krachender-dröhnender-bass usw usw).
H&K ist top!
Die HK Anlage ist nach meinem Empfinden mit das beste, was es im Moment bei werksseitiger Auslieferung zu kaufen gibt. Habe den Bass- und Höhenregler bei allen Musik-Quellen in der Mitte, bei Sprache den Bass ein wenig unter der Mitte, da mir ansonsten der Bass einfach zu kräftig wird, und ich bin beileibe kein Antifreak in Sachen Musik, denn dann wäre das HK ja nie zur Diskussion gestanden... Das Gehörte geht von Klassik, spez. Violine und Klavier, bis hin zu Eminem etc.
Die Erfahrung ist, dass die Qualität des Klanges ganz wesentlich vom Datenträger abhängt, bei vielen MP3 hört man dann HK leider auch die Grenzen des Codierens und Decodierens, nämlich digitale Störgeräusche, was bei guten CDs (möglichst DDD-Aufnahmen) oder DVD nicht vorkommt. Ich kann das System jedem Musik-Liebhaber im Auto nur empfehlen, hatte vorher 3x BOSE im Audi A6, A6 Allroad und im A4 meiner Frau, diese Systeme sind alle mit Abstand schlechter !
Bei Mercedes kommt insbesondere dazu, dass die relativ geringen Innengeräusche den Genuss des Hörens ohne übertriebene Lautstärke deutlich erhöhen, und die Begrenzung der Lautstärke am COMAND ist eine sinnvolle Einrichtung, wenn einer eine Massage (durch den Bass) zu brauchen meint, gibts die nicht, muss er doch die Dyn. Sitze bestellen !
ich fand auch, dass der Bass beim H/K-System nicht ausreichend ist. Hinzu kommt, dass Ich fast nur Hip Hop höre, der wesentlich von Bass-Beats geprägt ist. Gerade wenn man laut Musik hörte, fehlte der entsprechend lautere Bass.
Habe mich dann einfach dazu entschlossen, einen zusätzlichen Subwoofer reinzubauen.
Hab jetzt ne 900 Watt-Bassbox im Kofferraum, die funktioniert perfekt mit den H/K-System zusammen. Hab jetzt endlich genug, bzw. zuviel Bass wenn Ich den Verstärker auf max. drehe. Die bereits angesprochene Massage geht auch problemlos, man muss nur im Menü den Bass höher stellen ! :-)
Falls ihr für den Einbau was wissen wollt, sagt mir einfach bescheid!
Gruß,
jp
Hi,
Ich habe einen E Bj03 mit Comand System und normalen Soundsystem. Wenn ich dieses Thema über die Zeit mitverfolgt habe, komm ich zum Schluß, daß das HK-System eine Mogelpakung ist (mehr Geld weniger Sound). Das das HK-System jetzt etwas besser ist liegt wohl eher an der Kastrierung des normalen Soundsystem um einige Lautsprecher und ganz speziel um den Subwoofer. Von meinem bestehenden System bin ich, wie auch meine Mitfahrer äußerst angetan.
Gruss Klinki