Hitzeschild für die Heckschürze

Opel Combo B

Hallo!

Habe jetzt auch den ATU Endtopf eingebaut und soweit zufrieden. Dummerweise wird das Ding ganz schön heiß und es hängt außerdem gerade mal 1-2 cm unter der Schürze. Kann da der Plastick davon den Schaden nehmen? Und woher bekomme ich so ein Hitzeschild für diese Stelle?

Danke für die Tipps udn Erfahrungen!

Gruß
Micha

22 Antworten

ein stück Rifelblech anpassen oder Hitzefolie kaufen (sieht aber affig aus)

MFg

achwas da geht nix kaputt... ich hab ne gr. a drunter und die hängt noch näher drann... da passiert auch nix

Da passiert freilich was.Wenn der Pott richtig heiß wird zieht sich das GFK und der Lack auf.
Blech anfertigen oder Hitzefolie rum,fertig.

MfG Tigra2.0 16V

An nem Serienheck hat GFK nix verloren 😉

Es verformt das Plastik n bissl aber nicht sichtbar/störend.

Ähnliche Themen

schließe mich dem fate an, bei mir hat sich passend dazu schon ne Mulde zu den Endrohren gebildet 🙂 Von hinten nicht sichtbar, aber genau so dass da nix mehr fackeln kann 😉

Bei mir liegt die Bastuck direkt am original Plastik an und das schon seit 5 Jahren und da ist nichts verformt, geschmolzen oder so und das auch über längere Strecken Vollgas.

So ein Hitzeblech sieht meiner Meinung nach echt affig aus.

Zitat:

Original geschrieben von Monsterrad


Bei mir liegt die Bastuck direkt am original Plastik an und das schon seit 5 Jahren und da ist nichts verformt, geschmolzen oder so und das auch über längere Strecken Vollgas.

So ein Hitzeblech sieht meiner Meinung nach echt affig aus.

du fährst ja auch keinen 2L 😁

an den ATU kannste selbst nach 500 km Vollast AB Fahrt dranfassen, der leitet die Hitze hinten so schnell weg... da passiert garnix.

Nur für von Prollen (richtiges Plural? ;D ) gefahrene BMW dürfen so ein tolles Blech da haben. Vor allem die 105 PS Maschinen dessen Halter mit jedem Rennen fahren wollen auf öffentlichen Straßen

Zitat:

Original geschrieben von satanos


Nur für von Prollen (richtiges Plural? ;D )

...Prollos...Proleten... *g* 😁

Zitat:

Original geschrieben von satanos


an den ATU kannste selbst nach 500 km Vollast AB Fahrt dranfassen, der leitet die Hitze hinten so schnell weg... da passiert garnix.

Nur für von Prollen (richtiges Plural? ;D ) gefahrene BMW dürfen so ein tolles Blech da haben. Vor allem die 105 PS Maschinen dessen Halter mit jedem Rennen fahren wollen auf öffentlichen Straßen

dann hab ich aber nen anderen atu pot.... meiner hat serien und jetzt das rieger heck schön formig geschmolzen. also nich schlimm oder so, aber halt jetzt ne kleine kuhle im rieger heck drinne. und anfassen, das will ich sehen, kriegst 100€ wenn du 10sek lang meinen pott anfassen kannst nachdem ich gefahren bin :P

Bei mir hatte auch der ATU Pott schon ne leichte Mulde von unten in die Schürze geschmolzen, das war noch zu den 1L Zeiten. Der DTM Endtopf hats denn nochmal verstärkt, weil der fast anlag. Jetzt hab ich etwa 1-2cm zur Schürze Platz und keine Probleme, trotz Gr. A (was soll das eigentlich fürn Unterschied bzgl. Hitze machen??) und 2L Maschine.

Hat mim 2,0er garnischt zu tun.Hab nen gemachten 1,4er drin und ne novus gruppe a.Die anlage würd hinten so heiss das das plastik flüssig auf meine endrohe tropfte.Geile sache.Musste nen stück weg schneiden.Jetzt gehts..Beim atu den ich davor hatte war allerdings nix..

Zitat:

Original geschrieben von DRCorsa


Hat mim 2,0er garnischt zu tun.

krasse Sache, bin ich wohl blöd!

joa. ääääääh, du erwarten antwort? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen