hisun 150ccm T3
hallo,
ich möchte von motorrad auf roller umsteigen und falle ständig über die hisun 150.
hat jemand erfahrung damit gemacht?wie siehts mit ersatzteile aus?das ding sol vormontiert kommen und ohne fachwerkstatt,die den roller fertig macht keine 24 mon. garantie? wie hoch ist die sitzhöhe? wie schnell ist er? zieht auch mit 2 pers gut?
wäre lieb wenn ich antwort bekomme ;-)
ach ja sucht einer eine kawa er5 offen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von luebbie29
Also mein Eimer hat schon 2200 Km aufn Buckel und läuft und läuft.
Ausser ein paar Oelwechsel ist garnichts.
Ein paar Ölwechsel bei 2200km? "Paar" groß geschrieben wäre 2, klein geschrieben hast Du schon mindestens 3 Ölwechsel machen müssen!?
Zitat:
Wenn ich mir die 50er Roller anschaue, die locker 1500 Euro kosten von Namentlichen Hersteller.....weis ich aber
das sofort geschraubt wird, sobald der Roller aus den Laden geschoben wird.
Nicht mit anderen Fahrzeugklassen vergleichen!
Zitat:
starke Bremsen mit ABS
ABS als Kunststoff oder ABS wie im 2.Weltkrieg oder modernes elektronisch geregeltes ABS? Letzteres würde mich sehr sehr wundern, aber das kann man im Bremsvergleich z.B. zu einem modernen BMW-Motorrad herausfinden.
Zitat:
Sicher muss man für das alles etwas in Kauf nehmen,aber solang ich die Maschine gut pflege und nicht um den
Verstand bringe(Blackbox), läuft alles prima und man hat lange Freude daran.
Das hofft man, freilich.
Aber meinem SO-Asien-Roller mit deutlich mehr Kilometern als 2200 erlaube ich ein Langzeiturteil erst bei 50tkm. Alles darunter ist eigentlich nur selbstverständlich.
Übrigens:
"Bottrop und Berge" ist doch lächerlich. Das Bergische Land nebenan nur Maulwurfshügel. Meine neue Heimat mit Schwarzwald und Vogesen nur Mittelgebirge (da sind immerhin über 1000m Höhendifferenz an einem Stück drin). Richtige Berge fangen imo erst noch weiter südlich an.
45 Antworten
Als ich einen Tausender für den RollerKauf zur Verfügung hatte, stand ich vor der Wahl, ein gebrauchter von MarkenHersteller oder ein neuer aus China.
Ich dachte, neu ist immer besser, zumal man aus noch 2 Jahre Garantie hat.
Die Entscheidung war falsch, was ich immer wieder feststellen musste. Alles, wirklich alles an den teil ist Scheiße, miserable Qualität überall! Zum Beispiel, als ich eine kleine Bodenwelle überfuhr, brach hinten die Befestigung vom HelmKoffer weg, obwohl nur ein Helm drin war, der ca 1 Kilo wiegt! Der Rest vom Roller ist genauso schlecht gebaut. Finger weg!
Guten Morgen
Gibt es im Raum Dortmund/Sauerland Hisun Roller Fahrer die an einem Austausch, Beratung, Hilfe, Treffen oder sonstigem interessiert sind? Ich würde mich freuen von euch zu hören.
Viele Grüße
Manfred
Hisun HS150t-3 läuft sehr gut. Auch optisch ansprechend. Erstzteile??? Kaum.
Das ist die große Schwachstelle bei der t-3.
Für die t-2 geht es.
Für die 8PS geht das Teil recht gut ab. Sportlich. Sie ist, glaube ich, mit 85km/h angegeben.
Meine fährt 110km/h ohne das daran etwas manipuliert wurde.
Zitat:
@Goone schrieb am 11. Juni 2019 um 11:04:37 Uhr:
Guten Morgen
Gibt es im Raum Dortmund/Sauerland Hisun Roller Fahrer die an einem Austausch, Beratung, Hilfe, Treffen oder sonstigem interessiert sind? Ich würde mich freuen von euch zu hören.
Viele Grüße
Manfred
Ähnliche Themen
Hallo Manfred,
Hallo, interessiert bin ich nur an Erstzteilen für die T-3.
Grüße, Marco
Zitat:
@marcomichele63 schrieb am 29. Juli 2021 um 14:10:42 Uhr:
Für die 8PS geht das Teil recht gut ab. Sportlich. Sie ist, glaube ich, mit 85km/h angegeben.
Meine fährt 110km/h ohne das daran etwas manipuliert wurde.
110km/h mit 8 PS glaube ich nicht. Meine UK110 ist ein sehr kleiner schmaler Roller und mit 9 PS und 95km/h angegeben. Ohne nachträgliche stromlinienförmige Verkleidung wird das nichts.
Und wenn doch, ist das Teil schlichtweg illegal.
Aber vielleicht verwechseltst Du nur den China-Tacho mit einem amtlich geeichten Geschindigkeitsmeßgerät eines Provida-Polizeifahrzeugs.
Zitat:
@marcomichele63 schrieb am 29. Juli 2021 um 14:10:42 Uhr:
Meine fährt 110km/h ohne das daran etwas manipuliert wurde.
Geht die Märchenstunde wieder los?
Zitat:
@tomS schrieb am 29. Juli 2021 um 19:56:27 Uhr:
110km/h mit 8 PS glaube ich nicht. Meine UK110 ist ein sehr kleiner schmaler Roller und mit 9 PS und 95km/h angegeben. Ohne nachträgliche stromlinienförmige Verkleidung wird das nichts.Zitat:
@marcomichele63 schrieb am 29. Juli 2021 um 14:10:42 Uhr:
Für die 8PS geht das Teil recht gut ab. Sportlich. Sie ist, glaube ich, mit 85km/h angegeben.
Meine fährt 110km/h ohne das daran etwas manipuliert wurde.
Und wenn doch, ist das Teil schlichtweg illegal.
Aber vielleicht verwechseltst Du nur den China-Tacho mit einem amtlich geeichten Geschindigkeitsmeßgerät eines Provida-Polizeifahrzeugs.
Zitat:
@tomS schrieb am 29. Juli 2021 um 19:56:27 Uhr:
110km/h mit 8 PS glaube ich nicht. Meine UK110 ist ein sehr kleiner schmaler Roller und mit 9 PS und 95km/h angegeben. Ohne nachträgliche stromlinienförmige Verkleidung wird das nichts.Zitat:
@marcomichele63 schrieb am 29. Juli 2021 um 14:10:42 Uhr:
Für die 8PS geht das Teil recht gut ab. Sportlich. Sie ist, glaube ich, mit 85km/h angegeben.
Meine fährt 110km/h ohne das daran etwas manipuliert wurde.
Und wenn doch, ist das Teil schlichtweg illegal.
Aber vielleicht verwechseltst Du nur den China-Tacho mit einem amtlich geeichten Geschindigkeitsmeßgerät eines Provida-Polizeifahrzeugs.
Märchenstunde ist gut.
Wenn man mal jeden Beitrag betrachtet, hat jeder sein Märchen zu verkünden.
UK110 mit dem T-3 zu vergleichen und dann noch ernst genommen werden....
Das widerspricht jeder Logig.
Außerdem sollte man, wenn man nicht direkt angesprochen wurde, sich nicht einmischen.
Schreib doch selber einen Bericht über deine Möhre.
Mit echten 110 Km/h tun sich schon die fast doppelt so starken 125er sehr schwer und nur wenige erreichen dies. Da willst du uns hier einreden, dass dein kraftloser Chinahaufen ohne zutun diese Geschwindigkeit erreicht? Das packt noch nicht mal das Original deines Billig-Nachbaus eines Daelim Otello, und der hat 12 PS.
Somit ist deine Einlassung nichts wie Dummschreiberei, die jeder hier auch als solche erkennt.
beku_bus1,
du bist ein Grünschnabel.
Chatte nicht so viel abends im Internet.
Das ist doch viel zu spät für dich.
Leg dich ins Bettchen mit deinen Rollermotiven auf der Bettwäsche und träume fein davon.
Ich setze mich morgen auf meinen 650er Suzuki Burgmann und fahre mit diesem Kraftpaket Wohnzimmer auf Rädern durch die Gegend.
Bist du denn schon 28 für den großen Führerschein ???
Ich habe den schon seit 1981 und muss mir von Grünschnäbeln nichts mehr erzählen lassen.
Ich bin der Meinung, man sollte doch sachlich bleiben.
Das einzig tolle an der Sache ist, ich weiß genau was für ein Mist nun als Antwort folgt 😉
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 29. Juli 2021 um 23:20:20 Uhr:
Mit echten 110 Km/h tun sich schon die fast doppelt so starken 125er sehr schwer und nur wenige erreichen dies. Da willst du uns hier einreden, dass dein kraftloser Chinahaufen ohne zutun diese Geschwindigkeit erreicht? Das packt noch nicht mal das Original deines Billig-Nachbaus eines Daelim Otello, und der hat 12 PS.Somit ist deine Einlassung nichts wie Dummschreiberei, die jeder hier auch als solche erkennt.
😁😁
Sehe ich grundsätzlich genauso.
Er meinte aber sicherlich „lt Tacho“ und nicht per GPS.
…dass die Tachos einiger Modelle besonders viel mogeln, ist ja kein Geheimnis.
Trotzdem wird dieser natürlich -wenn überhaupt- nur steil Bergab, ähnlich wie im freien Fall die 110 Km/h lt (großzügigem) Tacho schaffen.
Mein Honda Spacy Alpha 110 aus 2019 (Baugleich Vision) hat ebenso um die 8 oder 8,5 PS und fährt auf geraden um die 85-90 Tacho - und das ist auch realistisch. Falls einer fragt wie schnell, sage ich ca 85.
Trotzdem kann man den Roller aber auch bei einer extremen Gefälle bis zur Kotzgrenze ausdrehen, was dann so ziemlich genau 108 Km/h lt. Tacho bedeutet. Hier nimmt er hörbar die Zündung zurück und regelt ab.
… finde es aber natürlich albern, wenn dann einer kommt und in den Foren schreibt: „Mein Roller läuft 108“ oder meinetwegen 110.
Das ist nämlich unsinn.
(marcomichele) Gerade einen Tag hier angemeldet und gleich so einen super Auftritt hier, ganz großes Kino.
Seit wann muss man 28 sein? Kann das jmd in den Geschichtsbüchern finden?