1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Historisches Saisonkennzeichen mit US-Maßen

Historisches Saisonkennzeichen mit US-Maßen

Hallo,
gibt es schon Erfahrungen oder sogar Fotos, wie zukünftig die Kombination H- und Saisonkennzeichen in der Praxis umgesetzt wird? Eigentlich passen fast nur 125er-Schilder, oder?
Gruß Air

Beste Antwort im Thema

So,
Auto ist zugelassen.
vorne zweizeiliges Kuchenblech, das aber bei meinem Auto relativ geschickt in der Stoßstange nach oben geschoben werden kann, so dass es nicht nach unten überhängt wie man so oft sieht. (muss mal noch ein Foto machen).
Hinten hab ich ein Kleinkraftkennzeichen bekommen. Als Nachweis Fotos per email geschickt, die vom Chef der Zulassungsstelle angeschaut wurden. Argument war die Tankklappe unter dem Kennzeichen.
Da am Kleinkraftkennzeichen das Saisonzeichen auch mit in der unteren Zeile steht zusammen mit dem H, ist "leider" nur noch platz für 4 weitere Zeichen. Also hab ich eine verkürzte Nummer bekommen mit 2 Buchstaben und 2 Zahlen (normal bei uns 2 Buchstaben und 3-4 Zahlen.
Daher hat das Saisonkennzeichen den Nebeneffekt dass ich eine verkürzte Nummer bekommen hab ;-)

Img-8376
24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Mir erschliesst sich der Sinn nicht H und Sason zu kombinieren...H kostet fast nix, Auto kann jederzeit gefahren und geparkt werden, ist rundum versichert.
Und auf das alles verzichten für nen Hunderter oder so im Jahr? Plus sich ärgern wenn 2 Tage anch Ablauf der H Zulassung der Planet brennt und die Cafes lange auf haben?
Im Leben nicht....

Tjoa, für jemanden der schon aus Prinzip das Auto im Winter nicht rausholt mag das schon sinnig sein. Wenn man den Wagen wirklich nicht in der Zeit rausholt, wozu dem Staat noch Geld schenken. Mag zwar ein lächerlich geringer Betrag sein aber Kleinvieh macht auch Mist. Je nachdem wie viele Autos es sind kommt da schnell mal ne Tankfüllung zusammen ;)
Ich persönlich finde das normale H praktischer.
Zum einen würde ich mit dem H eh schon weniger Steuer zahlen und im Gegenzug könnte ich den Wagen ganztägig bewegen, also auch mal im allergrößten Notfall außerhalb der Saison falls es nötig sein sollte.

Zitat:

@dagehtshin schrieb am 24. Oktober 2017 um 21:32:04 Uhr:


Mir erschliesst sich der Sinn nicht H und Sason zu kombinieren...H kostet fast nix, Auto kann jederzeit gefahren und geparkt werden, ist rundum versichert.
Und auf das alles verzichten für nen Hunderter oder so im Jahr? Plus sich ärgern wenn 2 Tage anch Ablauf der H Zulassung der Planet brennt und die Cafes lange auf haben?
Im Leben nicht....

Wenn man ein Auto hat und vielleicht nur Haftpflicht, stimme ich zu. Hat man aber mehrere und dann Vollkaskoversichert, dann sieht es schon anders aus. Man spart ja nicht nur Steuer mit dem Sausonkennszeichen sondern auch Versicherung. (Ruheversicherung für Schäden/Diebstahl währen der Standzeit hat man trotzdem)

Mein Cabrio kostet 360€ Versicherung plus 192 Dteuer sind 550€.

Sind bei Saison 03-11 180€ Ersparnis. Wenn man das für mehrere Autos zusammenrechne, lohnt sich das schon.

Soll nicht prollig klingen...aber wer mehrere Fahrzeuge hat sollte sisch das leisten können.
Wir haben alle Fahrzeuge als H Dauerhaft angemeldet..erstens ist mir die Fehlzeit zu schade, zweitens gehöre ich zu der Fraktion Fahrer die in einem Auto ein Teil sehn was auch bei Scheisswetter mal rauskann und dann gönne ich dem Staat die paar Euro..allein schon damit, wenn der Finaznminister in den Topf kuckt wo die H-Steuer drin ist auch was drin ist...den mit zur Lobby der H gehört das der Staat einnahmen hat.
Und zuletzt hät ich keinen bock mich mit der Versicherung rumzuärgern wenn in der Standzeit was an dieKarre kommt...die suchen immer einen Weg sich vpr der Zahlung zu drücken..warum denen einen Hebelpunkt geben?

Eben weil ich mehrere Fahrzeuge habe leiste ich mir das nicht. Sind immerhin 350 Euro(vollkasko) die ich mir dann spare und in Teile oder Sonstwas investieren kann. Nach 20jahren us cars, muß ich die Kiste nicht bei jedem Sonnenstrahl rausziehen. Bin dann lieber in der Werkstatt u mach was dran. U die standzeit im Abgemeldeten Zustand ist komplett mit abgesichert.

Muss man jetzt keine Wissenschaft draus machen. Die einen haben Ihre Gründe für die eine, die anderen Ihre Gründe für die andere Lösung.

Jemand der ne eigene Werkstatt/Halle hat wird vermutlich auf ne volle Anmeldung pfeifen. Derjenige der vielleicht nur die Garage hat und im Notfall darauf angewiesen ist das Auto auch außerhalb der Saison bewegen zu können wird sicherlich die volle Anmeldung bevorzugen.

Verschiedene Szenarien, Ansprüche, Weltanschauungen. Da gibt's kein richtig oder falsch. Manchen fällt es halt nur schwer das zu akzeptieren ;)

Habe auch kein Verständnis für das ganze Gekasper in der Autoszene generell aber ich bin da auch nur einer unter vielen mit einer eigenen Meinung die nicht jeder teilt.

Leben und leben lassen ;)

Ich sehe das so
wie kann ich sonst ein Auto mit 6,5 Litern Hubraum so günstig bewegen als wie mit H-Zulassung
darum ganzjährig...............
Wenn ich mal sparen will kaufe ich mir eine BMW Isetta
aber da ist eine Zulassung ohne H - Kennzeichen billiger als mit H-Kennzeichen.

So,
Auto ist zugelassen.
vorne zweizeiliges Kuchenblech, das aber bei meinem Auto relativ geschickt in der Stoßstange nach oben geschoben werden kann, so dass es nicht nach unten überhängt wie man so oft sieht. (muss mal noch ein Foto machen).
Hinten hab ich ein Kleinkraftkennzeichen bekommen. Als Nachweis Fotos per email geschickt, die vom Chef der Zulassungsstelle angeschaut wurden. Argument war die Tankklappe unter dem Kennzeichen.
Da am Kleinkraftkennzeichen das Saisonzeichen auch mit in der unteren Zeile steht zusammen mit dem H, ist "leider" nur noch platz für 4 weitere Zeichen. Also hab ich eine verkürzte Nummer bekommen mit 2 Buchstaben und 2 Zahlen (normal bei uns 2 Buchstaben und 3-4 Zahlen.
Daher hat das Saisonkennzeichen den Nebeneffekt dass ich eine verkürzte Nummer bekommen hab ;-)

Img-8376

@w124kombi/w201: War Dein Fahrzeug schon im selben Landkreis zugelassen und hat jetzt wegen Saison-H eine NEUE Nummer erhalten oder war es eine LK-Erstzulassung?

Zitat:

@Air Cael schrieb am 6. November 2017 um 13:02:29 Uhr:


@w124kombi/w201: War Dein Fahrzeug schon im selben Landkreis zugelassen und hat jetzt wegen Saison-H eine NEUE Nummer erhalten oder war es eine LK-Erstzulassung?

War eine Deutschland-Erstzulassung

:)
Deine Antwort
Ähnliche Themen