hintergrundbeleuchtung radiodisplay?!
hintergrundbeleuchtung multifunktionsdisplay?!
hi!
folgendes problem, in meinem vor 3 monaten gebraucht gekauften vectra b ist seit neuestem das display für radiosender, temperatur und uhrzeit auf der linken seite dunkel. man kann die zahlen noch schwach erkennen, aber der hintergrund scheint dunkler zu sein als auf der rechten seite... gibts da irgendwelche lämpchen oder LEDs? wenn ja, wie kriegt man die getauscht und wie ist die genaue bezeichnung? wenn nein, was ist es dann?
danke.
9 Antworten
Brauchst keine Angst zu haben, hinter dem Display sitzen Birnen. Welche genau weiß ich auch nicht, Tip frag beim freundlichen nach.
meines erachtens nur sofitenlampen mit drehverschluss
aber dazu muss das display dann raus
naja, der nette opel-mensch hat gesagt, das wirklich das halbe armaturenbrett raus muß und da ich ein höhenverstellbares lenkrad hätte, wo ein paar "versteckte" schrauben sind, würde das ganz schön dauern. er würde mir auch nicht empfehlen, das allein zu machen, schon wegen dem airbag und so...
jetzt muß ich wegen dem quatsch mein auto einen tag in der werkstatt lassen. aber vielleicht beheben sie dann ja gleich noch die restlichen probleme.. :-(
Hi,
dein netter Opelmensch ist ein Dummschwätzer..
ich hab mein Display auch selber getauscht - sind genau *grübel* 6 Schrauben. Und zwar jeweils zwei unter den Lüftungsgittern links und in der Mitte und 2 unter der Lenksäulenverkleidung.
Dauert mit ein bisschen Geschick alles in allem ne knappe Stunde (Ein- und Ausbau), die Birnchen kosten so knapp 1,50 EUR.
Es gab auch hier vor kurzem mal nen Thread drüber, den ich eröffnet hatte. Da hat mir einer den genauen "Tathergang" beschrieben. der Thread hiess glaubich "Infodisplay Vectra B" oder so. ich guck aber nochmal nach.
Gruss cocker
HI nochmal
der nette DESIGNS hat mir damals folgendes geschrieben:
{<Na gut, mal sehen ob ich das auswendig noch so halbwegs hinbekomme :-)
Also, am besten fängst du mit dem Lichtschalter an, Innenbeleuchtung einschalten und von unten mit einem langen spitzen Gegenstand in das kleine Loch stechen, damit du den Drehschalter abziehen kannst (ist schon ein bißchen fummelig, bis man die Stelle trifft). Wenn der ab ist müßtest du dahinter links und rechts ein bißchen versteckt zwei glänzende Metallklammern sehen, wenn du die entriegelst müßtest du die komplette Lichtschaltereinheit rausziehen können. Dahinter sind ein paar Schrauben, die du schon mal rausdrehen kannst.
Die Lüftungsgitter über dem Lichtschalter und in der Mitte des Cockpits mußt du ausbauen. Dazu einfach mit einem dünnen Schraubenzieher rechts von den Gittern reinfahren, bißchen stochern und dabei anziehen, dann lassen die sich relativ leicht abziehen. Die Schrauben dahinter natürlich wieder lösen.
Dann die Lenkstockabdeckung oben und unten abbauen. Wenn du das Lenkrad drehst und von vorne draufsiehst sind hinter der Nabe links und rechts zwei runde Kunststoffabdeckungen, dahinter sind zwei kleine Schrauben, dann noch die zwei Schrauben von unten und du kannst sie abnehmen. Das Lenkrad selber bleibt drauf. Dann am besten den Wischer- und Blinkerschalter ausbauen, die sind beide nur eingeklipst, dürfte kein Problem darstellen. Sämtliche Schrauben die du findest an denen der Armaturenträger befestigt ist - weg damit. Die letzen Schrauben sind dann hinter der langen Abdeckung unterhalb des Cockpits, Die noch entfernen und dann war´s das so ziemlich. Jetzt müßtest du eigentlich (wenn ich nix vergessen habe) die komplette Anzeigeeinheit rausziehen können. Das einzige Kabel hängt noch am Bordcomputer. Den Zentralstecker noch abziehen und dann kannst dich eigentlich ans Werk machen.
Beim Zusammenbau einfach von unten nach oben lesen :-)
Das ganze dürfte eigentlich in einer guten halben Stunde erledigt sein, je nach Geschick und Arbeitseifer.
Ich hoffe ich hab dir damit halbwegs geholfen, wenn du noch Fragen hast, meld dich halt bei mir.
PS: Vielleicht sicherheitshalber die Batterie abklemmen :-)}>
war vom 31.5.02...
von mir zu ergänzen ist noch, dass du, wenn du die Lenkstockverkleidung gelöst hast, das Lenkrad ganz nach unten stellen solltest. Dann kriegst du die Armaturentafel erst raus
viel Spass beim Basteln 😉
Gruss cocker
ach du schande
ach das ist alles? ;-)
nee im ernst mal, das ist ja echt tödlich. und das mache ich dann alle 4 wochen, je nachdem, welche glühbirne da gerade mal spinnt, ja?!
also vielen dank, für die antwort, aber das ist mir dann doch n bisschen zuviel.
hast du das so wirklich schon mal probiert und bis zur vollendung gebracht? kann man sich gar nicht vorstellen, das man das auch wieder zusammenbauen kann. *argh*
naja, vielleicht wenn ich mal zeit und etwas mut hab, werde ich das mal versuchen.... wenn ich viel zeit und noch mehr mut hab.
der nette opel-onkel meinte, es wäre ungünstig, daran rumzufummeln, wegen des höhenverstellbaren lenkrads. außerdem meinte er, wenn ich nicht aufpasse, hätte ich gute chancen, den airbag im gesicht zu haben - was ich allerdings nicht ganz nachvollziehen kann, wenn ich hier lese, das lenkrad bleibt dran...
aber wie gesagt, erstmal vielen dank.
vielleicht warte ich auch noch ein paar defekte birnen ab und geb bei opel ne sammelbestellung auf...
aber im ernst, gibt es irgendeinen bekannten grund, weshalb ständig in allen opelz die lämpchen ausgehen? das war in meinem kadett, in meinem astra und ist nun auch noch in meinm vectra so. ich kenne auch keinen wo's anders ist. also nicht das das einer auf meine aura schiebt oder was in der art...
naja vielleicht hast du ja doch schlechtes charma ?!
neien im ernst , vielleicht liegt es auch daran das bei opel die birnchen immer brennen wenn der motor läuft, auch wenn die scheinwerfer nicht an sind.
bei vw sind z.b. die lüftungsgittter beleuchtet und die schalter in der mittelkonsole..aber auch wirklich nur wenn lampen an
wenn du schon mal versucht hättest die lämpchen beim golf hinter den reglern der belüftungsdüsen zu tauschen..jaja
p.s.
warum sollte der airbag losgehen ?? der hat zwar einen kondensator der die spannugn noch hält wenn die zündung schon aus ist..der crashsensor liegt abe rind er mittelkonsole aufgeschraubt auf den getriebetunnel..du kansntd en nur auslösen wenn du direkt am airbag am stecker rumfummelst
aber sowas macht man ja nciht
vielleicht wollte er dir nur ein wenig angst machen, sodaß er die die lampen tauschen kann ?!
Moin Phrock,
glaub mir - das hört sich schlimmer an als es ist.
Dass die Birnchen im Display sterben, ist eigentlich seltener, aber die in der Mittelkonsole gehen öfter mal kaputt, wohl aucvh, weil viele den Fehler machen und die Birnchen beim Tausch mit den Fingern angreifen. Das sollte man vermeiden.
die in meiner Mittelkonsole brennen jetzt seit 8 Monaten wieder und hoffentlich noch lange 😉
Gruss cocker
danke sehr für die antworten. ich werde mich dann in mein vom opel-gott bestimmtes schicksal fügen. ;o)
und bestimmt bei gelegenheit mal an dieser stelle nachlesen oder gegebenenfalls nachfragen, wie man die anderen birnen wechselt. das wird gaaaarantiert noch kommen...
alles klar. man liest sich.