Hinteren Kotflügel und Stoßstange von Nachbarin zerkratzt
Gestern hat mir meine Nachbarin beim Einparken den hinteren Kotflügel sowie Stoßstange zerkratzt. ( Siehe Bilder ! )
Meinte aber auch gleich sie möchte das möglichst ohne Versicherung machen lassen. Sie kenne da einen Lackdoktor der unter anderen auch für Mercedes tätig ist und sich das mal anschauen soll.
Irgendwie ist mir bei dieser Sache nicht ganz wohl. Soll ich lieber gleich zum Freundlichen oder Lackiererei? Was sagt ihr dazu?
MfG
Testuser
Beste Antwort im Thema
das bisschen bekommst ja schon mit polieren raus... ;D
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von superh3ro
Smartrepair ist dilletantisch 😉
So ein Käse! 😠
Wenn es nur so Leute mit deiner Einstellung gäbe müssen wir uns nicht wundern wenn die Versicherungsbeiträge jedes Jahr steigen. 🙄
Eine ORDENTLICHE Smart-Repair steht einer Volllackierung nicht nach. Sogar bei den großen Leasing-Gebern ist dies üblich. Und die Fahrzeuge sind dann oft höherpreisig und keine zwei Jahre alt. Trotzdem wird dort Smart-repariert.
Erst recht bei einem 10 Jahre alten Auto muss man nicht zwingend voll lackieren. Das wäre vielleicht bei einem Neuwagen angemessen.
Gibt natürlich auch Leute die sich bei jedem kleinen Schaden schön die Tasche voll machen wollen. Dann passt Smart-Repair natürlich gar nicht, da rechnet man besser auf Kostenvoranschlag einer Audiwerkstatt ab. Unterm Streich treibt man nur sinnlos die Kosten hoch. Sowas muss echt nicht sein und geht meiner Meinung nach voll daneben.
Wenn Smart-Repair bedeutet, dass Beulen ausgedrückt werden und der Lackkratzer auspoliert werden kann, dann dürfte das eine höherwertige Reparatur sein, als wenn man was neues einschweißt und Farbe drübersprüht!
Selbst wenn man feinste Spuren noch sieht, würde ich vermutlich smartrepair vorziehen.
Also auf den dem Bild erkennt mal nicht gerade viel 😁
Nein im ernst , der Basislack scheint nicht beschädigt zu sein ,
Also erst mal Polieren , sollten dann noch Kratzer im Klarlack sein , mit 4000 Pad nass
schleifen und dann noch mal aufpolieren , solange der Basislack nicht beschädigt ist das nicht mal ein Kosten Aufwand von 20 bis 30 € .
Zeitaufwand 15 bis 30 min , obwohl ich in der Zeit wohl eine komplette Spot-Repair hinter mir hätte 😁